Netflix ist eine Verschwörung der CIA, behauptet der Kreml
Kulturminister Vladimir Medinsky wirft den USA vor, Online-Streaming-Dienste zu nutzen, um sich in unsere Köpfe einzuschleichen.

Kevin Spacey als Frank Underwood
Netflix
Laut Kreml ist Netflix Teil eines CIA-Plans, um den Planeten einer Gehirnwäsche zu unterziehen.
Wladimir Medinsky, Russlands Kulturminister und treuer Unterstützer von Präsident Wladimir Putin, behauptet, der Online-Streaming-Dienst stehe auf der Gehaltsliste der US-Regierung.
Im Gespräch mit einem russischen Nachrichtendienst sagte er, das Weiße Haus habe erkannt, 'wie man mit Hilfe von Netflix jedes Haus betritt, in jeden Fernseher und durch diesen Fernseher in den Kopf jedes Menschen auf der Erde eindringt'.
'Es stellt sich heraus, dass unsere ideologischen Freunde [die US-Regierung] sehr gut verstehen, was die größte der Künste ist', sagte er in Anspielung auf Lenins berühmte Bemerkung über die Propaganda des Kinos.
„Und du dachtest, was? Dass all diese gigantischen Start-ups von selbst auftauchen? Dass sich irgendein Student etwas ausgedacht hat und Milliarden von Dollar von oben flattern?'
Medinsky machte seinen Anspruch geltend, während er ein Argument für die Erhöhung der Finanzierung des russischen Kinos vorbrachte, um der Dominanz von Hollywood-Produktionen entgegenzuwirken.
Der Minister sei eine schillernde Figur und bekannt für seine nationalistischen Ausbrüche gegen die westliche Kultur, sagt Die Zeiten .
Dennoch hat Medinsky auch russische Filme kritisiert. Andrei Zvyagintsevs Oscar-nominierter Film Leviathan über Korruption und Brutalität in einer Küstenstadt wurde als opportunistisch abgetan und sein Regisseur interessierte sich mehr für 'Ruhm, rote Teppiche und Statuetten' als für das Schicksal seiner Figuren.
Steuerzahler sollten nicht für Filme bezahlen, die offen auf die Regierung spucken, fügte er hinzu.
Netflix startete Anfang des Jahres in Russland. Die staatliche Medienaufsicht hat ein Treffen mit der Firma beantragt, da Beamte davor warnen, dass sie gesperrt werden könnte, wenn sie keine Steuern zahlt oder 30 Prozent ihrer Inhalte vor Ort produziert.
Während des Kalten Krieges finanzierte die CIA kulturelle Projekte, darunter Kunstausstellungen, Musiker und Hollywood-Filme. Netflix lehnte eine Stellungnahme ab.