Usain Bolt trainiert bei Borussia Dortmund
Der jamaikanische Sprintkönig verbündet sich mit dem Bundesligisten – gibt aber zu, dass seine wahre Sehnsucht nach Manchester United gilt

Usain Bolt bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio
Pedro Ugarte/AFP/Getty Images)
Der Wunsch des olympischen Sprintkönigs Usain Bolt, Fußballprofi zu werden, wird wahr. Die jamaikanische Bahnlegende soll beim Bundesligisten Borussia Dortmund trainieren, wie bekannt wurde.
Bolt gab die Neuigkeiten in einem Interview mit . bekannt Der Wächter dieses Wochenende. Dies wurde später vom deutschen Club bestätigt.
Dortmunds Vorstandsvorsitzender Hans-Joachim Watzke bestritt, dass der Wechsel ein Marketing-Trick gewesen sei, und sagte, er habe die Unterstützung von Trainer Thomas Tuchel.
Er war sich jedoch weniger klar darüber, ob Bolt eine realistische Chance hatte, in die erste Mannschaft zu kommen.
'Das ist kein Witz. Dies ist keine Marketingmaßnahme', sagte Watzke Kicker-Magazin . 'Natürlich wird er uns in wichtigen Wochen, in denen wir Champions-League-Spiele haben, nicht besuchen, aber er könnte in der Vorsaison.' Wir freuen uns und das ist uns eine Ehre.'
Allerdings sagt der Wächter : 'Dortmund und Bolt werden beide von demselben deutschen Sportartikelhersteller Puma gesponsert, dessen Präsident Dortmund kontaktierte, um zu sagen, dass Bolt nach einem Training mit dem Team gefragt hatte.'
Bolts Zeit bei der deutschen Mannschaft könnte sich als kurzlebig erweisen, wenn er sich als Erfolg erweisen sollte, da er dem Guardian klar machte, dass er ein Fan von Manchester United ist.
„Für mich wäre es wie ein wahr gewordener Traum, wenn ich für Manchester United spielen könnte. Ja, das wäre episch“, sagte er.
Der 29-jährige Sprinter ist für einen Fußball-Lehrling etwas altbacken und hätte seine Leistungen entsprechend seinen Leistungen als Olympioniken.
Seit seinem Auftritt bei den Olympischen Spielen 2008 hat Bolt neun Mal Gold gewonnen und die 100-Meter-, 200-Meter- und 4x100-Meter-Staffel in Peking, London und Rio gewonnen.