Tag-Nacht-Testkricket: Wird der rosa Ball den Sport retten?
Australien und Neuseeland bestreiten das erste Testspiel mit Flutlicht

Morne de Klerk/Getty Images
Eine neue Ära für Cricket beginnt heute Abend, wenn Australien und Neuseeland das erste Tag-Nacht-Testspiel in Adelaide beginnen, das mit einem rosa Ball gespielt wird.
Das Konzept hat lange auf sich warten lassen und soll dem starken Rückgang der Besucherzahlen bei Tests entgegenwirken. Es wurde als die größte Innovation in der 138-jährigen Geschichte des Sports beschrieben.
'Es ist ein bedeutender Moment in der Geschichte von Test Cricket, aber es stellt auch eine Fortsetzung der Entwicklung des Spiels dar', sagt Brydon Coverdale von Cricinfo . 'Die Änderung wurde hauptsächlich für die Fans vorgenommen, sodass sie zur besten Sendezeit im Fernsehen zuschauen oder nach der Arbeit auf den Boden gehen können, um die zweite Hälfte des Tages mitzuverfolgen.'
Die Innovation adressiert viele der Probleme von Testkricket: Die Zuschauer werden wochentags leichter zu sehen sein, die Eintrittspreise für Feierabendgäste sinken, sie gibt dem Spiel den dringend benötigten Marketing-Tipp.
Aber wird es sich durchsetzen? „Diese Zwillingsneuheiten – rosa Ball und Testkricket mit Flutlicht – werden sich in Adelaide wahrscheinlich als Hit erweisen, da es der perfekte Ort für dieses Experiment ist“, sagt Scyld Berry in der Täglicher Telegraph . 'Die Frage ist, ob sie ausreichen, um Testkricket weltweit zu regenerieren... Es erfordert viele rosa Kugeln und Flutlichter, um Testkricket langfristig bekannt zu machen.'
Die Einführung von Pink-Ball Cricket ist notwendig, sagt Michael Atherton in Die Zeiten . Außerhalb Englands sind die Zuschauerzahlen bei den Tests zurückgegangen, und die ersten beiden Spiele der Serie Australien-Neuseeland wurden vor winzigen Menschenmengen ausgetragen.
„Ein Spiel ohne Live-Publikum hat keine Zukunft. Je früher jeder im Cricket das versteht, desto einfacher wird die Akzeptanz von Veränderungen“, sagt er.
Er weist Befürchtungen zurück, dass Tag-Nacht-Tests die Statistiken verzerren werden, die einen so wichtigen Teil der Attraktivität des Sports ausmachen und die Traditionen des Spiels verändern.
„Das Spiel war in ständigem Wandel“, argumentiert er. 'Was die Bedeutung von Geschichte und Tradition angeht, ist Stasis sicherlich weniger wichtig als ein Spielformat zu sehen, das die Spieler wie kein anderes florierend und gedeihend auf die Probe stellt.'
Das einzige verbleibende Problem betrifft die rosa Kugel. Und es gibt Bedenken hinsichtlich seiner 'Eignung, Sichtbarkeit und Haltbarkeit', sagt Atherton.
Weiße und rosa Cricketbälle sind im Gegensatz zum traditionellen roten Ball mit Pigmenten gefärbt, erklärt Der Wächter . Aufgrund ihrer Herstellung verlieren sie mit zunehmendem Alter ihre Farbe und sind schwerer zu polieren, was den Bowlern das Leben schwerer macht.