Göttliche Inspiration: Wo man Ostern in Europa feiert
Nehmen Sie an traditionellen Festlichkeiten während eines saisonalen Aufenthalts in einer dieser farbenfrohen Städte teil

Leonidio, Griechenland
Drei Autostunden von Athen entfernt ist Leonidio einer der besten Orte, um an den reichen und vielfältigen Ostertraditionen Griechenlands teilzunehmen. Am spektakulärsten findet am Abend vor Ostersonntag statt, bei dem sich die Einheimischen auf dem zentralen Platz der Stadt versammeln, bevor sie um Mitternacht eine bunte Reihe von Hunderten von Ballons in den Himmel heben, um 'Christos Anesti' - Christus ist auferstanden - zu markieren. In den Wochen vor der Veranstaltung sammeln Kinder aus der Umgebung nach jedem Freitagsgottesdienst Geld, um möglichst viele Ballons zu basteln, was zu einem freundschaftlichen Wettbewerb zwischen den Gemeinden führt. Ostern in der griechisch-orthodoxen Kirche fällt normalerweise auf ein anderes Datum als Ostern in Großbritannien, da sie in ihrer Kirche ein anderes Kalendersystem verwenden. In diesem Jahr fallen jedoch beide Feierlichkeiten auf das gleiche Wochenende im April.

Sevilla, Spanien
Das Hauptaugenmerk in ganz Spanien liegt auf Santa Semana – oder Karwoche – die dieses Jahr vom 9. bis 15. April dauert. Tausende strömen täglich zu Prozessionen, die sich durch die Straßen schlängeln und beeindruckende Wagen zeigen, die Christus und die Jungfrau Maria darstellen. Darauf folgen die Nazarenos, die in unverwechselbare Bußgewänder gekleidet sind und hohe spitze Hauben mit Augenlöchern tragen, die ursprünglich so entworfen wurden, dass der Träger in Anonymität bereuen konnte. Während diese Paraden von Region zu Region variieren, bietet Sevilla eine der aufwendigsten und aufwendigsten Darbietungen, die eine der wichtigsten jährlichen Feierlichkeiten der Stadt darstellen.

COPYRIGHT, 2007
Florenz, Italien
Rom – und insbesondere die Vatikanstadt – mag ein naheliegendes Ziel sein, wenn es darum geht, ein christliches Fest zu feiern, aber Florenz verspricht eine ebenso dramatische Darstellung. Der Höhepunkt am Ostersonntag ist der scoppio del carro – oder die Explosion des Karrens –, bei dem ein kunstvoller 9-Fuß-Wagen voller Feuerwerkskörper durch die Stadt gerollt wird. Als es sein endgültiges Ziel außerhalb von Il Duomo de Firenze erreicht, zündet der Erzbischof von Florenz eine taubenförmige Rakete (als Symbol für den Heiligen Geist) an, die einen Draht hinunterfährt, mit dem Sprengstoff kollidiert und eine beeindruckende pyrotechnische Show auslöst.