Wie der Kalte Krieg begann
Der jahrzehntelange Konflikt umspannte den Globus und kostete Millionen das Leben

Der britische Premierminister Clement Attlee, der US-Präsident Harry Truman und der sowjetische Führer Josef Stalin bei Gesprächen im Juli 1945
Getty Images
Russlands Verhältnis zum Westen hat in den letzten Jahren einen neuen Tiefpunkt erreicht, was die Angst vor einer Rückkehr in die schlechten alten Zeiten des Kalten Krieges nährt.
Die Spannungen nehmen nach der illegalen Besetzung der Krim durch den ehemaligen Sowjetstaat weiter zu einen ehemaligen russischen Spion ermorden auf britischem Boden und angebliche Einmischung Russlands in die demokratischen Prozesse westlicher Nationen.
Es mag nicht überraschen, dass als die BBC berichtet, wird unter Experten viel über einen neuen Kalten Krieg gesprochen.
Aber Vergleiche zwischen den heutigen Spannungen und der erbitterten Rivalität der Sowjetunion mit dem Westen von den 1950er bis in die späten 1980er Jahre könnten irreführend sein, heißt es auf der Nachrichtenseite.
Der Kalte Krieg wurde zu einem großen Teil durch die Spannungen im Zusammenhang mit dem Zweiten Weltkrieg ausgelöst, in denen zwei Supermächte mit polarisierten Ideologien um Einfluss auf die Weltpolitik konkurrieren.
Und während die Rivalität zwischen den kapitalistischen USA und der kommunistischen Sowjetunion nur wenige direkte Opfer forderte, führten die Stellvertreterkonflikte, die sie auf der ganzen Welt verursachten, zum Tod von Millionen Menschen.
Wenn man die beiden Situationen genauer vergleicht, ist das, was heute geschieht, nur ein Schatten dieser früheren Rivalität, schreibt Stephen M. Walt, Professor für internationale Beziehungen an der Harvard University, in einem Artikel für Außenpolitik . Ich kannte den Kalten Krieg. Das ist kein Kalter Krieg.
Wie also begann dieser geschichtsträchtige Konflikt?
Der zweite Weltkrieg
Der Kalte Krieg kann bis zu einem gewissen Grad als Fortsetzung des Zweiten Weltkriegs betrachtet werden.
Nach der Kapitulation Nazi-Deutschlands am 8. Mai 1945, in der Endphase des Krieges, begann sich das unsichere Kriegsbündnis zwischen den Vereinigten Staaten und Großbritannien einerseits und der Sowjetunion andererseits zu lösen, erklärt Enzyklopädie Brittanica .
Da die Sowjetarmee die Nazis von Osten her aufgeschlossen hatte, während die britischen, amerikanischen und anderen alliierten Streitkräfte sie von Westen her besiegt hatten, war der Kontinent praktisch in zwei Teile gespalten.
Rede vom Eisernen Vorhang
Nach einem Jahr zunehmender Spannungen zwischen den beiden Kontingenten, die beide ihre Macht in ganz Europa ausüben wollten, hielt Winston Churchill eine Rede, in der er die Sowjets scharf kritisierte.
In der mittlerweile berühmten Ansprache vom 5. März 1946 behauptete Churchill, dass sich über den Kontinent ein Eiserner Vorhang gelegt habe, und bezog sich dabei auf das repressive Sowjetregime.
Warschau, Berlin, Prag, Wien, Budapest, Belgrad, Bukarest und Sofia – all diese berühmten Städte und die Bevölkerung um sie herum liegen in dem, was ich die sowjetische Sphäre nennen muss, und alle unterliegen in der einen oder anderen Form nicht nur der Sowjetunion Einfluss, aber zu einem sehr hohen und in einigen Fällen zunehmenden Maß an Kontrolle aus Moskau, sagte er.
Obwohl er nicht mehr Premierminister war, erregte die Rede sofort internationale Aufmerksamkeit und hatte unabsehbare Auswirkungen auf die öffentliche Meinung in den Vereinigten Staaten und in Westeuropa, heißt es auf der Website der Internationale Churchill-Gesellschaft , die hinzufügt, dass russische Historiker oft den Beginn des Kalten Krieges auf diese Rede zurückführen.
Der Marshallplan
Viele Experten argumentieren, dass der Marshallplan – die kostspielige und ehrgeizige Initiative zur Wiederbelebung Westeuropas nach dem Zweiten Weltkrieg – den wahren Beginn des Kalten Krieges markierte. Der von US-Präsident Harry Truman am 3. April 1948 unterzeichnete Plan sah vor, dass Amerika Hilfsgüter wie Nahrungsmittel, Maschinen, Fachwissen und in einigen Fällen Geld an Länder in Europa lieferte, die als gefährdet gelten, von den Kommunisten übernommen zu werden.
Die durch die Initiative verursachte Spaltung wurde durch die Bildung der NATO im Jahr 1949 und sechs Jahre später durch den Warschauer Pakt zementiert BBC sagt. Nach diesen Verträgen wären die Unterzeichnerstaaten verpflichtet, sich gegenseitig gegen die Expansion der gegnerischen Seite zu verteidigen.
In den nächsten vier Jahrzehnten führten die eskalierenden Spannungen zwischen den Sowjets und dem Westen unter anderem zu Stellvertreterkriegen in Korea, Vietnam und mehreren mittelamerikanischen Ländern.
Das genaue Datum des Endes des Kalten Krieges ist unklar. Zwischen 1989 und 1990 fiel die Berliner Mauer, die Grenzen wurden geöffnet und freie Wahlen verdrängten kommunistische Regime aus ganz Osteuropa, heißt es auf der Website der Smithsonian’s National Museum of American History .
Wenn der Krieg bis dahin nicht schon vorbei war, löste sich 1991 die Sowjetunion selbst in ihre Teilrepubliken auf, und mit atemberaubender Geschwindigkeit wurde der Eiserne Vorhang gelüftet und der Kalte Krieg endete, heißt es in der Site.