McLaren ‚750LT‘ 2020: Nächster Longtail auf dem Nürburgring ausspioniert
Track-fokussierter Supersportwagen mit aggressiven neuen Looks

Der McLaren 720S dient als Basis für das nächste Longtail
McLaren
Ein McLaren-Entwicklungsauto, von dem angenommen wird, dass es das nächste streckenorientierte Longtail-Modell ist, wurde auf dem Nürburgring in Deutschland getestet.
Die Spionageaufnahmen, gepostet von Coach , verfügen über einen mattschwarzen Testwagen, der auf der 12,9-Meilen-Strecke an seine Grenzen getrieben wird. Der Supersportwagen hat eine aggressivere Frontstoßstange als der reguläre 720S, was darauf hindeutet, dass das Auto auf den Fotos ein neues Performance-Modell ist.
Obwohl der Testwagen kein verlängertes Heck hat, ein entferntes Merkmal von Longtail-Modellen, weist das Automagazin darauf hin, dass der mit Klebeband verklebte verlängerte Spoiler darauf hinweist, dass weitere Karosserierevisionen auf dem Weg sind.
Dieses unheimliche #McLaren Prototyp wird wahrscheinlich ein zukünftiger '750LT' sein, der voraussichtlich nächstes Jahr mit 750 PS und einem erheblichen Gewichtsverlust gegenüber dem 720S, auf dem er basiert, auf den Markt kommt https://t.co/ORSR4u9QA5 pic.twitter.com/OC4NwrCIpd
- Bus (@bus) 20. August 2019
Weitere Details zum neuen Longtail sind rar, aber trotzdem Kolbenköpfe prognostiziert, dass das Auto weniger Gewicht, ein stärker auf die Rennstrecke ausgerichtetes Fahrwerk und, ja, mehr Leistung aufweisen wird.
Folgendes wissen wir noch über den Newcomer:
Wie wird es heißen?
McLarens nächstes streckenorientiertes Auto wird weithin als 750LT bezeichnet, ein Hinweis auf die erwartete Leistungssteigerung und die Longtail (LT) -Form des Autos.
Wie viel wird es kosten?
Angesichts der Tatsache, dass der alte 675LT 259.500 £ kostete, etwa 65.000 £ mehr als der 650S, auf dem er basiert, wird der 750LT wahrscheinlich einen Preis von nahe 300.000 £ haben.
Wie wird es aussehen?
Den neuesten Spionageaufnahmen nach zu urteilen, wird das Longtail dem Standard-720S ähnlich sehen - wenn auch mit einigen geringfügigen Änderungen an der Karosserie, um den Abtrieb zu verbessern.
Die neuesten Entwicklungsautos verfügen beispielsweise über einen Frontsplitter und ein Paar kleine Winglets auf beiden Seiten des Stoßfängers, um den Abtrieb zu verbessern.
Es sollte auch geringfügig länger sein als das aktuelle 720S, um auch den Namen Longtail zu rechtfertigen. Die zusätzliche Karosserie wird normalerweise verwendet, um einen großen Heckdiffusor aus Kohlefaser unterzubringen, der dem Auto hilft, mehr aerodynamischen Grip als das reguläre Modell zu erzeugen.
Was ist mit Macht?
Coach prognostiziert eine Mindestleistung von rund 740 PS, basierend auf Kommentaren von McLaren Automotive-Chef Mike Flewitt auf dem Genfer Autosalon im März.
Flewitt – der aus McLarens Absichten, einen Longtail auf 720S-Basis zu produzieren, keinen Hehl gemacht hat – sagte dem Automagazin, dass der Leistungszuwachs des Supersportwagens mindestens so groß sein wird wie der Sprung zwischen dem 562 PS starken 570S und dem 592 PS starken 600LT.
Er gab jedoch zu, dass seine Ingenieure Schwierigkeiten hatten, die jetzt von LT-Modellen erwarteten 100 kg zu verlieren, weil wir den 720S von Anfang an so leicht wie möglich gemacht haben.