Spurs vs. Ajax: Ten Hag schlägt auf Pochettinos Beschwerden zurück
Die niederländische Mannschaft hatte das Wochenende vor dem Halbfinal-Hinspiel der Champions League frei

Ajax-Cheftrainer Erik ten Hag spricht vor dem Halbfinal-Hinspiel gegen Tottenham mit den Medien
Julian Finney/Getty Images
Tottenham Hotspur gegen Ajax
- Was: Halbfinal-Hinspiel der UEFA Champions League
- Wann: Dienstag, 30. April
- Wo: Tottenham Hotspur Stadium, London, England
- Anpfiff: 20 Uhr (britische Zeit)
- TV-Sender und Livestream: live on BT Sport
- Spielvorschau und Teamnachrichten
Ajax-Trainer Erik ten Hag hat dafür gesorgt, dass am Dienstagabend nicht viel von einer empfindlichen Atmosphäre herrscht, nachdem er vor dem Halbfinal-Hinspiel der Champions League kritische Kommentare zu Tottenham-Chef Mauricio Pochettino abgegeben hatte.
Letzte Woche der Spurs-Chef beschwerte sich dass Ajax einen unfairen Vorteil erhalten hatte, nachdem der niederländische Verband zugestimmt hatte, sein Ligaspiel gegen De Graafschap am Sonntagnachmittag zu verschieben, um sicherzustellen, dass sie frisch in London ankamen.
Spurs hingegen mussten am Samstag gegen West Ham spielen, ein Spiel, das sie nur drei Tage vor dem größten ihrer Saison verloren, um ihre Moral zu untergraben. Außerdem müssen die Spurs heute Abend ohne den verletzten Harry Kane und den gesperrten Son Heung-min auskommen, was ihre Schlagkraft stark schwächt.
Das Leben ist nicht fair
Aber Ten Hag ließ den Vorschlag, dass er Spurs bedauern sollte, kurz hinter sich. Wir bekommen 10 Millionen [Euro] dafür, in der [niederländischen ersten Liga] Eredivisie zu spielen, und sie bekommen noch viele Millionen mehr, weil sie in der Premier League spielen, erwiderte er auf die Frage eines Reporters. Ist das nicht unfair uns gegenüber?
Der 49-Jährige deutete auch an, dass Pochettino aufhören sollte zu jammern und weitermachen sollte. Es gibt immer andere Umstände, jeder hat andere Umstände, sagte ten Hag. Sie müssen sich nur mit ihnen auseinandersetzen. Das ist was wir machen.
Weise Köpfe
Obwohl viel über die Jugendlichkeit dieser Ajax-Mannschaft gesprochen wurde, erklärte Ten Hag, dass es einige erfahrenere Spieler waren, die den Kader in dieser Saison mit eiserner Entschlossenheit erfüllt haben.
Der 30-jährige Serbe Dusan Tadic kam im vergangenen Juni aus Southampton, während der 29-jährige Daley Blind nach seiner Rückkehr nach Holland im Juli von einer Zeit bei Manchester United enormen Einfluss hatte.
Wir hatten ein gutes junges Team, aber es fehlte an Erfahrung, sagte Ten Hag. Es war eine bewusste Politik, Spieler aus der Premier League mit dem Wissen und der Erfahrung zu verpflichten, die sie mitbringen.
Junge Waffen
Nichtsdestotrotz sind es die Jugendlichen, die während des bemerkenswerten Laufs von Ajax zum Champions-League-Halbfinale, einem Stadium, das sie 1997 erreichten, die Aufmerksamkeit erregten und Schlagzeilen machten.
Einer der jungen Wilden ist der 22-jährige Mittelfeldspieler Donny van der Beek, der zusammen mit Frenkie De Jong eine beeindruckende Partnerschaft im Zentrum des Parks gebildet hat.
Infolgedessen hat Ajax während seiner Champions-League-Odyssee durchschnittlich mehr als 58 % Ballbesitz und eine Passabschlußrate von 84 % erreicht.
Es gehe alles ziemlich schnell, gab Van der Beek zu, als er nach den Vorbereitungen für die Begegnung am Dienstag gefragt wurde. Spurs sind eine großartige Mannschaft mit großartigen Spielern und wir müssen auf dem gleichen Niveau oder besser sein als in den letzten beiden Runden gegen Real und Juventus.
Alle für einen
Ten Hag würdigte seinen jungen Kader und drückte seine Zufriedenheit mit der Entwicklung in den letzten ein oder zwei Saisons aus.
Sie sind wirklich gereift, sicherlich in den letzten Jahren dank der Anzahl der Spiele, die sie gespielt haben, sagte er.
Diese Kurve wollen wir fortsetzen. Es ist erstaunlich, dass wir im Halbfinale der Champions League stehen, niemand hätte zu Beginn der Saison ahnen können, dass eine niederländische Mannschaft im Halbfinale der Champions League landen würde.
Ich denke, das ist wirklich das Motto unseres Teams: Wir haben etwas erreicht, aber wir wollen mehr tun. Wir wollen uns nicht auf unseren Lorbeeren ausruhen.