Podcasts der Woche: Essen, der Theranos-Prozess und 9/11
Mit Küchen, The Dropout und 9/12

Elizabeth Holmes: wegen Betrugs vor Gericht
Nick Otto/AFP über Getty Images
Podcasts über Lebensmittel bringen offensichtliche Herausforderungen mit sich, sagte Fiona Sturges in der FT . Wenn Sie es nicht sehen, riechen oder schmecken können, hat es dann einen Sinn? Die Antwort ist ein klares Ja – wie der exzellente Podcast von Lucy Dearlove eindrucksvoll zeigt Lecker (das Deutsche für lecker), das sich seit 2016 mit allen Aspekten des Essens und der Art und Weise beschäftigt, wie wir essen. Küchen , ihre neue Miniserie unter dem Lecker banner untersucht, wie sich das Design und die Ausstattung von Küchen auf unsere Ernährung, unser soziales Leben und unsere Lebensqualität auswirken. Ihre Meisterleistung besteht darin, nicht nur Experten zu interviewen, sondern ganz normale Menschen, die beredt und aufschlussreich über ihre Beziehung zu ihrer Küche und den Einfluss der Küche auf ihre Beziehungen sprechen. Es klingt nach Nische, aber die Themen der Serie sind universell – Alter, Klasse und Reichtum spielen eine große Rolle – und sie hat tiefgreifende Dinge über unsere Lebensweise zu sagen. Hören Sie zu, und Sie werden Ihre Küche nicht mehr so betrachten.
Elizabeth Holmes ist der Studienabbrecher der Stanford University, der das US-amerikanische Medizintechnikunternehmen Theranos gründete und behauptete, mit einem radikal neuen Bluttestverfahren die Medizin revolutioniert zu haben. Genug Leute glaubten ihr, um den Wert des Unternehmens auf 10 Milliarden Dollar steigen zu lassen. Aber alles brach zusammen, sagte Hannah J. Davies in Der Wächter , und jetzt steht sie wegen Betrugs vor Gericht. Die Achterbahngeschichte von Holmes, Theranos und ihrem Geschäftspartner (und Ex-Freund) Ramesh Sunny Balwani wird erzählt in Der Aussteiger , ein gefeierter ABC News-Podcast, der derzeit zu einer TV-Serie mit Amanda Seyfried in der Hauptrolle wird. Es ist ein packendes Hören – und während der Prozess fortschreitet, können Sie mit den neuen Episoden, die jeden Dienstag veröffentlicht werden, mit den Entwicklungen Schritt halten.
Anfang dieses Monats wurden mehrere neue TV-Dokumentationen veröffentlicht, um den zwanzigsten Jahrestag der Terroranschläge vom 11. September 2001 zu feiern. Dan Taberskis großartiger neuer Wondery-Podcast, 9/12 Es geht weder um diesen schrecklichen Tag noch um die politischen Folgen davon. Stattdessen untersucht es die Auswirkungen von 9/11 auf die US-Kultur, sagte Miranda Sawyer in Der Beobachter . Wie es die Art und Weise veränderte, wie die Amerikaner ihr Leben annahmen. Ihre Reaktion. Die gesellschaftlichen Folgen. Taberski ist ein produktiver und erfinderischer Podcaster – zu seinen früheren Produktionen gehören Vermisster Richard Simmons , Überleben im Jahr 2000 und Die Linie – und ein warmherziger, gewitzter Interviewer. Die Stimmung ist respektvoll, aber nicht feierlich, wie er zum Beispiel bespricht, wie das Satiremagazin Die Zwiebel behandelt 9/11 in seiner Ausgabe Tage später (Beispielüberschrift: Hugging Up 76,000 Percent); die Entwicklung von Verschwörungstheorien; und ein CIA-Keuchen, in dem Hollywood-Drehbuchautoren und -Regisseure gebeten wurden, vorherzusagen, was die Bösen als nächstes tun könnten.