Verstümmelte Körperteile werden am Volleyballstrand der Olympischen Spiele in Rio angespült
Grausame Entdeckung ist ein weiterer Schlag für die Stadt, die im Vorfeld der Spiele mit einer Finanzkrise und politischen Turbulenzen konfrontiert ist

Am Strand der Copacabana in Rio de Janeiro sind Teile eines verstümmelten menschlichen Körpers angespült worden, nur wenige Meter von dem Ort entfernt, an dem in diesem Sommer die Olympischen Spiele des Beachvolleyballs stattfinden sollen.
Die Polizei sagte, ein Fuß und andere Teile seien am berühmten Strand gefunden worden, wobei der Bereich in der Nähe des neuen Stadions von Beamten abgesperrt und mit schwarzer Plane bedeckt sei.
Die Herkunft der Körperteile ist unklar, aber Der Unabhängige berichtet, dass die Entdeckung nach einer Zeit tödlicher Feuergefechte in Rios Slums erfolgte, als die Behörden versuchten, den berüchtigten Drogenhändler Nicolas Labre Pereira zurückzuerobern.
Bei der Razzia zur Befreiung von Pereira mit dem Spitznamen „Fat Family“ aus einem Krankenhaus starben am 19. Juni ein Patient und eine Krankenschwester und ein Polizist außerhalb des Dienstes wurden verletzt, heißt es auf der Website.
Die beunruhigenden Nachrichten folgen einem Protest von Polizei und Feuerwehr am internationalen Flughafen von Rio Anfang der Woche, berichtet Der Wächter . Die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes behaupteten, ihr Lohn sei nicht gezahlt worden und warnten Touristen, dass sie in der Stadt nicht sicher seien, und hielten Schilder mit der Aufschrift „Willkommen in der Hölle“ hoch.
'Der finanzielle Aspekt ist das große Problem der öffentlichen Sicherheitsstrategie von Rio', sagte Andrei Rodrigues, ein hochrangiger Sicherheitsbeamter im Justizministerium.
Francisco Dornelles, der amtierende Gouverneur von Rio, rief Anfang des Monats den Finanznotstand im Bundesstaat aus, da die Haushaltsdefizite durch eine Rezession und einen Anstieg der öffentlichen Ausgaben in den letzten Jahren entstanden waren.
Er hat öffentlich erklärt, dass die Olympischen Spiele „ein großer Misserfolg“ sein könnten, wenn die Finanzierung nicht zustande kommt, aber die brasilianische Bundesregierung hat laut Guardian angekündigt, dass dies der Fall sein wird.
Schätzungsweise 85.000 Polizisten und Soldaten werden während der Olympischen und Paralympischen Spiele auf den Straßen patrouillieren, aber die Zahl der Morde in Rio soll in den ersten vier Monaten des Jahres auf 2.036 gestiegen sein, verglichen mit 1.818 im gleichen Zeitraum im Jahr 2015.