Tesco, Sainsbury's, Asda und Morrisons verpflichten sich, die Einsparungen bei der Tampon-Steuer weiterzugeben
David Cameron kündigte an, dass die Regierung die Mehrwertsteuer auf Hygieneartikel nach einem Abstieg in Brüssel abschaffen wird

Ben Pruchnie
Alle britischen „Big Four“-Supermärkte und andere große Einzelhändler haben sich verpflichtet, die gesamten Einsparungen an die Kunden weiterzugeben, wenn die sogenannte „Tampon-Steuer“ endgültig abgeschafft wird.
Die Labour-Abgeordnete Paula Sherriff, die sich lautstark gegen die Mehrwertsteuer von fünf Prozent auf Hygieneartikel eingesetzt hat, sagt, sie habe von Tesco, Sainsbury's, Asda und Morrisons, den vier größten Supermärkten des Landes, Zusicherungen erhalten, dass sie alle Einsparungen in voll. Der kleinere Rivale der Big Four, Waitrose, und der Pharmahändler Boots haben beide ähnliche Zusicherungen abgegeben.
'Ich freue mich, mit den größten Einzelhändlern Großbritanniens diese Vereinbarung getroffen zu haben, die garantiert, dass die Tamponsteuersenkung am Point of Sale weitergegeben wird', sagte Sherriff. 'Es wäre völlig inakzeptabel, wenn diese Maßnahme nur dazu führen würde, dass große Unternehmen ihren Gewinn auf Kosten der Frauen steigern, die lebenswichtige Güter kaufen.'
„Ich werde einige der kleineren Ketten dazu drängen, denselben Deal abzuschließen und dass die Hersteller die Senkung ihres empfohlenen Verkaufspreises anerkennen. Sollten wir aus irgendeinem Grund nicht die volle Zustimmung zu dieser freiwilligen Vereinbarung erhalten, bin ich bereit, dafür zu plädieren, dass der Finanzentwurf Befugnisse zur künftigen Einführung einer Zufallssteuer enthält.'
Die Tamponsteuer wurde letztes Jahr zu einem wichtigen politischen Thema, als Aktivisten die Erhebung der Mehrwertsteuer auf einen für Frauen unentbehrlichen Alltagsgegenstand in Frage stellten. Europäische Gesetze, die verhinderten, dass einzelne Artikel für die Steuer gleich null sind, hinderten die Regierung daran, die Gebühr abzuschaffen, und veranlassten Bundeskanzler George Osborne, stattdessen zuzusagen, den Erlös an Wohltätigkeitsorganisationen für Frauen zu übergeben.
Doch unter zunehmendem Druck gab Brüssel schließlich nach, und David Cameron kündigte daraufhin im März an, die Steuer vollständig abzuschaffen – obwohl die Regierung noch keinen Zeitplan für die erforderlichen Gesetze festgelegt hat. Sherriff sagt, sie werde eine weitere Gesetzesänderung einreichen, um das Problem zu erzwingen, wenn dies nicht bald geschieht.
Es gab Bedenken, dass Einzelhändler die Kürzung nicht weitergeben würden. In Frankreich änderten sich die Einzelhandelspreise kaum, als die Mehrwertsteuer auf Hygieneartikel von 20 auf 5,5 Prozent gesenkt wurde, sodass die Einzelhändler die Differenz im Wesentlichen einkassierten.
Einige haben argumentiert, dass das Thema eine politische Ablenkung ist und dass die Steuer so unbedeutend ist, dass sie für die Verbraucher keinen großen Unterschied macht. Im besten Fall können Frauen hoffen, im Laufe ihres Lebens Hunderte von Pfund zu sparen, stellt fest Der Wächter .