Mercedes-AMG GT Black Series 2020: Spionageaufnahmen, plus Spezifikationen, Preis und Release
Deutscher Rivale tritt mit einem vom Rennsport inspirierten Supersportwagen gegen Porsches 911 GT2 RS an

Der auf der Rennstrecke geschliffene AMG GT R Pro
Pressefoto, nicht für Werbezwecke verwenden
Mercedes-Performance-Arm AMG bereitet sich auf die Einführung einer Hardcore-Edition seines GT vor, da auf dem Nürburgring in Deutschland erneut getarnte Versionen des Supersportwagens ausspioniert wurden.
Das neue Auto, von dem angenommen wird, dass es sich um die seit langem gemunkelte AMG GT Black Series handelt, wurde kürzlich auf der 12,9-Meilen-Rennstrecke mit einem radikal neuen Look geschnappt. Das schlanke Design des regulären GT wurde gegen eines ausgetauscht, das eher dem neuen GT3-Rennwagen des Unternehmens entspricht.
Er wird sogar noch schneller sein als die aktuelle Generation von GT-Modellen, wobei Mercedes andeutet, dass der GT Black leistungsstärker sein wird als der Spitzenreiter GT R.
Weitere Details sollen vor der großen Enthüllung des Autos gegen Ende des Jahres bekannt gegeben werden. Für den Moment wissen wir jedoch Folgendes:
Preis und Veröffentlichung
Da der GT Black zweifellos das härteste Modell der Reihe sein wird, erwarten Sie, dass sein Preis den des regulären Modells bei weitem übertrifft.
On-the-Road-Preise für den serienmäßigen AMG GT beginnen bei 104.570 £, während die aktuellen GT R-Modelle bei 148.675 £ liegen. Die schwarze Version könnte daher näher an der 200.000-Marke kosten.
Das Auto wird voraussichtlich Ende des Jahres sein Debüt geben, bevor die Produktion im Jahr 2020 beginnt, sagt Auto Express .
Design und Interieur
Guten Abend! Merc-AMG GT R Black Series ausspioniert...>> https://t.co/gNzE7c3viM Tesla könnte nächsten Monat den Ringrekord brechen...>> https://t.co/BspVLkFnXX Amazon bestellt 100.000 Elektrofahrzeuge...>> https://t.co/bhdpwbI0bI Audi Q5 Plug-In Testbericht...>> https://t.co/IwpIrbtdJ8 #AEbriefing pic.twitter.com/7Y79gobAfH
- AutoExpress (@AutoExpress) 20. September 2019
Mehrere Beispiele von GT Black-Testwagen wurden auf und um den Nürburgring herum gesichtet, wobei die neuesten Spionageaufnahmen zeigen, dass das Auto eine drastische Designänderung erfahren hat.
Die Frontpartie zum Beispiel umfasst jetzt den riesigen Panamericana-Kühlergrill des neuesten AMG GT3-Rennwagens sowie eine ähnliche – wenn nicht leicht abgeschwächte – Version des großen Heckflügels der Wettbewerbsmaschine.
An den Flanken des Autos hat sich wenig geändert, obwohl weitere Details bekannt werden können, sobald die Vorserientarnung entfernt wird. Der einzige wahrnehmbare Unterschied zum GT R-Modell ist der kleine Lufteinlass vor der Hinterachse und eine aerodynamische Finne, die in die vorderen Kotflügel eingearbeitet ist.
Die Überarbeitungen sind am Heck umfangreicher, da der GT Black einen optimierten Heckdiffusor mit vier aus dem Stoßfänger ragenden Auspuffrohren bekommt. Der Diffusor selbst sieht nicht so komplex aus wie die Version des GT R, aber das Design des schwarzen Modells könnte sich vor seiner Veröffentlichung ändern.
Fotografen müssen das Innere des GT Black noch fotografieren, obwohl es unwahrscheinlich ist, dass es so opulent und funktionsreich ist wie die Kabine des regulären GT. Mercedes wird sicherlich darauf abzielen, das Gewicht auf ein Minimum zu reduzieren, also erwarten Sie Schalensitze, Kohlefaser-Highlights und großzügige Portionen Alcantara.
Motor und Leistung
Sprechen mit Coach Auf der New York Auto Show im April sagte AMG-Chef Tobias Moers, dass der GT Black der bisher schnellste AMG sein wird, mit Ausnahme des Formel-1-Motors.
Die Leistungsspezifikationen müssen noch bestätigt werden, aber das Magazin sagt, dass der GT Black von einer leistungsgesteigerten Version des 4,0-Liter-V8-Motors mit Doppelturboaufladung von AMG angetrieben wird. Die Leistung soll bei 680 PS liegen, über 100 PS mehr als beim GT R, und liegt damit auf einem ähnlichen Gebiet wie Porsches radikaler 911 GT2 RS.
Weitere Verbesserungen, Hinweise Motor1 , umfassen ein verbessertes Federungssystem und eine weiter verbesserte Aerodynamik. Es wird auch erwartet, dass der GT Black einige Elemente des One-Hypercars übernimmt.