Volvo XC60 T8 Polestar Engineered Review: ein mit Sternenstaub besprenkelter Midsize-SUV
Dieses vielseitige Auto erfüllt alle Anforderungen für das Familien- und Stadtleben

Volvo
Volvos mittelgroßer SUV XC60 hat ein neues luxuriöses und sportliches Topmodell - den T8 Polestar Engineered.
Drei Wochen lang lebte ich mit diesem zweimotorigen Hybrid und konnte ihn bei den unterschiedlichsten Gelegenheiten testen - Surfbrett aufs Dach geschnallt für die lange Fahrt von London nach Cornwall mit der Familie; Fahrrad in den Rücken geworfen für Wochenendausflüge am frühen Morgen in den Surrey Hills; und tägliche Besorgungen rund um die verstopften zentralen Straßen der Hauptstadt.
Ich freute mich jedes Mal darauf, hinter dem Steuer zu sitzen – es ist ein fantastisches und vielseitiges Auto, das perfekt zu meinen neuen Familienbedürfnissen passte. Auch von der Größe her war es ideal - für Frau und Baby, einen aktiven Lebensstil, der in London lebt, aber regelmäßig mit Ausrüstung für lange Wochenendreisen geladen wird.
Der XC90 in voller Größe wäre in London vielleicht unhandlich, aber der XC40 ist zu kompakt, um diese langen Fahrten mit Leichtigkeit und etwas geringem Platzbedarf für das Gepäck zu bewältigen. Der XC60 schmiegt sich perfekt in die Mitte.
Volvos Ausführung des XC60 T8 Polestar Engineered ist zu loben - er war sehr komfortabel, fuhr brillant und sieht auch noch toll aus. Und, ohne das Offensichtliche zu erwähnen, es fühlte sich auch sehr sicher an – das Betreten einer Kabine vermittelt dieses Gefühl von Zuflucht, und das zusätzliche Wissen, das Sie mit den innovativen Sicherheitsfunktionen von Volvo umgeben waren, haben mich mit einem Neugeborenen im Fond glücklich gemacht.

Fergus Scholes
Nicht Ihre Moor-Standardspezifikation
Es beginnt auf der Straße für 64.545 £ - das sind fast 30.000 £ teurer als der Einstiegs-XC60. Wofür zahlen Sie also den Aufpreis? Nun, der Hybrid-Twin-Motor ist sicherlich der Hauptgrund, aber Sie erhalten auch eine Vielzahl schöner Optionen, die standardmäßig enthalten sind, darunter Gegenfahrspurbegrenzung, Schutz vor Auslaufen, Fußgänger- und Fahrraderkennung, Head-up-Display, riesiges Panorama Schiebedach, 21 Alufelgen und Öhlins Federung und Akebono Bremsen.
Auf den ersten Blick sind die markanten gelben Sicherheitsgurte und die riesigen gelben Bremssättel das offensichtliche Zeichen dafür, dass es nicht Ihre Standardausstattung ist.
Unter der Motorhaube befindet sich jedoch ein zweimotoriger Hybrid; ein Zweiliter-Vierzylinder-Benzinmotor mit 318 PS über die Vorderräder (zusätzlich mit Turbo- und Kompressoraufladung), unterstützt von einem 87 PS starken Elektromotor, der die Hinterräder antreibt.
Zusammen werden diese diesen zwei Tonnen schweren Luxus-Familien-SUV in 5,1 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen – ich brauchte sicherlich nie mehr Geschwindigkeit, als beim Aufsetzen des Fußes geliefert wurde; es ist wirklich schnell. Wählen Sie aus fünf Fahrmodi – von der sportlichsten Polestar-Einstellung bis zum reinen EV-Modus und alles dazwischen.
Das spezielle Modell, das ich fuhr, hatte acht zusätzliche Optionen über den Standard-Polestar hinaus, was knapp 71.000 Pfund kostete.
Zu den Optionen gehörten ein Bowers & Wilkins-Soundsystem (1.650 £), Einparkhilfe und 360-Grad-Kameras (800 £), satte 22 Fünfspeichen-Legierungen (1.000 £ und nicht unbedingt erforderlich, die Standard 21, denke ich, ausreichend) sowie ein Pilotenassistenzsystem (1.500 £), das ich sehr empfehlen kann.
Auf Autobahnen war dieses Extra fantastisch, da das Auto - anfangs etwas nervig, aber schnell daran gewöhnt - intelligent lenkt, beschleunigt und bremst.
Dann gibt es die am besten ausgegebene 300-Euro-Option, die Sie haben müssen, nämlich Apple CarPlay - das bedeutet, dass der 9 zentrale Bildschirm Ihr iPhone widerspiegelt, sodass Apps wie Google Maps, Waze und Spotify alle nahtlos integriert werden.

Kreuze alle Kästchen an
Also, wie ist es hinter dem Steuer? Mit einem Achtgang-Getriebe ist es außergewöhnlich sanft und leise zu fahren. Dies ist insbesondere der Fall, da sich das Auto beim sanften Beschleunigen aus dem Stand bis etwa 15-20 Meilen pro Stunde im reinen EV-Modus befindet, woraufhin der Motor leise anspringt, um die schwere Arbeit zu erledigen. Die 10,4 kW Batterie soll 45 km rein elektrische Reichweite bieten, aber in Wirklichkeit war dies bei normaler Fahrt etwas geringer.
Ich war etwas enttäuscht, nachdem ich den Akku gezielt an einem öffentlichen Schnellladegerät zu 100% aufgefüllt hatte, es schien dann nur etwa 45 Minuten zu dauern, bevor er wieder auf dem konstanten Grundniveau war (erreicht durch Selbstladen beim Ausrollen mit den Fuß vom Gas, oder Sie brechen). Die Federung ist straffer, aber für den Alltag völlig in Ordnung, und die Lenkung ist scharf und sehr leicht.
Das Kabinenlayout ist gut durchdacht. Kleine Features wie drei Getränkehalter sind wirklich nett und das Panorama-Schiebedach ist fantastisch und bringt viel Licht auf die Vorder- und Rücksitze. Auf den Rücksitzen können drei Passagiere ganz bequem Platz nehmen, und ich hatte ein Maxi-Cosi Kiesel in den Isofix-Punkten befestigt. Der Kofferraum ist gerade noch ausreichend, wenn auch nicht der größte mit 468 Litern – vergleichbar mit einem BMW 3er Kombi und als Referenz der XC90 mit 775 Litern. Als wir für unseren Urlaub packten, füllten wir schnell den Kofferraum und nutzten die Rücksitze für zusätzliche Kleinigkeiten.
Als es darum ging, die Schlüssel zurückzugeben, war ich wirklich sehr traurig (wie meine Frau!), als es ging. Wir haben uns beide wirklich an fast allen Fronten in ihn verliebt - unglaublich bequem, sehr sicher und sehen toll aus.
Als Crossover für das Stadtleben, zum Autobahnkreuzer, zum Familienflitzer - es hat für mich alle Anforderungen erfüllt.
Bilder: Fergus Scholes / Volvo