jf-alcobertas.pt
  • Haupt
  • Datenschutz-Bestimmungen

The Bridge-Finale: Zusammenfassung und was die Zuschauer erwarten können

Kunst & Leben
Zer Film Ikusi?
 

Saga steht unter Druck, das Netz schließt sich dem Killer und der Abschluss wird dir das Herz brechen

151116-the-bridge.jpg

SPOILER ALARM: Dieser Artikel enthält Spoiler bis einschließlich der Episoden sieben und acht der dritten Staffel.

Das skandinavische Krimidrama The Bridge, das die Zuschauer in den letzten fünf Wochen in seinen Bann gezogen hat, geht an diesem Wochenende zu Ende – und die Fans dürfen sich auf ein Killer-Fazit freuen.

Zuschauer und Kritiker waren begeistert, als die Serie Scandi Noir mit Sofia Helin im November zu BBC Four zurückkehrte.

'Wie sehr habe ich diese Show vermisst', schreibt Ellie Violet Bramley in Der Wächter . 'Wie kommt es, dass es gleichzeitig düster genug ist, um Lears Heideszene wie ein riesiges LOL aussehen zu lassen', sagt Bramley, 'und doch irgendwie, wenn dieser Vorspann rollt, so tröstlich wie eine Schüssel Butternusskürbis?'

Einige Kritiker hatten sich über den Verlust von Sagas altem Partner Martin (Kim Bodnia) Sorgen gemacht, aber die Zuschauer gewöhnten sich allmählich an Henrik (Thure Lindhardt), den in Schwierigkeiten geratenen neuen dänischen Partner von Saga. Caroline Frost bei Huffington Post sagte, sie genoss ihre blühende Partnerschaft mit dem ebenso fehlerhaften Henrik und fügte hinzu, dass seine Behandlung von Saga eine Vitalität hat, ähnlich wie Martin, aber ohne die Vorliebe für Labrador-Augen.

Für viele ist Saga jedoch der wahre Star. Jasper Rees an Kunstschreibtisch schreibt, 'das Herz dieses Dramas ist immer Sagas zerklüftete, außermittige Weltanschauung'. Helins 'auffällige, ruckartige Körperlichkeit und roboterhafte Sprachmuster sind weiterhin zuverlässig seltsam', sagt Rees und fügt hinzu, dass 'die Handlung, in die sie verwickelt ist, genauso packend, wenn auch exzentrisch ist wie ihre Vorgänger'.

Was ist bisher passiert?

In der Serie untersuchen Saga und ihr Partner Henrik einen makaberen 'kreativen' Serienmörder, der komplizierte Mordszenen im Tableau-Stil inszeniert und zunächst lesbische und schwule Aktivisten ins Visier zu nehmen schien. Die Dinge wurden kompliziert, als auch Sagas Boss und Vaterfigur Hans von dem Mörder entführt wurde. Er wurde kaum lebend aufgefunden und lag im Koma, bis seine Lebenserhaltungsmaschine ausgeschaltet wurde.

Saga ist nun ihrer neuen, unsympathischen Chefin ausgeliefert, die ihre Exzentrizitäten nicht versteht. Erschwerend kommt hinzu, dass Sagas giftige Mutter nach 20 Jahren einen kurzen, unwillkommenen Auftritt hatte, der ihren hart erkämpften und schwachen Seelenfrieden aus der Fassung brachte. Es wurde noch schlimmer, als Sagas Mutter plötzlich starb und Saga zu einem Verdächtigen in einer Mordermittlung in inneren Angelegenheiten wurde.

Saga ist auch in eine Beziehung mit ihrem dänischen Partner Henrik verwickelt, der unter posttraumatischen Belastungen leidet, die ihn dazu brachten, seine Frau und seine Kinder zu sehen, obwohl sie vor Jahren verschwunden waren. Henrik schläft nicht nur mit Saga, sondern bewundert ihre detektivischen Fähigkeiten genug, um sie um Hilfe bei der Lösung des kalten Falls zu bitten.

Was können die Fans von dem Fazit erwarten?

'Im Kern drehte sich diese Serie von The Bridge um Familien', geschädigte, unglückliche Familien, die eher quälen als pflegen, sagt Alison Graham in der Radiozeiten . Die Folgen neun und zehn werden diese Themen zu Ende spielen.

Leihmutter Jeanette steht kurz vor der Geburt von Freddies Kind, wurde aber gerade entführt. Das Netz schließt sich dem Mörder, aber werden sie eine letzte Gräueltat schaffen?

Am Ende geht es immer noch um Saga, sagt Graham. 'Und sie wird dir das Herz brechen.'

Wird es eine Serie 4 geben?

Hans Rosenfeldt, der Schöpfer und Autor von The Bridge, sagt, dass die aktuelle dritte Staffel die letzte sein könnte.

'Es ist schwer zu sagen, ich denke eigentlich, dass drei Staffeln ziemlich gut sind', sagte der Autor dem Radiozeiten . Viele Serien laufen zu lange, sagte Rosenfeldt. 'The Killing hat drei gemacht, Borgen hat drei gemacht, Dänemark hat eine Geschichte erfolgreicher Krimiserien zu dritt.'

Rosenfeldt fügte hinzu, dass er sicherlich keine weitere Serie von The Bridge machen würde, wenn seine weibliche Hauptrolle, Sofia Helin, zurücktrat. „Wir haben es geschafft, am Leben zu bleiben, indem wir einen unserer Hauptcharaktere verloren haben. Es wäre schwer, den anderen zu verlieren.'

The Bridge kehrt zurück: Saga wurde in Serie 3 zurückgekehrt

23. Dezember

Das skandinavische Detektivdrama The Bridge ist für eine dritte Staffel zur BBC zurückgekehrt, nachdem es eine seiner Hauptdarsteller verloren hatte – aber Kritiker lieben Saga immer noch.

Die dänisch-schwedische Koproduktion, geschaffen von Hans Rosenfeldt, zeigt grenzüberschreitende Kriminalgeschichten, in denen die dänische und schwedische Polizei zusammenarbeiten. Die ersten beiden Serien von The Bridge konzentrierten sich auf die Beziehung zwischen der emotional behinderten schwedischen Polizeidetektivin Saga Noren (Sofia Helin) und ihrem sensibleren dänischen Amtskollegen Martin Rohde (gespielt von Kim Bodnia).

Als die zweite Staffel damit endete, dass Martin nach einem Hinweis von Saga ins Gefängnis geschickt wurde, weil er den Mörder seines Sohnes vergiftet hatte, fragten sich viele, ob die Show fortgesetzt werden könnte.

Martin wurde aus der neuen Serie herausgeschrieben, in der Saga allein und mit den Folgen ihrer Entscheidung konfrontiert ist. Gleichzeitig muss sie ein neues grenzüberschreitendes Verbrechen um den Mord an einer Schwulenrechtsaktivistin aufklären, mit zwei neuen dänischen Polizeipartnern zusammenarbeiten und Geistern aus ihrer Familienvergangenheit entgegentreten.

Während sich die Kritiker fragten, ob The Bridge ohne Martin jemals so überzeugend sein kann, begrüßten sie die Rückkehr der Show dennoch herzlich.

Dunkle Winternächte ziehen herein und es muss Zeit für Nordic Noir sein, sagt Amy Burns in Der Unabhängige . „Alles an dieser raffinierten Produktion ist ausgezeichnet“, sagt sie und lobt die Einfachheit, die feierlichen Dreharbeiten und sogar die Tontechnik.

„Die Charaktere sind absolut glaubwürdig“, fügt sie hinzu, und obwohl es zahlreiche Handlungsstränge, Nebenhandlungen und Tangenten gibt, verliert es den Betrachter nie.

'Willkommen zurück Saga Noren, den Detektiv aus Malmö, den wir kennen und lieben', sagt Benjamin Secher in der Täglicher Telegraph . Aber kann ihr neuer Partner möglicherweise Martin ersetzen, der dem brillanten skandinavischen Krimi seinen emotionalen Kern gab – Wärme, Humor und fehlerhafte menschliche Sexualität?

Nach zwei Folgen lautet die Antwort immer noch nein, aber es gibt viel, was uns von Martins Abwesenheit ablenkt, sagt Secher. Währenddessen bleibt „Saga eine der faszinierendsten Figuren im Fernsehen“.

OK, ich werde Martin vermissen, sagt Sam Wollaston in Der Wächter . Das Match/Mismatch zwischen ihm und Saga war ein Highlight der ersten beiden Spielzeiten.

Aber seine menschliche Fehlbarkeit war ein Untergang, räumt Wollaston ein. Jetzt gibt es einen neuen dänischen Partner mit vielen eigenen Themen und Geheimnissen und „viel Potenzial für eine weitere faszinierende Zusammenarbeit“.

Andrew Billen in Die Zeiten Er wundert sich jedoch über Thure Lindhardts Henrik als Martin-Ersatz. 'Ich habe die Dynamik von Hanne, der ersten Partnerin von Saga in den beiden Eröffnungsepisoden, eigentlich bevorzugt', sagt er.

Allerlei Eifersüchteleien und Ressentiments sollten ausgeräumt werden – und Vergleiche mit Martin seien unmöglich, sagt Billen. Trotzdem, fügt er hinzu, bleibt The Bridge „genau das, wofür Wintersamstage gemacht sind“.

The Bridge kehrt zu BBC zurück: Saga ganz allein in Serie 3

16. November

Das skandinavische Krimidrama The Bridge kehrt diese Woche für eine dritte Serie zu BBC 4 zurück, aber Kritiker und Fans fragen sich, ob es den Verlust einer seiner Hauptfiguren überleben kann.

Die dänisch-schwedische Koproduktion von Hans Rosenfeldt dreht sich um Kriminalgeschichten, die die Zusammenarbeit der dänischen und schwedischen Polizei erfordern. Das Konzept hat zu Remakes mit grenzüberschreitenden britisch-französischen und US-mexikanischen Handlungssträngen geführt.

Die ersten beiden Serien von The Bridge beinhalteten eine emotional herausgeforderte schwedische Polizeidetektivin Saga Noren (gespielt von Sofia Helin) und ihren sensibleren dänischen Amtskollegen Martin Rohde (gespielt von Kim Bodnia).

Aber Serie 2 endete damit, dass Saga Martin verdächtigte, den Mann, der seinen Sohn ermordet hatte, vergiftet zu haben, und ihn der Polizei übergab.

Die Serienschöpfer hatten geplant, dass die Figur des Schauspielers Bodnia in der dritten Serie zurückkehren würde, aber Bodnia verließ die Show, weil er laut der . unglücklich über die geplante Richtung seiner Figur war Radiozeiten .

ZU Anhänger Denn die neue Serie enthüllt Saga ganz allein, in ihrem Porsche, hört Johnny Cash und kämpft eindeutig ohne ihren alten Partner und Freund Martin.

Saga bekommt eine neue dänische Kollegin, Hanne Thomson (Kirsten Olesen), die ihr nach ihrer Behandlung von Martin verständlicherweise feindselig gegenübersteht. Die beiden sind jedoch gezwungen, sich zusammenzuschließen, um den Mord an einer prominenten dänischen Aktivistin für Geschlechterrechte aufzuklären, deren Leiche in Schweden gefunden wird.

Der Abgang von Martin hat Kritiker und Fans jedoch dazu veranlasst, sich zu fragen, wie die Show ohne eine ihrer Hauptfiguren weitergehen kann.

Brian Donaldson auf Die Liste sagt die große Frage, die es bei der dritten Staffel von The Bridge zu beantworten gilt, ob sie den Abgang von Martin überleben kann.

Die Staffel beginnt mit einer Szene, die auf unheimliche Weise an die jüngste makabere französische Serie Zeugen erinnert, aber danach 'mehr selbst' wird, sagt Donaldson. Es führt eine Flut von Charakteren und Informationsschnipseln ein, also 'blinke oder nicke für eine Sekunde und du könntest bald nach dem iPlayer greifen, um herauszufinden, was du gerade verpasst hast'.

Aber die Show zeigt auch, wie die arme alte Saga weiterhin mit den Dämonen aus ihrer Familienvergangenheit und einem Konflikt zwischen Reue und Rechtschaffenheit über ihre Handlungen gegenüber Martin kämpft, sagt Donaldson.

Sobald Sie also die neuen Charaktere und Informationen durchgearbeitet haben, sieht der dritte Teil von The Bridge 'wie eine weitere überzeugende Ergänzung des nordeuropäischen Kriminalkanons aus'.

Und als letzte Hoffnung für eingefleischte Martin-Fans in einem kürzlich erschienenen Interview Helin (Saga) weigerte sich, eine mögliche Rückkehr von Bodnia in der Zukunft auszuschließen und sagte: „Ja, sicher, warum nicht? Wir haben alle Möglichkeiten der Welt.'

Martin sitzt im Gefängnis, gibt Helin zu, 'aber was passiert, wenn er rauskommt?'

The Bridge wird diesen Samstag um 21 Uhr auf BBC 4 ausgestrahlt.

Kategorien

  • Fernsehen
  • Schottische Unabhängigkeit
  • Österreich
  • Wimbledon 2017
  • Booker-Preis
  • Saloon

Alles Über Die Filme

HTC One M8: „Stereo“-Kameras auf einem herausragenden Smartphone

HTC One M8: „Stereo“-Kameras auf einem herausragenden Smartphone


Blairs Haare: Brad Pitt oder Gandalf?

Blairs Haare: Brad Pitt oder Gandalf?


Michael Avenatti: Warum der Anwalt von Stormy Daniels festgenommen wurde

Michael Avenatti: Warum der Anwalt von Stormy Daniels festgenommen wurde


Nasa testet erfolgreich Hubschrauber, der auf dem Mars fliegen wird

Nasa testet erfolgreich Hubschrauber, der auf dem Mars fliegen wird


McLaren Senna GTR enthüllt: Wird er in Le Mans antreten?

McLaren Senna GTR enthüllt: Wird er in Le Mans antreten?


Alices Abenteuer im Wunderland beim Royal Ballet – Rezensionen

Alices Abenteuer im Wunderland beim Royal Ballet – Rezensionen


Together-Rezensionen: „ein absolutes Wunder“

Together-Rezensionen: „ein absolutes Wunder“


Goodwood Revival 2018: Termine, Tickets und Autos im Wert von 200 Millionen Pfund

Goodwood Revival 2018: Termine, Tickets und Autos im Wert von 200 Millionen Pfund


Mauricio Pochettino ist der „Manager-in-Waiting“ von Man Utd

Mauricio Pochettino ist der „Manager-in-Waiting“ von Man Utd


Ashes Whitewash: eine Portion bescheidener Kuchen für englische Experten

Ashes Whitewash: eine Portion bescheidener Kuchen für englische Experten


Die fünf besten Architekturtouren in Europa

Die fünf besten Architekturtouren in Europa


Stehen Anschläge auf Moscheen in Birmingham mit Christchurch in Verbindung?

Stehen Anschläge auf Moscheen in Birmingham mit Christchurch in Verbindung?


Brexit-Abstimmung entfesselte „Explosion eklatanten Hasses“

Brexit-Abstimmung entfesselte „Explosion eklatanten Hasses“


Frostbeben von Juliet Nicolson

Frostbeben von Juliet Nicolson


Roman der Woche: Aufenthaltsort

Roman der Woche: Aufenthaltsort


Top Filme

Schauen Sie In Anderen Sprachen!

Empfohlen
Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | jf-alcobertas.pt