Rap-Fans von Crystal Palace lassen den FA-Cup-Song wieder auferstehen
Rapper Doc Brown und Yannick Bolasies Cousin Fearless bringen den Pokal-Singalong-Kick und -Geschrei ins 21. Jahrhundert

In den 26 Jahren, seit Crystal Palace zuletzt im FA-Cup-Finale aufgetreten ist, hat sich der Fußball dramatisch verändert. Aber die Anhänger von Palace haben sich konzertiert bemüht, die Zeit zurückzudrehen, indem sie das Konzept des Pokalfinales vor ihrem morgigen FA-Cup-Finale mit Manchester United im Wembley-Stadion wiederbelebt haben.
Von den 1970er bis in die 1990er Jahre war der Pokalfinalsong so etwas wie eine Institution. Es diente dazu, den Stolz der Spieler auf dem Weg nach Wembley zu untergraben, die gezwungen waren, mit ihren Teamkollegen an einem normalerweise erbärmlichen Singalong teilzunehmen und dann in den Wochen vor der Finale.
Das Genre brachte einige Klassiker hervor, darunter Palaces 1990er Werk Glad All Over, eine Coverversion des Songs von Dave Clark Five.
Solche Albernheiten gerieten in den 1990er Jahren in Ungnade, ein Opfer der neu entdeckten Selbstherrlichkeit des Fußballs in der Premier League-Ära und der Exzesse von Baddiel und Skinner, deren Three Lions-Gigant das Genre effektiv tötete.
Aber das ewig unmoderne Palace ist von Fußball-Konvention und Rapper, Komiker und Eagles-Fan Doc Brown mit Hilfe seines Kollegen MC Verb T nicht betroffen, der möglicherweise den besten Fußballsong seit Black Grapes ruhmreicher Euro-96-Hymne, Englands Irie, aufgenommen hat.
Die Strecke, Glad All Over Again, feiert Palaces Fähigkeit, Teams mit nur „25 Prozent Ballbesitz“ zu schlagen, und die Leistungen von Andy Gray („nicht er, der coole Schwarze“). [[{'type':'media','view_mode':'content_original','fid':'95136','attributes':{'class':'media-image'}}]]
Laut The Sun ist es eine „absolute Melodie“. DreamTeam Website und bekommt auch den Daumen hoch vom Sender Talksport .
Aber Doc Brown ist nicht allein. Um nicht zu übertreffen, hat der Cousin von Palace-Flügelspieler Yannick Bolasie, Rapper Fearless, auch einen Song – Red'n'Blue Army – veröffentlicht, der darstellt, was Der Wächter nennt 'einen moderneren Klang'.
Aber wie können sich die beiden modernen Palace-Songs mit einigen Klassikern des 20. Jahrhunderts messen?