BMW will 2017 100.000 Elektroautos verkaufen
Autohersteller plant, die Zahl der seit der Einführung des i3 compact im Jahr 2013 verkauften Elektrofahrzeuge zu erreichen

BMW
BMW plant, 2017 weitere 100.000 Elektroautos zu verkaufen, nachdem es seit der Einführung seines i3 im Jahr 2013 starke Elektroverkäufe gefeiert hat.
In den letzten drei Jahren hat der Automobilhersteller 100.000 Verkäufe in seinen i3 kompakt und i8 Sportwagen-Angebot und ist fest entschlossen, 'weiterhin in die Elektromobilität zu investieren'.
Die Pläne über 2017 hinaus konzentrieren sich auf die Erweiterung des Angebots an Elektrofahrzeugen (EV), darunter eine Roadster-Version des i8 im Jahr 2018, ein batteriebetriebener Mini im Jahr 2019 und ein vollelektrischer X3-SUV im Jahr 2020.
BMW sagt, dass die mit dem i3 und i8 etablierte Architektur es ermöglicht, 'mit hoher Flexibilität auf Änderungen der Nachfrage und Anforderungen zu reagieren'.
Künftig sollen auch eine i5 Limousine und ein i6 SUV das Angebot ergänzen, sagt Coach , die hinzufügt, dass die Verlagerung von BMW hin zu Elektrofahrzeugen ein Versuch ist, sich als Unternehmen für Elektromobilität und autonomes Fahren neu zu erfinden.
Auto Express berichtet, dass der „elektrische Verkaufsschub“ von BMW durch das jüngste Update des i3 und die Verbesserungen, die das Unternehmen in Bezug auf die Batterielebensdauer vorgenommen hat, unterstützt wurde.
BMW bezweifelt, dass die Ernennung von Donald Trump zum US-Präsidenten und seine Ansichten zum Klimawandel erhebliche Auswirkungen auf den Elektroauto-Absatz haben werden.
Während BMW mit seiner i-Reihe einer der ersten Anwender von Elektrofahrzeugen war, sieht sich das Unternehmen einer harten Konkurrenz von Unternehmen wie . ausgesetzt Tesla und Apfel , die beide stark in elektrische und autonome Technologien investiert haben.