Was wir von Apples Worldwide Developers Conference gelernt haben
Software-Updates im Rampenlicht der jährlichen Tech-Keynote des Unternehmens

Apples Software-Chef Craig Federighi stellt iOS 12 auf der WWDC vor
Justin Sullivan/Getty Images
Apple hat gestern seine jährliche Worldwide Developers Conference in Kalifornien mit der Vorstellung einer Reihe neuer Funktionen für seine Computer und tragbaren Geräte eröffnet.
Der in Cupertino ansässige Technologieriese kündigte neue Versionen seines iOS-Betriebssystems für Smartphones und seines macOS-Systems für Computer sowie Software-Updates für die Apple Watch und Apple TVs an.
Hardwareprodukte, wie neue iPhones und Computer, waren auf der Konferenz oder WWDC nicht gefragt. Apple stellt solche Dinge jedoch oft auf einer Veranstaltung vor, die entweder im September oder Oktober stattfindet.
Hier die Highlights der gestrigen Konferenz:
iOS 12 wird alte Telefone beschleunigen
Apple geriet im vergangenen Dezember nach dem Tech Watchdog unter Beschuss Geekbench entdeckte, dass das Unternehmen das iPhone 6, 6S, 7 und SE so konzipiert hat, dass es langsamer wird, wenn die Akkus der Smartphones nachlassen.
Obwohl Apple den Preis für Batteriewechsel senken Für die betroffenen Handys hat das Unternehmen einen Weg gefunden, die Leistung seiner alten Handys mit seiner iOS 12-Mobilsoftware zu steigern, die voraussichtlich noch in diesem Jahr auf den Markt kommen wird.
Um ein Beispiel zu geben: Ein altes iPhone 6S mit iOS 12 kann Apps 40 % schneller starten, die Tastatur 50 % schneller öffnen und Fotos vom Sperrbildschirm 70 % schneller aufnehmen als das gleiche Telefon mit iOS 11, sagt Verdrahtet .
Auch die Akkuleistung dürften die Tweaks nicht wesentlich reduzieren, da die Software die Rechenleistung des Handys nur dann hochfährt, wenn sie benötigt wird.
Apple nimmt Facebook ins Visier
Datenschutz war nach dem Streit um Cambridge Analytica ein heißes Thema für Technologieunternehmen. Das Beratungsunternehmen erlaubte den Zugriff auf die persönlichen Daten von bis zu 87 Millionen Facebook-Nutzern.
Auf der WWDC kündigte Apple an, zusätzliche Maßnahmen zu ergreifen, um zu verhindern, dass Websites seine Benutzer verfolgen.
Während einer Präsentation des neuen Safari-Webbrowsers enthüllte Apple-Softwarechef Craig Federighi, dass die Like- und Share-Buttons auf Facebook derzeit verwendet werden können, um Online-Aktivitäten zu verfolgen, unabhängig davon, ob Sie darauf klicken oder nicht BBC berichtet.
Der aktualisierte Webbrowser gibt den Benutzern eine Bildschirmaufforderung, bevor sie auf Social-Media-Sites wie Facebook zugreifen, sodass sie auswählen können, ob sie ihre persönlichen Daten mit der Website teilen möchten.
Gemäß Der Wächter , wird das Update auch einen Prozess namens Fingerabdruck einschränken, bei dem Datenunternehmen Informationen über den Computer eines Webbenutzers sammeln.
macOS Mojave bekommt ein neues Aussehen
Eine neue Version des Computerbetriebssystems macOS soll noch in diesem Jahr auf den Markt kommen. Apple nennt das neue System Mojave oder Version 10.4 für Technikfans.
Zu den bemerkenswertesten Änderungen gehört das Hinzufügen eines dunklen Modus, der das Dock, die Taskleiste und das Chrom um Ihre Apps in ein dunkles Grau verwandelt, sagt Der Rand .
Auch der App Store erhält ein längst überfälliges Redesign, heißt es auf der Tech-Site. Die neue Version greift verschiedene Designelemente aus dem iOS App Store auf, wie beispielsweise größere Werbetafeln, auf denen für neue Apps geworben wird, und einige redaktionelle Inhalte zur verfügbaren Software.
Apple ändert auch die Art und Weise, wie Benutzer ihre Computer aktualisieren. Zuvor mussten Benutzer Updates über den App Store herausgeben, aber Mac-Gerüchte sagt, dass diese Option jetzt in das Systemeinstellungsmenü verschoben wurde.
Walkie-Talkie-Modus kommt auf Apple Watch
Abgerundet wurde die Präsentation durch einen Einblick in die neue watchOS 5-Software für die Apple Watch. Benutzer können Podcasts jetzt mit ihrer Smartwatch steuern, entweder durch Berührung oder Sprachbefehle über Siri.
Es gibt auch eine lustige neue Funktion namens Walkie-Talkie-Modus, mit der zwei Apple Watch-Benutzer miteinander sprechen können, sagt Engadget .
Sobald die Erlaubnis erteilt wurde, über die Funktion kontaktiert zu werden, tippen die Benutzer auf die Sprechtaste auf dem Display ihrer Uhr, um eine Sprachnachricht aufzuzeichnen. Diese wird dann an den gewünschten Empfänger gesendet, der durch eine Vibration auf seiner Apple Watch benachrichtigt wird.