Omega Labyrinth Z wird das erste Spiel seit zehn Jahren in Großbritannien verboten
Der Anime-Titel für PlayStation 4 „fördert die Sexualisierung von Kindern“, sagt der Video Standards Council

Auch in Deutschland und Australien wurde Omega Labyrinth Z die Klassifizierung verweigert
PQube
Japanisches Anime-Spiel Omega Labyrinth Z wurde in Großbritannien vom Verkauf verboten, wobei Wachhunde warnen, dass es eindeutig die Sexualisierung von Kindern fördert.
Der Rat für Videostandards (VSC) sagt, dass der PlayStation 4-Titel es den Spielern ermöglicht, die weiblichen Charaktere sexuell zu erregen, indem sie ihre Intimbereiche berühren und die Brüste der Mädchen streicheln.
Das Spiel im Animationsstil spielt in einer Mädchenschule, in der die Spieler eine Reihe von Herausforderungen meistern müssen, um ein verstecktes Artefakt zu finden, sagt der BBC .
Aber viele der Herausforderungen und Minispiele drehten sich um sexuelle Themen und zeigten Mädchen, die minderjährig zu sein scheinen, berichtet der Sender.
Der VSC argumentiert, dass das Spiel wahrscheinlich eine starke Anziehungskraft auf nicht erwachsene Spieler haben würde und die soziale Entwicklung junger Spieler erheblich beeinträchtigen könnte.
Diese Erkenntnisse haben dazu geführt, dass Omega Labyrinth Z In Großbritannien wird die Klassifizierung verweigert, was bedeutet, dass der Vertreiber des Spiels, PQube, keine physischen Kopien des Titels verkaufen kann, sagt Die Sechste Achse .
Dem Spiel wurde auch in Australien und Deutschland die Klassifizierung verweigert, aber es wird erwartet, dass es in den USA für Spieler ab 17 Jahren auf den Markt kommt.
Gemäß Kotaku , ist es der erste Gaming-Titel, der in Großbritannien seit 2008 verboten wurde, als die Rockstars Fahndung 2 , wo Spieler die Kontrolle über einen Serienmörder übernehmen, war der Verkauf untersagt.
PQube enthüllt auf Twitter dass verschiedene Rechtsmittel gescheitert sind.