Wird McLarens neuer Chef Zak Brown Ron Dennis in Abu Dhabi treffen?
Intrigen auf der Strecke beim Grand Prix zum Saisonende könnten den Kampf zwischen Nico Rosberg und Lewis Hamilton überschatten

Mark Thompson/Getty Images
Zak Brown wurde nach dem erbitterten Abgang von Ron Dennis letzte Woche zum Executive Director des McLaren F1-Teams ernannt – und die beiden könnten dieses Wochenende beim Großen Preis von Abu Dhabi persönlich aufeinandertreffen.
Eine der ersten Aufgaben von Brown könnte darin bestehen, 'eine angespannte Besprechung mit dem Mann zu entschärfen, dessen Job er angenommen hat', sagt Kevin Eason von Die Zeiten.
Dennis wurde letzte Woche nach einem erbitterten Machtkampf im angeschlagenen Team in Gartenarbeit beurlaubt, was den Vorhang für seine 35-jährige Karriere bei McLaren legte. Er habe 'viele Kontakte' in Abu Dhabi, sagt Eason, und werde wahrscheinlich beim Saisonabschluss dabei sein.
'Die Anwesenheit von Dennis wirft die faszinierende Frage auf, wo er sich im Fahrerlager niederlassen würde', sagt Jonathan McEvoy von der Tägliche Post . 'Bei McLaren, wo er immer noch Aktionär ist, obwohl er von seiner Position als Vorsitzender im Garten beurlaubt ist?'
Die Situation könnte für mehr Dramatik sorgen als das Rennen, obwohl Mercedes-Pilot Nico Rosberg in der Gesamtwertung nur 12 Punkte vor Teamkollege Lewis Hamilton liegt.
Es gibt eine zusätzliche Intrige, da Brown, der ursprünglich von Dennis selbst einen Job bei McLaren angeboten hatte, eher mit einer wichtigen Rolle innerhalb der F1-Hierarchie selbst als mit einem der Teams verbunden war.
Eason sagt: „Brown lehnte es ab, Liberty Media, den künftigen neuen Eigentümer der Formel 1, als Marketingleiter für ein umstrukturiertes Unternehmen zu beauftragen, das schließlich Bernie Ecclestones Ein-Mann-Band ablösen sollte.
'Die Geschichte von McLaren hat ihn überzeugt und er macht sich jetzt daran, die Geschicke eines stolzen Teams in vier Saisons ohne auch nur einen Hauch von Sieg zu wenden.'
Abgesehen von einem möglichen Treffen mit Dennis hat Brown viel auf dem Teller. Fernando Alonso kann nicht nur davon überzeugt werden, dass er bei dem schwachen Team bleibt, sondern es wird eine seiner 'unmittelbaren Prioritäten sein, einen Titelsponsor für McLaren zu finden, die seit dem Ende ihrer Beziehung zu Vodafone im Jahr 2013 ohne einen Titelsponsor sind', sagt der Täglicher Telegraph.
Das Papier fügt hinzu, dass McLaren in Gesprächen mit dem Technologiegiganten Apple gewesen sei, aber das Interesse des Unternehmens „nie zu einem endgültigen Angebot gereift“.
Ron Dennis verlässt McLaren – wird Zak Brown ihn ersetzen?
16. November
Ron Dennis, der Vorsitzende und CEO von McLaren und ein 'Koloss' der Formel 1, wurde 'nach einem erbitterten Machtkampf' aus dem Team verdrängt, was seine 35-jährige Regentschaft beendet.
Dennis, der immer noch 25 Prozent von McLaren besitzt, wurde von den anderen Aktionären gedrängt, die entschieden, dass 'sein Managementstil zu autokratisch war, um mit ihnen zusammenzuarbeiten', berichtet Oliver Brown von der Täglicher Telegraph.
„Für den Mann, der McLaren zu Größe erzogen hat und Weltmeister von Alain Prost bis Ayrton Senna, Mika Häkkinen bis Lewis Hamilton betreut hat, ist es eine glühende Entwürdigung.
'Der 69-Jährige war für 158 der 182 Grand-Prix-Siege von McLaren verantwortlich', fügt er hinzu. 'Aber der Hintergrund für diese Trennung ist nicht nur persönlicher Natur, denn die Form des Teams auf der Strecke seit der Rückkehr zu Honda-Motoren im Jahr 2014 war einfach nur peinlich.'
Auch mit dem saudischen Geschäftsmann Mansour Ojjeh, dem ehemaligen Geschäftspartner von Dennis, der auch ein Viertel des Unternehmens besitzt, hat es Streit gegeben. Er hat sich gegen Dennis auf die Seite des Mumtalakat-Investmentfonds des dritten Aktionärs Bahrains gestellt, der 50 Prozent des Unternehmens besitzt.
Mit der Mannschaft, die zu kämpfen hatte, galt der 69-Jährige als der Mann von gestern. „Tatsächlich wird der Stil, der diesen rücksichtslos zielstrebigen und zielstrebigsten Mann so erfolgreich gemacht hat, heute als eine Art Handicap angesehen“, sagt Paul Weaver in Der Wächter. 'Er war immer mehr autokratisch als kollegial.'
Geschichten über seine Akribie gibt es zuhauf. Jeder Raum in McLarens Hauptquartier war auf 21 ° C eingestellt, Schraubenköpfe müssen vertikal sein, nicht horizontal, damit sie keinen Staub anziehen und er trägt nur eine Sorte Schuhe, die er in großen Mengen in Amerika kauft.
Aber sein Vermächtnis wird bleiben, sagt Weaver. 'Dennis wird im Wesentlichen immer eine Formel-1-Figur bleiben und einer, der wohl mehr zur Entwicklung des Sports beigetragen hat als jeder andere, abgesehen von seinem Vorstandsvorsitzenden Bernie Ecclestone.'
Da Dennis weg ist, hat McLaren den amerikanischen Geschäftsmann Zak Brown ins Visier genommen, der 48 Stunden Zeit hat, um zu entscheiden, ob er das angeschlagene F1-Team übernehmen wird, sagt Kevin Eason bei Die Zeiten.
Brown ist einer der 'begehrtesten Männer im Weltsport', sagt Eason, aber er ist nicht nur im Rahmen, um Dennis zu ersetzen, sondern auch Ecclestone selbst, dem voraussichtlich die Tür gezeigt wird, nachdem der Sport nun abgeschlossen ist von neuen Eigentümern übernommen.
Beide Jobs wurden dem 45-Jährigen angeboten. „Brown steht vor der Wahl, einen der größten Namen der Formel 1 zu leiten – oder die gesamte Show“, sagt Eason.