The Week Unwrapped: Gesundheitsdaten, Green Banking und fehlerhafte Karten
Wie werden wir damit umgehen, so viel mehr über unsere Gesundheit zu wissen? Sollten Zentralbanken versuchen, den Klimawandel zu bekämpfen? Und führt uns Google Maps in die Irre?

SpaceX
Arion McNicoll und The Week tauchen hinter die Schlagzeilen und debattieren, was in den letzten sieben Tagen wirklich zählt.
In der Folge dieser Woche besprechen wir:
Allwissenheit über Gesundheitsdaten
Eine Revolution in der Humanbiologie bedeutet, dass wir alle möglicherweise bald Zugang zu beispiellosen Informationen über unseren Gesundheitszustand haben - einschließlich unseres persönlichen Risikos für eine Vielzahl von Krankheiten. Aber während diese neue Ära der personalisierten Medizin die Möglichkeit bietet, Maßnahmen zu ergreifen, bevor Krankheiten auftreten, sind wir jedoch bereit, diese potenziell lebensrettenden Entscheidungen zu treffen?
Grüne Zentralbanken
Die Bank of Japan hat kürzlich einen Plan vorgestellt, um Projekte, die als umweltfreundlich angesehen werden, kostengünstig zu finanzieren. Dies ist das jüngste Beispiel für einen Trend, dass Regierungen den Zentralbanken die Verantwortung für das übertragen, was früher als politische Entscheidungen angesehen worden wäre, einschließlich der Schaffung von Arbeitsplätzen sowie breiterer wirtschaftlicher Anreize.
Digitale Karten
Schottische Bergrettungsteams haben Bergwanderer, die versuchen, den Ben Nevis zu besteigen, gewarnt, dass sie sich nicht auf Google Maps verlassen sollten, um sie zum Gipfel zu führen. Sie sagen, sie seien zunehmend besorgt, dass die Leute ihre Smartphones benutzen, um einem scheinbaren Fußweg zu folgen, der durch sehr steiles, felsiges und wegloses Gelände führt, in dem es selbst bei guter Sicht schwierig wäre, eine sichere Linie zu finden. Ist dies ein weiteres Zeichen dafür, dass wir unseren digitalen Geräten zu sehr vertrauen?
Sie können The Week Unwrapped auf der abonnieren Global Player , Apple-Podcasts , SoundCloud oder wo immer Sie Ihre Podcasts bekommen.