Türkische Lira stürzt ab: Die möglichen Auswirkungen auf die Weltmärkte
Experten warnen vor globalen Auswirkungen, da die USA Aluminium- und Stahlzölle gegen Ankara drängen

Die Finanzkrise der Türkei hat schwerwiegende Folgen für die Eurozone
Getty Images
Die türkische Lira hat ein Rekordtief erreicht, nachdem sie am Montag im frühen Handel um fast 9 % gefallen war, was die Befürchtungen nährt, dass der Wirtschaftsabschwung des Landes eine globale Krise auslösen könnte.
Die türkische Wirtschaft befindet sich seit Mitte 2017 in einer Notlage, vor allem dank extrem hoher Inflationsraten, Handelszöllen aus den USA und staatlicher Kreditaufnahme im Ausland. Die Lira ist allein letzte Woche gegenüber dem Dollar um ein Fünftel gefallen, aber noch bevor die aktuelle Krise abgeklungen ist, war die Lira die Währung der Welt mit der schlechtesten Wertentwicklung, um fast 50 % gegenüber dem Dollar in den letzten 12 Monaten. Der Wächter berichtet.
An diesem Wochenende hat der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan forderte die Türken auf, die Lira zu unterstützen indem sie ihre Dollars und Euros verkaufen. Wenn Sie Dollar unter Ihrem Kopfkissen haben, nehmen Sie diese heraus, sagte er den Anhängern bei einer Kundgebung in der nordosttürkischen Stadt Unye.
Wenn es Euro gibt, nimm diese raus … gib diese sofort an die Banken und tausche in türkische Lira um und damit kämpfen wir diesen Unabhängigkeits- und Zukunftskrieg. Weil sie diese Sprache verstehen, fuhr Erdogan fort.
Der BBC berichtet , dass die aktuelle Krise die Preise für Alltagsgegenstände in die Höhe treibt , fügt jedoch hinzu , dass die Wechselkurse jetzt zugunsten der Touristen wirken werden , die ins Land reisen .
Experten zeichnen jedoch ein düsteres Bild und warnen davor, dass die globalen Märkte große Auswirkungen haben könnten, wenn Anleger versuchen, die Auswirkungen der Krise auf europäische Banken, die der Türkei Geld geliehen haben, einzuschätzen.
Was ist in der Türkei passiert?
Eine Kombination von Faktoren hat zur aktuellen Krise in der Türkei geführt.
Die Währung wurde hart getroffen von a gescheiterter Putsch gegen Erdogan 2016 , die eine lange Phase des Niedergangs einleitete, die durch ein umstrittenes Referendum im letzten Sommer beschleunigt wurde, das Erdogan zu einem Diktator in allem außer Namen und durch die anschließende Ernennung seines Schwiegersohns zum Leiter des Finanzministeriums.
Der Guardian berichtet, dass das Land ein Leistungsbilanzdefizit aufweist, verbunden mit einer hohen Verschuldung des Privatsektors und einer erheblichen ausländischen Finanzierung des Bankensystems.
Die Inflation erreichte im Juli eine Jahresrate von 15,9 % – mehr als das Fünffache des Durchschnitts für wohlhabende Länder – und die Kreditaufnahme der Regierungen in Fremdwährungen ist gefährlich hoch gestiegen, fügt die Zeitung hinzu.
Jetzt hat die Lira eine neue Tiefe erreicht, nachdem US-Präsident Donald Trump am Freitag bestätigt hatte, dass er nach der Inhaftierung des evangelikalen US-Pastors Andrew Brunson in der Türkei wegen Terrorismusvorwürfen der Verdoppelung der Zölle auf türkischen Stahl und Aluminium zugestimmt hatte.
Darüber hinaus befürchten Investoren, dass türkische Unternehmen, die hohe Kredite aufgenommen haben, um von einem Bauboom zu profitieren, Schwierigkeiten haben könnten, Kredite in Dollar und Euro zurückzuzahlen, da die geschwächte Lira bedeutet, dass jetzt mehr zurückgezahlt werden muss, was den Kursrutsch weiter verschärft BBC fügt hinzu.
Was bedeutet das für die Welt?
Experten warnen davor, dass es sich möglicherweise nicht um eine lokalisierte Krise handelt. Heute Morgen gaben andere Schwellenländer- und Hochzinswährungen auf breiter Front nach, obwohl die Türkei nur ein Prozent der Weltwirtschaft ausmacht. Der tägliche Telegraph berichtet.
Der Crash führte zu einem starken Rückgang der europäischen Märkte, als die Märkte öffneten, insbesondere in Ländern mit Banken, die der türkischen Währung ausgesetzt waren, wie der spanischen BBVA, der italienischen UniCredit und der französischen BNP Paribas. Am Freitag verlor der FTSE 75 Punkte, während der deutsche Dax den Tag um 2% verlor.
Reuters berichtet, dass die Währungen der Schwellenländer weiterhin schwanken, da sich die Anleger Sorgen über eine Ansteckung machen, am Beispiel des südafrikanischen Rands, der heute Morgen um 3,1% gefallen ist, während der russische Rubel um 0,8% und der mexikanische Peso um 1,5% gefallen sind.
Andernorts fiel der Euro bis auf 1,1365 USD, ein 13-Monats-Tief, bevor er sich erholte und um 0,2% auf 1,1382 USD notierte. Der Dollar, der sich in der türkischen Lira-Krise erholt hat, legte gegenüber einem Korb wichtiger Währungen um 0,1% auf 96,463 zu, fügt Reuters hinzu.
Der Yen stieg um 0,6% auf 110,265, nachdem er zuvor ein Sechswochenhoch von 110,11 erreicht hatte, und der Schweizer Franken stieg um 0,5% auf 1,1288 USD.
Aber warum der Nebeneffekt?
Zunächst einmal ist es ein relativ großes Land mit 80 Millionen Einwohnern und einer viermal so großen Wirtschaft wie das benachbarte Griechenland, sagt Wirtschaftsexperte Larry Elliott . Was die Finanzmärkte suchen, sind keine diplomatischen Schritte, die die geopolitische Bedeutung der Türkei demonstrieren, sondern wirtschaftliche Maßnahmen, um einen möglicherweise ruinösen Tsunami der Verkäufe in den kommenden Tagen zu verhindern.
Der türkische Finanzminister Berat Albayrak hat den Absturz der Lira leicht eingedämmt, indem er angekündigt hat, dass seine Regierung einen wirtschaftlichen Aktionsplan entworfen hat, um die Bedenken der Anleger auszuräumen. In der Zwischenzeit sagte die Bankenaufsicht des Landes, dass sie nur begrenzte Swap-Transaktionen habe.
Die große Angst am Markt sei jedoch, dass wir auf eine ausgewachsene Schwellenmarktkrise zusteuern, sagte Ulrich Leuchtmann, Devisenstratege bei der Commerzbank in Frankfurt.