Google Chat: Was ist das und wann ist es verfügbar?
Neuer Messaging-Dienst ermöglicht Android-Benutzern das Senden von Texten über Datennetze

Googles Pixel 2 und Pixel 2 XL wurden letzten Oktober veröffentlicht
Elijah Nouvelage / AFP / Getty Images
Google hat angekündigt, die Art und Weise, wie Nutzer seiner Android-Smartphones miteinander kommunizieren, komplett zu überarbeiten.
Das neueste Produkt des Suchgiganten, Google Chat, ist ein neuer Dienst, der es Android-Benutzern ermöglicht, Nachrichten und Bilddateien über ein Datennetzwerk zu senden. Es funktioniert ähnlich wie WhatsApp und Apples iMessage.
Der Chat wird in die Mehrheit der neue Smartphones auf denen das Android-Betriebssystem ausgeführt wird, obwohl der Messaging-Dienst erst später in diesem Jahr erwartet wird.
Während wir auf ein Veröffentlichungsdatum warten, finden Sie hier alles, was Sie über den Messaging-Dienst wissen müssen:
Was ist es?
Google Chat ist ein neuer Messaging-Dienst, der für Smartphones entwickelt wurde, die mit Android betrieben werden, einem mobilen Betriebssystem, das vom Suchgiganten entwickelt wurde.
Nach derzeitigem Stand sind Besitzer von Android-Telefonen auf normale Textnachrichten beschränkt. Geschäftseingeweihter sagt. Dadurch werden Benutzer auf bestimmte Zeichen und komprimierte Mediendateien beschränkt. Infolgedessen laden viele kostenlose Messaging-Apps wie WhatsApp herunter.
Mit Chat will Google Android-Nutzern eine integrierte Messaging-App zur Verfügung stellen, die auf der Rich Communication Services (RCS)-Technologie basiert, heißt es auf der Nachrichtenseite. Dies funktioniert in einem Datennetz und nicht über ein mobiles Signal.
Das iMessage-System von Apple verwendet eine ähnliche Technologie. Wenn ein Daten- oder Wi-Fi-Netzwerk verfügbar ist, können iPhone-Besitzer Nachrichten senden, ohne ihre SMS-Freigabe zu verwenden. Sie können auch höherwertige Mediendateien an Empfänger senden.
Was ist mit Google Allo?
Google Allo ist der jüngste Versuch des Unternehmens, einen Messaging-Dienst bereitzustellen. Aber es ist bei weitem nicht so beliebt wie etablierte Apps wie WhatsApp und Facebook Messenger.
Allo hatte zwar alle Funktionen, die Sie von einer Messaging-App erwarten würden, bot jedoch nichts Neues für Leute, die WhatsApp oder Facebook Messenger verwenden, so Der Rand .
Das Unternehmen hat es auch versäumt, Telefonhersteller für den Dienst anzumelden, heißt es auf der Tech-Site. Dies bedeutete, dass Benutzer alles tun mussten, um die Allo-App herunterzuladen. Es bedeutete auch, dass Textnachrichten für Benutzer nicht korrekt angezeigt wurden, es sei denn, sie hatten Allo bereits installiert.
Nach nur zwei Jahren im Google Play Store hat das Unternehmen die Entwicklung von Allo nun eingestellt. Stattdessen konzentriert es seine Bemühungen auf den Start von Chat, Schiefer berichtet.
Was unterscheidet Chat von WhatsApp und Facebook Messenger?
Es ist keine leichte Aufgabe, es mit Messaging-Giganten wie WhatsApp und Facebook Messenger aufzunehmen, aber Chat könnte Googles bisher beste Chance sein, den Status Quo zu stören.
Das liegt daran, dass es in zukünftigen Android-Smartphones direkt nach dem Auspacken integriert wird. Der Wächter sagt, damit Benutzer die App nicht manuell aus dem Google Play Store herunterladen müssen.
Die meisten großen Smartphone-Hersteller, darunter Samsung, haben sich verpflichtet, die App standardmäßig auf ihren Geräten zu installieren, heißt es in der Zeitung. Lediglich Apple, das über einen eigenen iMessage-Dienst verfügt, hat es versäumt, Google Chat auf seinen iPhones zu integrieren.
Die Sonne sagt, dass sich Microsoft für den Dienst angemeldet hat, was darauf hindeutet, dass Google Chat auf Computern mit dem Betriebssystem Windows 10 installiert sein könnte. Dies würde es Benutzern ermöglichen, ein Gespräch auf ihrem Telefon zu beginnen und auf ihrem Computer fortzusetzen.
Wann kommt es raus?
Google hat noch nicht bekannt gegeben, wann Chat auf Android-Geräten eingeführt wird, aber BGR sagt, dass es voraussichtlich noch in diesem Jahr verfügbar sein wird.
Das vage Startfenster ist teilweise auf den Smartphone-Hersteller zurückzuführen, der den Dienst bereitstellt, heißt es auf der Website. Dies hängt davon ab, wann Unternehmen beschließen, ihr erstes mobiles Produkt mit installiertem Google Chat auf den Markt zu bringen.