Warum Uber wieder vor Gericht steht
Ride-Hailing-Plattform kämpft um die Wiederherstellung der Londoner Lizenz

Uber beschäftigt allein in London rund 40.000 Fahrer
Leon Neal / Getty Images
Uber hat neun Monate, nachdem Transport for London (TfL) sich geweigert hatte, die Lizenz des Unternehmens zu erneuern, einen Rechtsstreit begonnen, um sein Recht auf Geschäftstätigkeit in London zu sichern.
Die voraussichtlich mehrere Tage andauernde Anhörung vor dem Westminster Magistrates’ Court wird über die Zukunft der Taxi-App in Großbritannien entscheiden.
Warum hat Uber seine Lizenz verloren?
TfL kündigte im September 2017 an, die Betriebserlaubnis von Uber nicht zu erneuern, und begründete die Entscheidung in a 21-seitiger Brief .
Trotz der Entscheidung darf die Plattform ihren normalen Betrieb fortsetzen, während sie einen Rechtsbehelf einlegt.
Zu den wichtigsten von TfL hervorgehobenen Themen gehören die Sicherheit der Fahrgäste, die Arbeitsbedingungen für die wachsende Armee selbstständiger Fahrer des Unternehmens und der Mangel an Transparenz über die Funktionsweise der Plattform.
In einer Rede vor Gericht räumten Vertreter der App heute eine Reihe von Fehlern ein. ITV-Nachrichten berichtet.
Sie argumentierten jedoch, dass das Unternehmen seitdem umfassende Reformen durchgeführt habe, um die Bedenken auszuräumen, und sich nun in einem tauglichen und ordnungsgemäßen Zustand befinde, um seine Betriebsgenehmigung wiederzuerlangen.
So meldet Uber beispielsweise Strafanzeigen bezüglich seines Dienstes jetzt direkt bei der Polizei. Zuvor hatte es bei Transport for London Strafanzeigen angemeldet, die zu Verzögerungen geführt haben, sagt der BBC .
Was steht auf dem Spiel?
Abgesehen von den offensichtlichen Auswirkungen auf die 3,5 Millionen Uber-Nutzer und 40.000 Fahrer in London hat der Fall große Auswirkungen, da London im Wesentlichen das gesamte Geschäft von Uber in Großbritannien repräsentiert, sagt Geschäftseingeweihter .
Die Ride-Hailing-App ist derzeit in mehr als 40 britischen Städten im Einsatz, darunter Birmingham, Glasgow, Leicester und Sheffield, aber der Verlust ihrer massiven Londoner Nutzerbasis würde mit ziemlicher Sicherheit ein grundlegendes Umdenken über die Möglichkeit eines Verbleibs in Großbritannien nach sich ziehen.
Als Zeichen seines Bestrebens, ein solches Szenario zu vermeiden, hat Uber vorgeschlagen, dass TfL zustimmen könnte, dem Unternehmen eine 18-monatige Lizenz statt der üblichen fünfjährigen Genehmigung zu erteilen.
Wenn das Gericht seine Berufung ablehnt, könnte sich das Unternehmen an höhere Gerichte wenden, ein Verfahren, das laut Londons Bürgermeister Sadiq Khan Jahre dauern könnte.