Stylistin Katie Baron erforscht die Liebe der Mode zur Musik
Wie haben eine Handvoll Modeschöpfer dazu beigetragen, die großen Musiknamen von heute aufzubauen? Katie Barons neues Buch beschäftigt sich mit den Menschen hinter den Popstars

Mein zweites Buch, Fashion & Music: Fashion Creatives Shaping Pop Culture, baut im Grunde auf einem sehr persönlichen Faden auf, der auf mein jüngeres, vorberufliches Ich zurückgeht - das neugierige, aber uninformierte Ich, das mir noch nicht bewusst war ( oder interessiert an) den Machenschaften der Modeindustrie und ihrer relativ seltenen Besetzung von Elitespielern. Denn als mich die Mode zum ersten Mal wirklich in ihren Bann zog, war es nicht das Lesen einer Comme des Garcons-Rezension (nicht für ungut, Rei, ich bin ganz sicher ein Fan), sondern als es Hand in Hand mit Musik kam, so populistisch man möchte und umso spannender dafür. Obwohl das Buch eine wichtige wissenschaftliche/analytische Ausrichtung hat (Rasse, Feminismus, Gender, kulturelle Aneignung, Sexualpolitik und der Einfluss der Internetkultur sind einige der größten Themen) und eine zufriedenstellende Reihe saftiger Geschichten hinter den Kulissen, ist es auch eine Ode an die schiere blinde Anziehungskraft, die entsteht, wenn diese beiden Industrien kollidieren.
Was ich damals fühlte, ist das, was ich heute weiß (und analysiert!) Spielplätze für kreative Visionen.

Um für einen kontextuellen Moment an den Anfang zurückzukehren, als ich in den 1980er Jahren aufwuchs, waren die britische Fernsehsendung Top of the Pops und das Aufkommen von MTV, das bahnbrechend in der Unterhaltung zur Hauptsendezeit eingekeilt war, die beiden wichtigsten Auslöser meiner Mode Faszination – die Orte, an denen es aufregend unmöglich war, den Inhalt von der Verpackung zu trennen. Vom Video zu Madonnas unermüdlichem Clubklassiker Into the Groove bis zum Auftritt des wilden Kindes Neneh Cherry im neunten Monat schwanger, in Bad-Boy-High-Tops, einem Industrial-Medaillon und einer goldenen Gaultier-Jacke, die Attitüde durchdrang mein Bewusstsein dick, schnell und absolut unvergesslich. Später suchte ich zusammen mit 99 Prozent der kreativen Studenten die Zeitschriften The Face, i-D und Dazed & Confused für meine visuelle Inspiration, mein kulturelles Protein. Aber wie gesagt, sie waren nicht der Ort, an dem die Faszination wirklich begann.
Als solches ist dieses Buch eine feierliche Untersuchung darüber, wie diese Zwillinge des kreativen Ausdrucks seit langem eine starke gegenseitige Anziehungskraft haben und wie Mode unser Verständnis der Band und in vielen Fällen der Marke konsequent erweitert hat. Von Madonna und Arianne Phillips' superhartnäckigem, doppeltem Beharren auf erbärmlichem Selbstausdruck bis hin zu Andrea Liebermans phänomenaler Fähigkeit, Künstler (Jennifer Lopez, Puff Daddy, Gwen Stefani) von einem Solo-Genre-Performer ins globale kreative Crossover-Spektrum zu heben, ist klar, dass Obwohl diese Beziehung schon seit einiger Zeit im Spiel ist, war sie noch nie so bedeutsam. Im digitalen Zeitalter, angetrieben von visuellen Soundbites, mit Pop-Videos, Albumcovern, Bühnenlooks und Streetstyle-Aufnahmen, die in Nanosekunden auf der ganzen Welt verteilt, verschlungen und seziert werden, bedeutet Bild alles. Musik mag die Grundlage sein, aber Mode und die überlebensgroßen Persönlichkeiten, die sie hervorbringt, sind zu dem Klebstoff geworden, der Klang, Stil und Haltung verbindet.

Von Musikvideos bis hin zu redaktionellen Drehs und von Werbekampagnen bis hin zu Bühnenshows, über die Entwicklung einiger der bedeutendsten, oft epochenbestimmenden Kooperationen der Branche konzentriert sich das Buch auf die Kraft der Mode-Musik-Synthese als Reflektionsmittel, aber auch für Abwechslung. Es ist eine sozio-pop-kulturelle Reise, die über die Art und Weise nachdenkt, wie wir kommunizieren, erfinden, unsere Ideen wahrnehmen und repräsentieren, und ich hoffe, etwas, das sich für jeden (Modebesessenen oder anfangs egal) als aufregend erweisen wird in dem Mode als Medium für Innovation, Kommunikation und Verführung genutzt werden kann.
KATIE BARON ist Journalistin, Autorin und Kreativberaterin mit den Schwerpunkten Mode, Handel, Design und Populärkultur. Ihr neuestes Buch Fashion + Music: Fashion Creatives Shaping Pop Culture wird von Laurence King veröffentlicht, £30. laurenceking.com ; katiebaron.com