Spurs-Transfernachrichten: Harry Kane, Christian Eriksen, Frenkie De Jong, David Brooks
Es wird Real Madrid unglaubliche 310 Millionen Pfund kosten, Englands Kapitän Kane . zu verpflichten

Tottenham-Stars Christian Eriksen und Harry Kane sind beide mit Real Madrid verbunden
Julian Finney/Getty Images
Tottenham ist bereit, Real Madrids Stürmerstar Harry Kane zu überlassen, aber nur, wenn sie eine Ablösesumme von 310 Millionen Pfund zahlen.
Die überwältigende Summe ist das, was Spurs als Preisvorstellung für den englischen Kapitän und die Tormaschine festgelegt haben, berichtet Die Sonne . In der Zeitung heißt es, Kane sei in diesem Sommer das wichtigste Transferziel von Real Madrid.
Das einzig Wahre
Nach der schlechtesten Ergebnisserie seit einer Generation steht Europameister Real in diesem Sommer vor einem großen Makeover. The Sun sagt, sie wollen, dass Kane ihr Team verjüngt.
Real ist derzeit Fünfter in La Liga und erkennt, dass Karim Benzema und Gareth Bale am Ende ihrer Karrieren stehen, während Sommer-Neuzugang Mariano Diaz seinen Forderungen nicht gerecht wurde.
Kane, der eine besorgniserregende Knöchelverletzung erlitt, die Mauricio Pochettino in gestrige 0:1-Niederlage gegen Manchester United Er hat in der Vergangenheit über Gerüchte gelacht, die ihn mit Real in Verbindung bringen, aber dieses neue Angebot könnte ein Game-Changer sein.
Gefragter Däne
Die Sonne behauptet auch, dass Christian Eriksen auf der Wunschliste von Real steht und am Ende der Saison ein Gebot von 50 Millionen Pfund in der White Hart Lane eingereicht wird.
Da Real weiß, dass die Spurs nach dem Bau ihres neuen Stadions nicht in der Lage sind, Geld zu verdienen, glaubt Real, dass der Vorsitzende von Tottenham, Daniel Levy, das Angebot für den Dänen annehmen wird, um dringend benötigte Mittel in die Transferkasse zu legen.
Laut Sun will Real Spurs-Spielmacher Eriksen als Nachfolger von Luka Modric, dem ehemaligen Tottenham-Star, der mit 33 nicht jünger wird.
Neunstellige Summe
Bestätigung der Geschichte über den Dänen, die Täglicher Express unterscheidet sich von der Sun in ihrer Berichterstattung über das Interesse von Real an Eriksen in Bezug auf die Ablösesumme. Der Express behauptet, dass Real-Präsident Florentino Perez bereit ist, 100 Millionen Pfund für den 26-Jährigen aufzubringen, um die Konkurrenz aus Barcelona zu schlagen.
Auf einen Jong gehen
In Bezug darauf, wer Eriksen im Falle seines Abgangs nach Madrid ersetzen könnte, sagt der Express, dass Ajax-Ass Frenkie De Jong als ein Gesicht identifiziert wurde, das auf die Lane passen würde.
Paris Saint-Germain und Barcelona haben den 21-Jährigen ebenfalls verfolgt, wobei der Ligue-1-Gigant PSG bereit ist, 67 Millionen Pfund zu übergeben.
Die niederländischen Medien behaupten jedoch, dass De Jong einen Wechsel in die wettbewerbsfähigere Premier League vorziehen würde.
Brooks sieht gut aus
Ein weiterer Mittelfeldspieler auf Tottenhams Radar ist das walisische Wunder David Brooks. Gemäß WalesOnline , Spurs und Manchester United erwägen beide ein Gebot von 40 Millionen Pfund, um seine Unterschrift zu sichern.
Offenbar sind die beiden Klubs große Bewunderer des 21-Jährigen, der im Sommer von Sheffield United zu Bournemouth wechselte und für seinen neuen Verein fünf Tore erzielt hat.
Das Südküsten-Outfit versucht verzweifelt, den Youngster zu behalten. Zu diesem Zweck werden sie seinen Jahreslohn von 1 Million Pfund im Vitality Stadium mit einem Deal über 50.000 Pfund pro Woche verdoppeln. Aber das könnte sich angesichts der großen Geldansätze von Spurs und United als unzureichend erweisen.
So sieht es oben in der Tabelle aus... #PL pic.twitter.com/Dvia6HUE8d
— Premier League (@premierleague) 13. Januar 2019
Ergebnisse und Spielpläne der Premier League
Wochenendergebnisse
- West Ham United 1 Arsenal 0
- Brighton & Hove Albion 0 Liverpool 1
- Burnley 2 Fulham 1
- Cardiff City 0 Huddersfield Town 0
- Crystal Palace 1 Watford 2
- Leicester City 1 Southampton 2
- Chelsea 2 Newcastle United 1
- Everton 2 AFC Bournemouth 0
- Tottenham Hotspur 0 Manchester United 1
Das Spiel heute Abend
- Manchester City vs. Wolverhampton Wanderers (20 Uhr, live on .) Sky Sports )
Spieltermine am nächsten Wochenende
Samstag, 19. Januar (15 Uhr, wenn nicht anders angegeben)
- Wolverhampton Wanderers vs. Leicester City (12.30 Uhr, live auf) Sky Sports )
- AFC Bournemouth gegen West Ham United
- Liverpool vs. Crystal Palace
- Manchester United gegen Brighton & Hove Albion
- Newcastle United gegen Cardiff City
- Southampton vs. Everton
- Watford vs. Burnley
- Arsenal vs. Chelsea (17.30 Uhr, live on) BT Sport )
Sonntag, 20. Januar
- Huddersfield Town vs. Manchester City (13.30 Uhr, live on .) Sky Sports )
- Fulham vs. Tottenham Hotspur (16 Uhr, live on) Sky Sports )