WM-Briefing: Danny Welbeck wurde von Mike Tysons Autobiografie inspiriert
Der englische Stürmer wandte sich während seiner langen Verletzungspause dem Lesen zu

Arsenal-Stürmer Danny Welbeck hat in 37 Spielen für England 15 Tore erzielt
Nathan Stirk/Getty Images
Englands und Arsenal-Stürmer Danny Welbeck hat bekannt gegeben, dass er Stunden zu Hause verbracht hat, um Bücher zu lesen, als er verletzt war.
Der ehemalige Stürmer von Manchester United verpasste die Euro 2016 verletzungsbedingt, wurde aber in den 23-köpfigen Kader von Gareth Southgate für die WM in Russland berufen.
In den acht Monaten, die er nach einer Operation am rechten Knie an der Seitenlinie verbrachte, war der 27-Jährige ein Schlager – und einer hat ihm besonders gut gefallen.
Er sagte Die Sonne : Ich hatte so viel Zeit. Direkt nach der Operation konnte ich mein Bein zwei Monate lang nicht belasten, also saß ich nur herum und las. Ich habe zwei Monate lang mein Haus nicht einmal wirklich verlassen und ich habe mehr Bücher gelesen als in meiner Schulzeit.
Ich mochte den von Mike Tyson – er ist ein Kämpfer, er ist ein Verrückter. Du kämpfst im Sport für den Wettbewerb und siehst in verschiedenen Athleten unterschiedliche Mentalitäten und du nimmst von jedem etwas mit - obwohl ich nicht nur ein Kämpfer bin, sondern auch gerne Liebe verschenke.
Ich mochte auch Tim Grovers Unerbittlich: Von gut über großartig bis unaufhaltsam . Das hat mir in dieser Zeit geholfen, weil es darum geht, sich als Sportler zu verletzen und wieder ins Spiel zu kommen.
Kagawa und Yoshida im japanischen WM-Kader
Japans Trainer Akira Nishino hat seinen 23-köpfigen Kader für die WM 2018 bestätigt. talkSPORT berichtet.
Der ehemalige Manchester United-Star Shinji Kagawa, der für Borussia Dortmund spielt, ist zusammen mit Southampton-Verteidigerin Maya Yoshida und Leicester-Stürmer Shinji Okazaki dabei.
In Russland sind Japan in Gruppe H mit Senegal, Kolumbien und Polen.
Japans 23-köpfiger WM-Kader:
- Torhüter: Eiji Kawashima, Masaaki Higashiguchi, Kosuke Nakamura
- Verteidiger: Yuto Nagatomo, Tomoaki Makino, Maya Yoshida, Hiroki Sakai, Gotoku Sakai, Gen Shoji, Wataru Endo, Naomichi Ueda
- Mittelfeldspieler: Makoto Hasebe, Keisuke Honda, Takashi Inui, Shinji Kagawa, Hotaru Yamaguchi, Genki Haraguchi, Takashi Usami, Gaku Shibasaki, Ryota Oshima
- Stürmer: Shinji Okazaki, Yuya Osako, Yoshinori Muto