Wimbledon 2018 Guide: Spielreihenfolge und Wettquoten am Freitag
Es ist das Halbfinale im Herreneinzel im All England Club

Die Wimbledon-Trophäen im Damen- und Herreneinzel sind im Centre Court ausgestellt
Julian Finney/Getty Images
Die Meisterschaften, Wimbledon
- Wann: 2. bis 15. Juli
- Wo: All England Lawn Tennis and Croquet Club, London SW19
- Meister 2017: Roger Federer (Einzel Herren); Garbine Muguruza (Dameneinzel)
- Auslosung 2018: wimbledon.com
Es ist das Halbfinale der Männer im All England Club am Freitag mit Kevin Anderson vs. John Isner zuerst auf dem Centre Court, gefolgt von Novak Djokovic vs. Rafael Nadal.
Im Dameneinzel trifft Serena Williams im Finale am Samstag auf Angelique Kerber, nachdem beide Spielerinnen ihre letzten vier Spiele gewonnen haben.
Williams besiegte Julia Görges mit 6:2, 6:4, Kerber gewann mit 6:3, 6:3 gegen Jelena Ostapenko.
Freitag, 13. Juli Spielplan
Center Court (13:00 Uhr Start, Samen in Klammern)
- Kevin Anderson (8) gegen John Isner (9)
- Novak Djokovic (12) gegen Rafael Nadal (2)
Finale im Dameneinzel
Das Finale am Samstag wird ab 14 Uhr auf dem Center Court ausgetragen. Der BBC Live-Berichterstattung vom All England Club.
- Center Court: Angelique Kerber (11) vs. Serena Williams (25)
Wimbledon 2018-Leitfaden
Wie man Wimbledon im Fernsehen sieht
Vom 2. bis 15. Juli die BBC wird eine Live-Berichterstattung über die Meisterschaften im Fernsehen, online und live auf Radio 5 präsentieren.
Wann ist das Wimbledon-Finale 2018?
Das Finale im Dameneinzel zwischen Serena Williams und Angelique Kerber ist am Samstag, 14. Juli (14:00 Uhr Start). Das Einzelfinale der Herren findet einen Tag später am Sonntag, 15. Juli, statt.
Wimbledon Wettquoten
Beste Preise nach Oddschecker (Stand 13. Juli).
Um das Herreneinzel zu gewinnen
- Novak Djokovic: 6/4
- Rafael Nadal: 6/4
- John Isner: 7/1
- Kevin Anderson: 7/1
Um das Dameneinzel zu gewinnen
- Serena Williams: 1/2
- Angelique Kerber: 7/4
Wimbledon 2018 Samen
Herreneinzel: die 32 Samen
- 1. Roger Federer
- 2. Rafael Nadal
- 3. Marin Cilic
- 4. Alexander Zverev
- 5. Juan Martin del Potro
- 6. Grigor Dimitrov
- 7. Dominic Thiem
- 8. Kevin Anderson
- 9. John Isner
- 10. David Goffin
- 11. Sam Querrey
- 12. Novak Djokovic
- 13. Milos Raonic
- 14. Diego Schwartzman
- 15. Nick Kyrgios
- 16. Borna Coric
- 17. Lucas Pouille
- 18. Jack Socke
- 19. Fabio Fognini
- 20. Pablo Carreno Busta
- 21. Kyle Edmund
- 22. Adrian Mannarino
- 23. Richard Gasquet
- 24. Kei Nishikori
- 25. Philipp Kohlschreiber
- 26. Denis Shapovalov
- 27. Damir Dzumhur
- 28. Filip Krajinovic
- 29. Marco Cecchinato
- 30. Fernando Verdasco
- 31. Stefanos Tsitsipas
- 32. Leonardo Mayer
Dameneinzel: die 32 Samen
- 1. Simona Halep
- 2. Caroline Wozniacki
- 3. Garbine Muguruza
- 4. Sloane Stephens
- 5. Elina Svitolina
- 6. Caroline Garcia
- 7. Karolina Pliskova
- 8. Petra Kvitova
- 9. Venus Williams
- 10. Madison-Schlüssel
- 11. Angelique Kerber
- 12. Jelena Ostapenko
- 13. Julia Görges
- 14. Daria Kasatkina
- 15. Elise Mertens
- 16. Coco Vandeweghe
- 17. Ashleigh Barty
- 18. Naomi Osaka
- 19. Magdalena Rybarikova
- 20. Kiki Bertens
- 21. Anastasia Sevastova
- 22. Johanna Konta
- 23. Barbora Strycova
- 24. Maria Sharapova
- 25. Serena Williams
- 26. Daria Gavrilova
- 27. Carla Suárez Navarro
- 28. Anett Kontaveit
- 29. Mihaela Buzarnescu
- 30. Anastasia Pavlyuchenkova
- 31. Shuai Zhang
- 32. Agnieszka Radwanska