Droht die Tory-Party auseinanderzubrechen?
Hochrangige Konservative befürchten, dass der anhaltende Brexit-Streit zu einer dauerhaften Spaltung führen wird

Dan Kitwood/Getty Images
Der frühere Tory-Chef William Hague hat seine Konservativen gewarnt, dass ihre Partei vor der größten Krise der Neuzeit steht und kurz davor steht, sich entlang der Linien von Bleiben und Verlassen zu spalten.
Den Haag unterstützt den umstrittenen Brexit-Deal von Theresa May und fordert die konservativen Abgeordneten auf, dem Premierminister zu Hilfe zu kommen, selbst wenn nur, um eine solche Trennung zu vermeiden.
Es bestehe die Gefahr des Auseinanderbrechens der Partei, schreibt er in seiner Kolumne in Der tägliche Telegraph , und fügte hinzu, dass das Versäumnis, sich hinter May zu stellen, ihre Position als Parteivorsitzende gefährden und ein zweites Referendum oder Parlamentswahlen riskieren könnte.
Die Abgeordneten können wählen, ob sie das unwissentliche Werkzeug ihrer Gegner sein oder sich gegen Versuche zusammenschließen, den Brexit zu nutzen, um die Politik zu Fall zu bringen, für die sie immer gekämpft haben. Irgendwann werden sie sich entscheiden müssen, ob sie den gemeinsamen Entschluss haben, noch diese große Partei zu sein, fährt er fort.
Die Haager Warnung kommt kurz nachdem Brexit-Minister Kwasi Kwarteng zugegeben hat, dass ein oder zwei Personen die Konservative Partei inmitten des anhaltenden Streits über den Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union verlassen könnten, berichtet Die Sonne .
Der Pro-Remain-Tory-Abgeordnete Dominic Grieve, der mehrmals gegen den Brexit im Unterhaus rebelliert hat, hat auch Befürchtungen um die Zukunft seiner Partei geäußert. Er sagte Sky Nachrichten : Es besteht die Gefahr, dass sich die Partei spaltet und in ihrer jetzigen Form nicht weitergeführt werden kann.
Auf seinen Standpunkt gepresst, sagte Grieve: Ich sehe, dass dies in dieser Frage von so grundlegendem Charakter ist, dass es das Ende der Konservativen Partei in ihrer jetzigen Form sein könnte, und das stört mich sehr, weil eines der Produkte des Brexits hat in praktisch jedem anderen Politikbereich völlig lahmgelegt.
Diese Bedenken sind weiter verbreitet, nachdem drei ehemalige Kabinettsminister, die den Brexit unterstützen, Boris Johnson, Dominic Raab und Esther McVey, am Wochenende in Fernsehinterviews signalisiert haben, dass sie an einer Kandidatur für die Konservative Führung , Berichte Der Wächter .
Grieve sagte Sky, dass Johnson ein katastrophaler Führer für die Konservativen sein würde und dass es ihm unter diesen Umständen sehr schwer fallen würde, die Konservativen Peitsche zu übernehmen, sollte der ehemalige Londoner Bürgermeister das Amt übernehmen.
Was wir in diesem tragischen Drama erleben, sind zwei getrennte Tory-Parteien mit zwei diametral entgegengesetzten Überzeugungen zu Europa, sagt Peter Oborne in der Tägliche Post . Sie kämpfen wie Frettchen im Sack mit scheinbar wenig Sorgfalt, was im Interesse der britischen Öffentlichkeit ist, und die Wahrheit ist, dass May die Regierungsfähigkeit verliert.
Mehr als 100 Tory-Abgeordnete haben bereits angedeutet, dass sie Mays Deal als Ausverkauf an Brüssel betrachten, fährt Oborne fort. Einige von ihnen könnten die Partei verlassen und als Unabhängige [eine zukünftige] Wahl antreten, während einige Tory-Überreste wahrscheinlich ebenfalls zurücktreten würden, da sie der Meinung sind, dass der Deal des Premierministers ihre europhilen Werte verrät, fügt er hinzu.
Noch vor wenigen Monaten gab es Optimismus, dass die Tories nach dem Brexit-Tag einen neuen Führer frei von EU-Gepäck auswählen und sich wiedervereinigen könnten, sagt Der Zuschauer ist James Forsyth. Der Deal mit Theresa May hat diese Hoffnung zunichte gemacht.
Ist eine Form der Spaltung also unvermeidlich?
Noch nicht ganz, sagt Forsyth. Die meisten Tory-Abgeordneten sind sich immer noch bewusst, dass sich eine Corbyn-Regierung von Ihrer typischen Labour-Regierung unterscheiden würde; dass es, selbst wenn es nur eine Amtszeit dauerte, einen unauslöschlichen Eindruck im Land hinterlassen würde, argumentiert er.
Aus diesem Grund gibt es eine Zurückhaltung, das Haus abzubauen.