Podcasts der Woche: Scheidung, Femmes Fatales und 007s verlorenes Auto
Mit Forever is a Long Time, The Breakup Monologe und Love is a Crime

Joan Bennett: Das Thema von Vanity Fairs Liebe ist ein Krimi-Podcast
Es gibt keine Möglichkeit zu beschreiben Für immer ist eine lange Zeit ohne es düster klingen zu lassen, sagte Fiona Sturges im FT . In diesem zutiefst persönlichen Podcast spricht Ian Coss mit Mitgliedern seiner Großfamilie über ihre gescheiterten Ehen. Aber irgendwie ist es alles andere als deprimierend, sondern aufschlussreich, offenherzig und manchmal lustig. Wir hören von Coss' Eltern, die sich scheiden ließen, als er acht war, sowie von seiner Tante (die es nicht bereut) und Onkel (der immer noch traurig ist).
Am faszinierendsten ist jedoch seine charismatische Großmutter Marianne, die aus dem Nachkriegsdeutschland in die USA emigrierte und dort heiratete und dann ihren Mann und ihre Kinder verließ, als klar wurde, dass die Ehe nicht funktionierte. Hier gibt es keine Bitterkeit oder Grausamkeit; nur ehrliche Reflexion über die Auswirkungen zerbrochener Beziehungen und wie Menschen schwierige Zeiten überstehen. Auch empfehlenswert: Die Trennungsmonologe , in dem Komikerin Rosie Wilby und Gäste ihre Trennungsgeschichten erzählen. Es ist auch viel fröhlicher und unterhaltsamer, als es klingt.
Karina Longworth hat den bahnbrechenden Film-Podcast erstellt Das musst du dir merken , sagte Jude Rogers in Der Beobachter . Jetzt hat sie sich mit Vanity Fair und der Filmemacherin Vanessa Hope für den allerersten narrativen Podcast des Magazins zusammengetan.
Wie es sich für den Old-School-Glanz von Vanity Fair gehört, Liebe ist ein Verbrechen ist auffälliges, sternenklares Zeug. Das fragliche Verbrechen ereignete sich 1951 und betraf Hopes Großmutter, die Schauspielerin Joan Bennett. Ein Star seit der Stummfilmzeit, war sie für ihre Femme-Fatale-Rollen in mehreren Filmen von Fritz Lang bekannt, aber ihre Karriere wurde entgleist, als ihr Ehemann Walter Wanger ihren Agenten / Liebhaber in der Leistengegend auf einem Parkplatz in Beverly Hills erschoss.
Episode eins ist eine packende Kombination aus persönlichen Einblicken, akribischer Recherche und theatralischer Rekonstruktion: Zur Besetzung gehören Zooey Deschanel und Jon Hamm. Ich bin für die nächsten neun Folgen dabei, keine Frage.
Eine weitere Promi-Krimigeschichte mit Swinging Sixties-Glamour wird in . erzählt Der große James-Bond-Autoraub , sagte Patricia Nicol in Die Sunday Times . Filmfans werden sich an den Aston Martin DB5 erinnern, der erstmals von Sean Connery in gefahren wurde Goldener Finger . 1997 wurde das Fahrzeug – das wohl berühmteste Auto der Welt – aus einem Flughafenhangar in Florida gestohlen und ist seitdem nicht mehr gesehen worden.
Diese spritzige Serie erzählt die Geschichte von der Jagd danach. Es wird köstlich von der Bond-Girl-Manqué Elizabeth Hurley erzählt. Und es gibt einige interessante Interviewpartner, darunter einen amerikanischen Experten für die Wiederherstellung von Kunst, der den DB5 mit einem Tizian vergleicht. Ich bin in drei Episoden (von acht) und finde, dass es ein souverän gefahrenes Fahrzeug ist, das eine anspruchslose, aber unbestreitbar lustige Fahrt bietet.