Stephen Hawking 50p: Wo kann man Sondereditionsmünzen kaufen
Design der optischen Täuschung inspiriert von Physikern, die an Schwarzen Löchern arbeiten

Royal Mail
Die Royal Mint hat eine 50-Pence-Sonderausgabe herausgebracht, um an das Leben und Werk des britischen Physikers Stephen Hawking zu erinnern.
Der Cambridge-Professor und Autor von Eine kurze Geschichte der Zeit starb am 14. März letzten Jahres im Alter von 76 Jahren nach einem jahrzehntelangen Kampf gegen die Motoneuron-Erkrankung.
Kurz vor seinem einjährigen Todestag hat die Royal Mail angekündigt, dass Hawking das erste Thema ihrer neuen Innovation in Science-Reihe sein wird, einer Sammlung von Stücken in limitierter Auflage von 50 Pence, die führende wissenschaftliche Persönlichkeiten feiern.
Edwina Ellis' Entwurf für die Münze, eine optische Täuschung aus einem Wirbel konzentrischer Kreise, wurde von den Pionierarbeiten des Physikers über Schwarze Löcher inspiriert.
Einer von Hawkings wichtigsten Beiträgen zur Wissenschaft war eine Gleichung, die zeigt, dass die Entropie eines Schwarzen Lochs, ein Maß für seine innere Zufälligkeit oder Unordnung, von seiner Fläche abhängt, sagt der Neuer Wissenschaftler .
Dies führte wiederum zu der Theorie, dass ein Schwarzes Loch, wenn es von außen Entropie gewinnen kann, auch in der Lage sein sollte, etwas ins Universum abzustrahlen, ein Phänomen, das als Hawking-Strahlung bekannt ist.
Die Verdampfung von Schwarzen Löchern – ein Szenario, in dem Hawking-Strahlung schließlich ein Schwarzes Loch verschwinden lässt – bleibt eine der beunruhigendsten und umstrittensten Ideen in der Kosmologie, heißt es auf der Website.
Eine Stephen Hawking 50p ohne Auflage kann auf der erworben werden Website von Royal Mail für 10€.
Als die Münze heute Morgen in den Verkauf ging, erwies sie sich als so beliebt, dass die Royal Mint vorübergehend gezwungen war, die Leute anzustellen, um ihre Website zu besuchen, während eBay bereits mit limitierten Versionen der Münze gefüllt ist, die weit über dem empfohlenen Verkaufspreis liegen. HuffPost berichtet.