Warum die Emissionen im Straßenverkehr trotz Elektroauto-Boom weiter steigen
Aktivisten fordern angesichts des Anstiegs der Treibhausgase eine Einschränkung der Autonutzung

Andreas Rentz/Getty Images
Laut einer Regierungsstudie sind die Abgasemissionen des britischen Straßenverkehrs seit 1990 trotz des Strebens der Automobilindustrie nach saubereren Fahrzeugen gestiegen.
Ein Bericht des Office for National Statistics (ONS) behauptet, dass die Treibhausgase, die hauptsächlich aus Kohlendioxidemissionen bestehen, in den letzten drei Jahrzehnten um 6 % gestiegen sind. Der Wächter sagt.
Die Emissionen erreichten 2007 ihren Höchststand, bevor sie nachließen, als der Straßenverkehr während der Finanzkrise zurückging, berichtet die Zeitung. Allerdings sind die Treibhausgase seit 2013 stetig auf über 118 Millionen Tonnen im Jahr 2017 gestiegen – mehr als ein Fünftel der Gesamtemissionen Großbritanniens.
Der Bericht weist auch darauf hin, dass die Menschen mehr denn je auf den privaten Straßenverkehr angewiesen sind. Im vergangenen Jahr erreichten die Gesamtverkehrsraten mit 328 Milliarden Meilen pro Jahr ihren Höchststand, etwa 75 Milliarden Meilen mehr als 1990.
Sauberere Fahrzeuge gleichen das Verkehrswachstum nicht aus
Obwohl die Autohersteller in den letzten drei Jahrzehnten sauberere und kraftstoffsparendere Modelle auf den Markt gebracht haben, ist die Umweltnachrichtenseite GeschäftGrün behauptet, dass dies das Wachstum des Gesamtverkehrs nicht ausgleicht.
Nur ein winziger Bruchteil der Autos auf britischen Straßen im vergangenen Jahr waren „Ultra-Low-Emission-Fahrzeuge“, meist Elektro- oder Hybridautos, heißt es auf der Website.
Das soll nicht heißen, dass das Segment nicht auf dem Vormarsch ist. Automobilforschung gibt an, dass 3.147 vollelektrische Autos waren allein im August angemeldet , die die 659 im gleichen Zeitraum vor einem Jahr in den Schatten gestellt hat.
Jedoch, Coach Die bisher im Jahr 2019 verkauften 17.393 batterieelektrischen Autos machen nach eigenen Angaben nur 1,1 % des Marktes aus, wobei Hybridmodelle einen Anteil von 4 % und Plug-in-Hybridfahrzeuge von 1,2 % ausmachen.
Dennoch gibt das ONS an, dass die Gesamtkohlenstoffemissionen dank strengerer Abgasgrenzwerte im Vergleich zum Verkehrswachstum viel langsamer gestiegen sind.
Wie war die Reaktion?
Aktivisten glauben, dass der Bericht zeigt, dass die Autonutzung eingeschränkt werden muss, sagt der Guardian, trotz der wachsenden Zahl von emissionsfreien Fahrzeugen auf öffentlichen Straßen.
Zugegeben, es gab einige Fortschritte, aber die ständig steigende Zahl der Automeilen sperrt uns immer noch in eine kohlenstoffreiche Zukunft und verursacht gesundheitsschädliche Luftverschmutzung, sagte Jenny Bates, eine Aktivistin der Umweltgruppe Friends of the Erde.
Die einzige Möglichkeit, den Transport davon abzuhalten, uns zu einem weiteren Klimazusammenbruch zu führen, besteht darin, die mit dem Auto zurückgelegten Kilometer drastisch zu reduzieren, sagte sie. Sauberere Angebote wie Fahrräder, Busse und Bahnen müssen zugänglicher und erschwinglicher gemacht werden.
Wirtschaftsminister Nadhim Zahawi begrüßte unterdessen einen Rekordhochverkauf von Elektrofahrzeugen und bekräftigte gleichzeitig die Zusage der Regierung, dass alle neuen Autos und Transporter bis 2040 effektiv emissionsfrei sein sollen.