jf-alcobertas.pt
  • Haupt
  • Datenschutz-Bestimmungen

Sofortige Meinung: „Lieber Gott, bist du da?“

Sofortige Meinung
Zer Film Ikusi?
 

Ihr Führer zu den besten Kolumnen und Kommentaren am Mittwoch, 7. August

Zeitungen

Die tägliche Zusammenfassung der Woche hebt die fünf besten Meinungsartikel aus den britischen und internationalen Medien hervor, mit Auszügen aus jedem.

1. George Yancy in der New York Times

über Amerikas Prioritäten nach zwei tödlichen Massenerschießungen

Lieber Gott, bist du da?

Dieser Brief ist nicht für mich allein. Es kann nicht sein. Das Leid anderer ist zu groß, um sich davon nicht bewegen zu lassen, sich nicht irgendwie mitverantwortlich dafür zu fühlen. Mit diesem Brief suche ich also eine originelle Beziehung, eine, die unsere kollektive Befreiung anstrebt, eine, die sich besonders für die Kinder einsetzen und sie von unserem elenden Versagen als Erwachsene befreien möchte, ihr Leben mehr zu ehren, als wir Flaggen ehren , rhetorische Massenablenkung, politische Kurzsichtigkeit, Parteilinienpolitik, weißer nationalistischer Fanatismus und religiöse Leere.

2. Zoe Williams in The Guardian

zur harten Pressereaktion auf Meghan Markles Gastredaktion der Vogue

Ich hätte nie gedacht, dass ich die königliche Familie als Hoffnungsträger sehen würde

Es ist ein unbequemes Gedankenexperiment, sich vorzustellen, wie Prinz Harry seiner relativ neuen Frau die britischen Mainstream-Medien erklärt: „Schauen Sie, die Boulevardzeitungen waren noch nie großartig. Sie jagten meine Mutter mit ihrem unersättlichen Blick zu einem frühen Grab. Aber so schlimm die Behandlung meiner Mutter auch war, es wäre unvorstellbar gewesen, dass in den dunkelsten Winkeln der Blogosphäre schräge, frauenfeindliche Gerüchte wie sie fälschen ihre Schwangerschaft kursieren. Die britischen Mainstream-Medien haben eine katastrophale Umgehung des Anstands erlitten, die möglicherweise mit Ihrer Rasse zusammenhängt oder nicht.“

3. Geoff Nunberg im NPR

über die heimtückischen Motive hinter der Ablehnung einer geschlechtsneutralen Sprache

Selbst ein Grammatikfresser wie ich kann sich an geschlechtsneutrale Pronomen gewöhnen

Es ist nicht viel verlangt – nur eine kleine Höflichkeit und ein Zeichen des Respekts. Tatsächlich sind die Anpassungen, die wir gegenüber nichtbinären Individuen machen müssen, viel weniger weitreichend als die sprachlichen Veränderungen, die Feministinnen vor 50 Jahren forderten. Doch die Reaktionen waren diesmal noch vehementer als damals. Eine Lehrerin der fünften Klasse in Florida, deren bevorzugte Pronomen „sie“, „sie“ und „ihre“ sind, wurde aus dem Klassenzimmer entfernt, als sich einige Eltern darüber beschwerten, ihre Kinder dem Transgender-Lebensstil auszusetzen. Als das Diversity and Inclusion Office der University of Tennessee in Knoxville 2015 einen Leitfaden zu alternativen Pronomen veröffentlichte, defundierte der staatliche Gesetzgeber umgehend das Zentrum und untersagte der Universität, künftig die Verwendung geschlechtsneutraler Pronomen zu fördern. Wie bei den klassischen Episoden der Pronomenwut in früheren Epochen geht es hier überhaupt nicht um Pronomen.

4. Jeffrey Sachs in CNN

zu Trumps nach hinten gerichtetem Handelskrieg

China ist nicht der Wirtschaftsmanipulator in diesem Handelskrieg. Trump ist

Trump kann sich nicht um den internationalen Handel kümmern. Der internationale Handel basiert auf gegenseitigem Gewinn, nicht auf Gewinnern und Verlierern. China, die Vereinigten Staaten und die Europäische Union profitieren alle von einem offenen Handelssystem, und Trumps protektionistische Politik stellt die größte Bedrohung für dieses offene System in der Neuzeit dar. In dem Maße, in dem einige US-Arbeiter vom Handel hart getroffen werden, sind Einkommensbeihilfen der Bundesregierung und Unterstützung für Umschulungen weitaus bessere Antworten als das Auseinanderbrechen des internationalen Handelssystems. Soweit Handelsregeln zu komplexen Themen des 21.

5. Julie Bindel in UnHerd

über die anhaltende Geschlechtsumwandlung des Journalisten David Thomas

Was wollen Frauen wirklich? Du hast keine Ahnung

Es war mir wirklich egal, ob Thomas sich Davina oder David nennt; Ich denke, es liegt ganz bei ihm, was er trägt und wie er sich präsentiert. Aber er hat keine irdische Vorstellung davon, was es heißt, eine Frau zu sein, und hat die letzten drei Jahrzehnte damit verbracht, genau das zu beweisen. Während Feministinnen für das Recht der Frauen kämpfen, sich von bedrückenden Sexstereotypen zu befreien, beanspruchen Leute wie Thomas sie für sich. Es ist höchste Zeit, narzisstische Autogynephile herauszurufen. Ich habe die Feiglinge satt, die sich hinter den wenigen von uns verstecken, die sich gegen diese männliche Aneignung dessen aussprechen, was es wirklich bedeutet, eine Frau zu sein, im Gegensatz zu einer männlichen Fantasie einer Frau.

Kategorien

  • Quiz Der Woche
  • Winterolympiade
  • Die Asche
  • Joshua Gegen Klitschko
  • Wimbledon 2015
  • David Bowie

Alles Über Die Filme

Olympia 2016: Die Stars des Teams GB geben Trinkgeld für Rio-Gold – Bilder

Olympia 2016: Die Stars des Teams GB geben Trinkgeld für Rio-Gold – Bilder


Transfernachrichten aus der Premier League: Adrien Rabiot, Christian Pulisic, Isco, Leroy Sane

Transfernachrichten aus der Premier League: Adrien Rabiot, Christian Pulisic, Isco, Leroy Sane


Warum Finnland traditionelle Schulfächer zugunsten von Themen abschafft

Warum Finnland traditionelle Schulfächer zugunsten von Themen abschafft


Das Arsenal-Angebot von Stan Kroenke: Was es für den Verein und die Fans bedeutet

Das Arsenal-Angebot von Stan Kroenke: Was es für den Verein und die Fans bedeutet


Carillion-Kollaps: Bilanzaufsichtsbehörde untersucht KPMG

Carillion-Kollaps: Bilanzaufsichtsbehörde untersucht KPMG


Buch der Woche: Der Fall der verheirateten Frau

Buch der Woche: Der Fall der verheirateten Frau


Diego Maradona Filmkritik: High-Five für die „Hand Gottes“

Diego Maradona Filmkritik: High-Five für die „Hand Gottes“


Zwei Tote in einem japanischen Hochgeschwindigkeitszug nach „Selbstverbrennung“

Zwei Tote in einem japanischen Hochgeschwindigkeitszug nach „Selbstverbrennung“


F1: Charles Leclerc weist die Ruhestandsgerüchte von Sebastian Vettel zurück

F1: Charles Leclerc weist die Ruhestandsgerüchte von Sebastian Vettel zurück


Britischer Arzt in Australien rettet sich vor Haiangriff, indem er ihm ins Gesicht schlägt

Britischer Arzt in Australien rettet sich vor Haiangriff, indem er ihm ins Gesicht schlägt


FA Cup: Chelsea trifft auf Man City und Arsenal auf Liverpool

FA Cup: Chelsea trifft auf Man City und Arsenal auf Liverpool


Jess Phillips: Die heftigsten Streitigkeiten der Labour-Abgeordneten

Jess Phillips: Die heftigsten Streitigkeiten der Labour-Abgeordneten


Warum sind russische Truppen in Venezuela?

Warum sind russische Truppen in Venezuela?


Was ist Boris Johnsons Plan für die Wirtschaft?

Was ist Boris Johnsons Plan für die Wirtschaft?


Universität Oxford verlängert Prüfungszeit, um weibliche Studierende zu fördern

Universität Oxford verlängert Prüfungszeit, um weibliche Studierende zu fördern


Top Filme

Schauen Sie In Anderen Sprachen!

Empfohlen
Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | jf-alcobertas.pt