Mission Economy von Mariana Mazzucato
Mazzucato argumentiert, dass Regierungen große Probleme lösen könnten, wenn sie wie das Apollo-Projekt an sie herangehen
- Devils, Lusts and Strange Desires von Richard Bradford
- Mission Economy von Mariana Mazzucato
- Eine Lüge, die dir jemand über dich erzählt hat von Peter Ho Davies

Seit 1969 fragen sich die Menschen, warum, wenn Menschen auf dem Mond landen können, sie nicht auch hier auf der Erde drängende Probleme lösen können, sagte John Kay in der FT . In ihrem neuen Buch schlägt Mariana Mazzucato vor, dass sie es können. Viele unserer größten Herausforderungen, so der Wirtschaftsprofessor des University College London – darunter Armut, Demenz und Klimawandel – würden verschwinden, wenn nur Regierungen die missionsgetriebenen Methoden des Apollo-Projekts anwenden könnten.
Geformt als Leitfaden für politische Entscheidungsträger, Missionsökonomie ist ein radikaler Aufruf, den Kapitalismus nicht abzuschaffen, sondern zu reparieren, sagte Tom Kibasi in Der Wächter . Eine ungezügelte Politik des freien Marktes, so Mazzucato, hat eine Reihe von Übeln hervorgebracht – und die Unfähigkeit, große Probleme gemeinsam anzugehen. Ihr Mittel ist, den Staat zu stärken, damit er seine unternehmerische Rolle neu entdecken kann. Als Teil ihrer Missionsökonomie würden Regierungen große Herausforderungen definieren und dann Missionen aufstellen, um sie in Partnerschaft mit der Wirtschaft zu lösen. Ihr Buch ist ein willkommener Schuss in den Arm.
Mazzucatos Ziele mögen lobenswert sein, aber ihr Denken ist zu oft einfach, sagte Emma Duncan in Die Zeiten . Trotz ihrer Behauptungen ist der Staat heute alles andere als minimalistisch: In normalen Zeiten mache er fast die Hälfte aller wirtschaftlichen Aktivitäten aus und sei auch ohne radikalen Umbau in der Lage, Moonshot-Projekte zu leiten – wie es mit dem Covid-19-Impfstoff erfolgreich gelungen ist . Was den Staat im Allgemeinen daran hindert, Missionen zu formulieren, ist nicht seine Unfähigkeit dazu, sondern der Widerstand, auf den solche Projekte stoßen würden. Der Grund, warum die britische Regierung beispielsweise die Wirtschaft noch nicht dekarbonisiert hat, liegt darin, dass die Wähler nicht mehr für Strom und Transport bezahlen möchten. Aber schließlich ist die Zurückhaltung der Menschen, das Richtige zu tun, ein weit verbreitetes Problem linker Denker.
Allen Lane 272 pP 20 £; Der Wochenbuchladen £ 15.99

Buchhandlung der Woche
Um diesen Titel oder ein anderes gedrucktes Buch zu bestellen, besuchen Sie theweekbookshop.co.uk , oder wenden Sie sich an einen Buchhändler unter 020-3176 3835. Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 9-17.30 Uhr und Sonntag 10-16 Uhr.