Royal Family: sind 56p im Jahr ein Schnäppchen für unsere Monarchie?
Royals 'Buck-Trend für Sparmaßnahmen' mit einem Flug von 14.000 Pfund nach Schottland und einer Renovierung von 4,5 Millionen Pfund für Kate und Wills

Dan Kitwood / Mitarbeiter / Getty images
Die Kosten der Monarchie für den Steuerzahler sind im letzten Steuerjahr von 33,3 Millionen Pfund auf 35,7 Millionen Pfund gestiegen.
Der Anstieg – vom Schloss mit real knapp sechs Prozent beziffert – war vor allem auf dramatisch gestiegene Ausgaben für den Unterhalt seiner Liegenschaften zurückzuführen. Etwa 800.000 Pfund wurden benötigt, um Asbest im Keller des Buckingham Palace zu entfernen, und 900.000 Pfund, um ein undichtes Dach in der Royal Library von Windsor Castle zu reparieren.
Das größte einzelne Renovierungsprojekt fand im Kensington Palace statt, wo Steuerzahler 4,5 Millionen Pfund für Arbeiten an der Wohnung des Herzogs und der Herzogin von Cambridge ausgegeben haben. Dieses war, so der Palast, weder „prachtvoll“ noch „opulent“, sondern wie „ein gewöhnliches Einfamilienhaus“.
Der Palast behauptet, dass es sich um Gebäude handelt, an denen seit mehr als einem halben Jahrhundert keine wesentlichen Arbeiten ausgeführt wurden und bei denen es jetzt eindeutige Anzeichen für einen Verfall gibt, sagt BBC königlicher Korrespondent Nicholas Witchell.
Während die Kosten für königliche Reisen im Vergleich zum Vorjahr tatsächlich um 300.000 Pfund gesunken sind, kosteten sie die Steuerzahler immer noch 4,2 Millionen Pfund. Darin nicht enthalten sind die Kosten für die Sicherheit der königlichen Familie, die nie bekannt gegeben wurden.
Prinz Andrew gab 14.692 Pfund für einen Charterflug von Farnborough nach Schottland aus, damit er die Open Championship in Muirfield sehen und die Royal Highland Fusiliers besuchen konnte, während Prinz Charles und Camilla Parker-Bowles 434.000 Pfund für einen Besuch in Indien ausgaben.
Königliche Helfer bestehen darauf, dass die Kosten für jede Person im Land 56 Pence betragen und ein 'Preis-Leistungs-Verhältnis' darstellen.
Der Unabhängige stellt fest, dass der königliche Haushalt „entgegen dem Spartrend“ seine Steuerzahlerkosten um mehr als das Doppelte der Inflationsrate erhöht hat. Graham Smith, Vorstandsvorsitzender von Republic, einer Kampagnengruppe für eine demokratische Alternative zur Monarchie, sagte der Zeitung, 'ein Anstieg dieser Größenordnung, wenn alle mit Kürzungen zu tun haben, ist ehrlich gesagt unglaublich'.
Der Täglicher Express , hält die Kosten jedoch für „außerordentlich günstig“. Darin heißt es, die Royals bringen das britische Volk zusammen, ziehen viele Touristen an und seien „außergewöhnliche“ Botschafter. „Solche Dinge sind unbezahlbar“, heißt es dort. 'Sie für 56 Cent im Jahr zu bekommen, ist ein Schnäppchen.'