WhatsApp erhöht aufgrund neuer EU-Datengesetze das Mindestalter auf 16 Jahre
Facebook schließt auch Kinder aus, es sei denn, ihre Eltern bürgen dafür

Carl Court/Getty Images
Der Nachrichtendienst WhatsApp erhöht sein Mindestalter von 13 auf 16 Jahre, bevor in der EU strenge neue Datenschutzgesetze eingeführt werden.
Die Facebook-eigene App fordert die Benutzer auf, in den nächsten Wochen zu bestätigen, dass sie 16 Jahre oder älter sind, sowie neuen Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen zuzustimmen. Der Unabhängige berichtet.
Es ist jedoch nicht bekannt, wie der Messaging-Dienst die Altersgrenze durchsetzen wird oder ob Personen unter 16 Jahren, die bereits WhatsApp nutzen, der Zugriff nach den neuen Benutzerrichtlinien verweigert wird.
Die Änderungen wurden im Vorfeld der Einführung der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) angekündigt, die den Menschen mehr Kontrolle darüber gibt, wie Unternehmen ihre Informationen verwenden, sagt der BBC .
Nach dem neuen Gesetz, das am 25. Mai in Kraft tritt, haben die Menschen das Recht, alle ihre bei einem Unternehmen gespeicherten personenbezogenen Daten löschen zu lassen und zu verhindern, dass Dritte Informationen über Kinder zu Marketingzwecken sammeln.
Der Ansatz von WhatApp zu den Datenschutzgesetzen unterscheidet sich von dem seiner Muttergesellschaft, sagt Der Rand .
Facebook wird stattdessen Benutzer im Alter zwischen 13 und 15 Jahren bitten, die Erlaubnis der Eltern für die Weitergabe persönlicher Daten auf der Plattform einzuholen.
Denjenigen, die keine Erlaubnis von einem Erziehungsberechtigten einholen, wird eine allgemeinere Version von Facebook angezeigt, die weniger auf personenbezogene Daten angewiesen ist, heißt es auf der Tech-News-Site.
CNBC berichtet, dass WhatsApp und Facebook außerhalb der EU ihre aktuellen Mindestaltersbeschränkungen von 13 Jahren beibehalten werden.
Der Sender fügt hinzu, dass einige andere Technologieunternehmen, darunter Apple, allen ihren Benutzern unabhängig von ihrem Wohnort die gleichen Datenrechte einräumen werden.