Lob für das neue Album von Radiohead – aber ist es das letzte?
Der Überraschungstrack lässt die Fans sich fragen, ob der „atemberaubende“ A Moon Shaped Pool der Schwanengesang der Band ist

Kritiker und Fans haben A Moon Shaped Pool, das erste Album von Radiohead seit 2009 The King of Limbs, gelobt. Aber das 'eindringliche' neue Album hat viele beunruhigt, dass es die letzte CD der Band sein könnte.
Das Album wurde am Sonntag nach einer verlockenden Werbekampagne veröffentlicht und fast sofort begeistert aufgenommen.
'Radioheads am wenigsten Rock-orientiertes Album im 21. Jahrhundert ist gleichzeitig das schönste und desolateste Album aller Zeiten', sagt Rollender Stein , die „herrlichen Klangfarben“ hervorheben.
A Moon Shaped Pool ist traumhaft und melodisch, „aber durchzogen von kantigen Details, die einen Hörer nie ganz entspannen lassen“, sagt der Täglicher Telegraph ist Neil McCormick. 'Es ist Chill-Out-Musik, die die Nerven strapaziert.'
Einige Fans wurden jedoch von einem überraschenden letzten Track verstört, der ein Gefühl der Schließung andeutete. True Love Waits wird seit 20 Jahren gelegentlich live aufgeführt, aber bis jetzt noch nie im Studio veröffentlicht.
„Der verheerende Refrain ‚Verlass einfach nicht‘ klingt jetzt wie der längste (und traurigste) Abschied“, sagt Rolling Stone.
Der NME wiederholt die Besorgnis und stellt fest, dass nur drei Tracks auf dem Album völlig neues Material sind. Andere sind Überarbeitungen oder Erweiterungen von Material, das zuvor in irgendeiner Form existierte, aber nie eine Studioveröffentlichung hatte, zur Frustration der Radiohead-Komplettisten.
„Da das Album so auf die Favoriten des Publikums ausgerichtet ist, sehen [die Fans] es als ein Zeichen dafür, dass dies das Ende sein könnte“, so das Magazin.
Allerdings ist Radiohead für seine Unberechenbarkeit, musikalisch wie auch sonst, bekannt, daher besteht kein Grund zur Panik – vor allem, wenn Thom Yorke und Co. noch viel zu sagen zu haben scheinen.
Mit A Moon Shaped Pool erreicht die Band nach einem Vierteljahrhundert ihrer Karriere immer noch etwas, das sie noch nie zuvor erreicht haben“, sagt Der Wächter 's Alexis Petridis. 'Mögen ihre Neurosen sie noch lange in ständiger Bewegung halten.'
Burn the Witch von Radiohead: Lohnt sich das Warten auf einen neuen Song?
04. Mai
Tage nachdem sie die Fans durch das Verschwinden aus dem Internet geärgert haben, hat Radiohead einen neuen Song veröffentlicht. Aber während viele Kritiker Burn The Witch als 'aufregende' Rückkehr bezeichnen, sagen andere, es sei unvergesslich und nicht einmal neu.
Die erste Single der Band seit fünf Jahren enthält eine Streichergruppe und Thom Yorkes hohe, eindringliche Vocals. Es wird von einem beunruhigenden Stop-Motion-Animationsvideo begleitet, das sowohl auf das Kinderfernsehprogramm Camberwick Green als auch auf den Horrorfilm The Wicker Man von 1973 Bezug nimmt.
Obwohl Burn the Witch nie vollständig gespielt wurde, wurde es von Yorke 2005 in einem Radiohead-Blogpost und bei Auftritten in den Jahren 2006 und 2008 erstmals erwähnt. Der Sänger veröffentlichte 2007 auch Texte auf der Website der Band, während der Song in den letzten Tagen auf Instagram geschleppt, zusammen mit kurzen Clips, die darauf hinweisen, was die Fans erwarten können.
„Endlich ist die erste Musik angekommen“ und es ist „spannend“, sagt Michael Hann in Der Wächter , der Burn the Witch als „einen Ausbruch straffer, angespannter Musik, angetrieben von Pizzicato-Saiten“ beschreibt. [[{'type':'media','view_mode':'content_original','fid':'94425','attributes':{'class':'media-image'}}]]
Es ist kühn und weitläufig und voller 'brütender Bedrohung', fügt der Kritiker hinzu, der sich fragt, ob es das neue Album vorwegnimmt und ob es 'sicherlich die Art von Rückkehr ist, auf die die Welt gehofft hat'.
Burn the Witch ist in der Tat eine direkte Verbindung zur 'goldenen Ära von Radiohead', sagt Jillian Mapes auf Heugabel . Kein Wunder, meint Mapes angesichts der anhaltenden Präsenz des Songs während der Sessions und Tourneen der Band.
Das Warten hat sich gelohnt, fügt sie hinzu und beschreibt die Veröffentlichung als 'gleichzeitig beunruhigend und großartig' mit allem, was zu einem 'großartigen Radiohead-Song aller Zeiten' gehört.
Spencer Kornhaber in Der Atlantik stimmt zu und lobt Radiohead dafür, dass sie 'zurückkehren, um das zu tun, wozu sie existiert'. Burn the Witch ist „klanglich neuartig und doch instinktiv bewegend, wunderschön und doch erschreckend“, sagt er.
Seine Magie kommt von der Tatsache, dass es 'intensiv beginnt, aber immer noch Wege findet, sich zu intensivieren', während die 'angstmachende zentrale Klangmaschine' weiter brummt und 'alles zu einem alptraumhaften Crescendo zusammenschäumt'.
Die Veröffentlichung wird für Radiohead-Fans eine Erleichterung sein, fügt Kornhaber hinzu, und sie werden 'froh sein, die Band mit einem so unterhaltsamen und zukunftsweisenden Song zurück zu haben'.
Alex Hudson von Meter sagt das Problem ist, dass es kein neues Lied ist. Burn the Witch ist mehr als zehn Jahre alt und wird seit fast einem Jahrzehnt bei Konzerten gehänselt und scherzhaft gemacht. Yorke sagt den Fans: 'Wenn wir das Orchester bekommen, werden wir Burn The Witch machen.'
Schlimmer noch, fügt der Journalist hinzu: „Es ist nicht so innovativ und nicht so einprägsam“.
Wenn der erste Song, der von einem neuen Album veröffentlicht wird, etwas ist, schlussfolgert Hudson, 'der rasante Ansturm in die Zukunft hat aufgehört'.
Das neue Album von Radiohead: Was bedeutet mysteriöser Vogelgesang?
03. Mai
Nach dem Löschen seiner Social-Media-Präsenz am Wochenende ist Radiohead mit einem neuen Lied zurückgekehrt – einem Vogelgesang.
Die Band löschte am Sonntag alle ihre Twitter- und Facebook-Seiten, was Gerüchte schürte, dass ihr neuntes Studioalbum unmittelbar bevorsteht.
Heute Morgen hat ein neuer Radiohead-Instagram-Account ein Video eines animierten Vogels gepostet, der eine fröhliche Melodie twittert.
Radiohead hat Form, um innovative Wege zu nutzen, um seine Alben zu bewerben, einschließlich eines 'Pay what you want'-Downloads für In Rainbows, während Frontmann Thom Yorke eine Zeitungsjunge-Mütze aufsetzte und Kopien einer Radiohead-Zeitung in einem Londoner Plattenladen verteilte, um den Start zu feiern des Königs der Gliedmaßen.