Südtirol: Entfliehen Sie den Massen und fahren Sie Ski in den Dolomiten
Genießen Sie das Beste aus Italien und Österreich in dieser magischen Alpenregion

Helmuth Rierwww.fotorier.it
Südtirol bietet anspruchsvollen Skifahrern eine perfekte Alternative zur hektischen, kommerzialisierten Atmosphäre vieler anderer italienischer Bergorte.
Diese nördliche Provinz wird von der zerklüfteten Schönheit der Dolomiten eingerahmt - ein UNESCO-Weltnaturerbe - und beherbergt die besten Kulturen Italiens und des benachbarten Österreichs. Tatsächlich sprechen viele Einwohner Deutsch als Muttersprache, Kultur, Geschichte und Küche beider Länder werden Seite an Seite gefeiert und genossen.
Neben diesem faszinierenden Nationalitäten-Mix ist Südtirol ein tolles Reiseziel für Wintersportarten vom Skifahren und Rodeln über Schneeschuhwandern bis hin zum Freibaden in dampfenden, beheizten Bädern.
Für vollen Zugang zu einer Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten, ganz zu schweigen von einigen ernsthaften Spa-Therapien, besuchen Sie die Cyprianerhof Spa Resort .

Am Fuße des Rosengartens, der als Juwel in der Dolomitenkrone bezeichnet wird, ist dieses familiengeführte Ökohotel eine markante Holz-Glas-Konstruktion, die die Energieeffizienzklasse A aufweist und den Gästen eine CO2-neutrale, umweltfreundlicher Urlaub. Die geräumigen Zimmer im Almhütten-Stil sind mit verschiedenen lokalen Materialien wie Fichten- und Lärchenholz sowie Lodenstoffen ausgestattet und bieten eine atemberaubende Aussicht.
Nur wenige Autos trüben diese idyllischen Szenen, wobei der Autoverkehr in der Enklave auf ein Minimum beschränkt ist. Die Fortbewegung ist jedoch kein Problem, denn das Cyprianerhof Spa Resort bietet seinen Gästen eine kostenlose Ortsbuskarte, um die Pisten zu erreichen.
Südtirol bietet hervorragendes Skifahren für alle Könnerstufen mit breiten, menschenleeren Pisten, die mehr von ihrem natürlichen Charme als die meisten alpinen Skigebiete bewahrt haben. Und wenn Sie eine rote Piste beenden, können Sie mit einem der schneebedeckten Busse eine bezaubernde, wenn auch etwas surreale Fahrt durch märchenhafte Wälder zu anderen Pisten unternehmen.

Schicke neue Sprudellifte und mit Sitzheizung ausgestattete Seilbahnen machen den Aufstieg auf die über 2.000 Meter hohen Gipfel zu einem außergewöhnlich entspannenden Erlebnis.
Essen ist in Südtirol ein ebenso angenehmes Erlebnis, wobei der gemischte italienische und österreichische Einfluss der lokalen Küche eine interessante Note verleiht. Genießen Sie einen Aperitif am offenen Holzfeuer in einem der vielen stilvollen Bergrestaurants, bevor Sie sich von der großen Auswahl an Speisen verwöhnen lassen: ein Restaurant, Emilio Comici-Hütte , ist spezialisiert auf frischen Fisch, der täglich per Helikopter geliefert wird.
Besuchen Sie das Zallinger Hütte , ein beeindruckendes Restaurant und Hotel tief in den Hügeln, das nur mit einem Schneetaxi erreichbar ist. Lodernde Feuer, stimmungsvolle Beleuchtung und eine riesige Bar aus einem einzigen Baum beeindrucken die Gäste beim Eintreten aus der Kälte ebenso wie die Speisekarte mit traditionellen Köstlichkeiten wie Knödel, Polenta und Wildragout.

Das Essen macht aber nur halb so viel Spaß. Nach dem Abendessen überreicht das Restaurantpersonal jedem Gast eine brennende Fackel und eine Holzrodel für eine spannende zehnminütige Abfahrt durch den Wald unter dem Sternenhimmel. Nur wenige Heimreisen nach einer Nacht können so aufregend und urkomisch sein.
Gegen eine geringe Gebühr leiht das Cyprianerhof Spa Resort seinen Gästen Hightech-Schneeschuhe, mit denen sie die Region zu Fuß erkunden und an organisierten Wanderungen durch die verschneiten Wälder in der Nähe teilnehmen können.

Nach einer energiegeladenen Wanderung ist das Similde Spa im Cyprianerhof (benannt nach einer Märchenprinzessin) der perfekte Ort zum Entspannen mit einem umfangreichen Angebot an Therapien und Behandlungen, um Ihre schmerzenden Glieder zu lindern. Saunakabinen mit Tauchbecken und ein dampfendes Außenbecken mit Bergwasser runden das Erlebnis ab.
So lässt sich der Tag am perfekten Ort Südtirol ausklingen.
Für weitere Informationen besuchen Sie www.suedtirol.info .