Podcast-Auswahl im August: Wilde Orte, Holzpaletten und WCs
Mit Scotland Outdoors, The Spiwer, The Boring Talks, Get Flush und Ways to Change the World

Im Uhrzeigersinn von links: Wege, die Welt zu verändern, Get Flush und Schottland im Freien
Wenn Sie diesen Sommer zu Hause festsitzen und sich nach Audio sehnen, um Sie an wilde Orte zu bringen, ist das Schottland im Freien Podcast (von BBC Radio Scotland) ist ein Muss, sagte Patricia Nicol in Die Sunday Times .
In zwei aktuellen Episoden schlängelten sich die Hauptmoderatoren, Mark Stephen und Euan McIlwraith, den Tay von Killin hinunter zum Naturschutzgebiet Ben Lawers und weiter nach Dunkeld – und unterhielten sich dabei mit Botanikern, Rangern, Geschichtenerzählern, Anglern, Handwerkern, Musikern und Boots- und Schwimmbegeisterte. Die Klangqualität ist atemberaubend, ebenso wie die klanglichen Bilder, die sie malen: Eine Bachstelze trotzt den Stromschnellen dort… Ein Gestank, der direkt den See hinunter strömt.
Auf eine andere Art und Weise, aber ebenso transportierend, ist die satirische Soundscape-Show von Jon Holmes Der Spieß (BBC Sounds), der gerade bei den British Podcast Awards als bester Radio-Podcast ausgezeichnet wurde. Respektlos, bewegend, pfiffig, notwendig, dies ist eines der besten Programme des letzten Jahres: Seine Schärfe hat mich manchmal schlaff gemacht.
Eine der Freuden des Podcastings bleibt die Hingabe an Nischen und, ehrlich gesagt, seltsame Beschäftigungen, sagte Fiona Sturges in Der Wächter . Zu der Crème de la Crème des obskuren Zeugs, das man sich in die Ohren stecken kann, ist Die langweiligen Gespräche , in dem der Schriftsteller James Ward und eine Reihe von Gastrednern mit größter Leidenschaft trockene Themen behandeln.
Zu ihren pervers zwingenden Themen gehören der Einfluss der Holzpalette auf die Weltwirtschaft, die historische Bedeutung der Krinoline und wie Algorithmen den Preis von Büchern diktieren. Viele Podcaster reden Mist, aber Erröten wird mit tatsächlichen Abwässern fertig und schmutzig, teilt Meldungen von den scharfen Enden der Sanitärbranche und behandelt Themen wie das beste (und schlechteste) Klopapier, chemische Behandlungen und Geruchsbeseitigung.
Und wenn Sie sich jemals gefragt haben, was die Arbeit eines Skelettartikulators, eines Technologen für anatomische Pathologie oder eines Tierbestatters wirklich bedeutet, dann Proben , moderiert von der tausendjährigen Tierpräparatorin Elle Kaye, ist der etwas eklige Podcast für Sie.
Der Wege, die Welt zu verändern Podcast von Krishnan Guru-Murthy von Channel 4 – der Interviews mit Politikern, Journalisten, Geografen, Köchen und mehr enthält – ist ausgezeichnet, sagte James Marriott in Die Zeiten . Es ist für jeden etwas dabei, mit Gästen von Margaret Atwood und Michaela Coel bis hin zu Yotam Ottolenghi und dem Dalai Lama.
Wenn Sie ganz oben anfangen, sind die beiden neuesten Folgen sehr gut. Manchesters Labour-Bürgermeister Andy Burnham wirkt überzeugend und sympathisch. Und ich fand die Beschreibung der USA als vier Amerikas (die er echtes Amerika, nur Amerika, freies Amerika und intelligentes Amerika nennt) durch den Journalisten George Packer so faszinierend, dass ich sofort sein aktuelles Buch kaufte.