14. Juli 2019: War das der größte Tag in der britischen Sportgeschichte?
Das Finale des Cricket-Weltcups, der Formel-1-Grand-Prix von Großbritannien und das Finale der Herren in Wimbledon machten es zum supersten Sonntag

F1-Star Lewis Hamilton feiert seinen britischen Grand Prix-Sieg, Englands Kapitän Eoin Morgan hebt den Cricket World Cup und Novak Djokovic hält die Wimbledon-Trophäe
Andrej Isakovic/AFP/Michael Steele/Matthias Hangst/Getty Images
Zu dieser Jahreszeit ist es üblich, einen Blick zurück auf die letzten 12 Monate zu werfen und die schönsten sportlichen Momente herauszupicken.
Anstelle von Highlights von Januar bis Dezember gibt es unseres Erachtens jedoch nur einen Tag im Jahr 2019, der im Mittelpunkt stehen sollte.
Wo warst du am Sonntag, 14. Juli?
Nicht-Sportfans haben vielleicht den Tagesplan ignoriert, aber für die Sportsüchtigen unter uns waren Sie wahrscheinlich an Ihren Fernsehern gefesselt, um das Drama zu beobachten.
Am Super Sunday fanden in Großbritannien drei große Sportereignisse statt: das Finale des ICC Cricket World Cup zwischen den Gastgebern England und Neuseeland bei Lord's, der Formel 1 British Grand Prix in Silverstone und das Finale der Herren in Wimbledon zwischen den Tennisikonen Novak Djokovic und Roger Federer .
Millionen sahen zu, wie Channel 4 und Sky Sports Live-Berichterstattungen über den Grand Prix und Cricket teilten, während BBC Live-Berichterstattung über das Tennis zeigte.
Hier blicken wir auf einen goldenen Nachmittag in der britischen Sportgeschichte zurück.
'Ich kann Ihnen gar nicht sagen, wie stolz ich heute hier bin' Lewis Hamilton reagiert auf den sechsten Heimsieg Live bei Sky Sports F1Live in der App und Sky Go: https://t.co/BFwOUmJQSn Live-Blog: https://t.co/CkqLNAZAQx pic.twitter.com/Jp0BugI5AO
- Sky Sports F1 (@ SkySportsF1) 14. Juli 2019
15.35 Uhr: Hamilton gewinnt in Silverstone
Der erste Triumph des Tages, gegen 15.35 Uhr, war Lewis Hamilton gewinnt den Formel-1-GP von Großbritannien vor seinen Heimfans in Silverstone.
Berichten zufolge war ein volles Haus von 140.000 auf der Strecke, um zu sehen, wie der Mercedes-Pilot das Rennen zum sechsten Mal gewann.
Hamilton , der 2019 seinen sechsten F1-Titel holte, sagte nach dem Rennen: Ehrlich gesagt bin ich etwas außer Atem. Ich kann gar nicht sagen, wie stolz ich bin, hier vor meinem Heimpublikum zu stehen.
Es gibt so viele britische Flaggen da draußen und jedes Jahr sehe ich sie und du denkst, du gewöhnst dich daran, aber es fühlt sich an wie das erste Mal und ich bin allen hier draußen für immer dankbar. Ich hoffe, Sie haben den Tag genossen.
19.09 Uhr: Djokovic schlägt Federer in einem Thriller
Ein paar Stunden nach Hamiltons Triumph in Silverstone, Novak Djokovic behält seinen Wimbledon-Titel im Herreneinzel mit einem spannenden Fünf-Satz-Sieg über Rivalen Roger Federer auf dem Center Court.
Der serbische Topgesetzte Djokovic rettete zwei Meisterschaftspunkte gegen den zweitgesetzten Federer und gewann einen Tiebreak im fünften Satz. Das Finale war mit vier Stunden 57 Minuten das längste in der Geschichte von Wimbledon.
Djokovics 7-6 (7-5), 1-6, 7-6 (7-4), 4-6, 13-12 (7-3) Sieg brachten ihn zu fünf Wimbledon-Titeln und insgesamt 16 Grand Slams. Es war auch das dritte Mal, dass er Federer im Herreneinzelfinale von Wimbledon besiegte.
Nach seinem epischen Sieg sagte der 32-jährige Djokovic: Wenn dies nicht das aufregendste und aufregendste Finale war, an dem ich je teilgenommen habe, dann sind es definitiv die Top zwei oder drei in meiner Karriere gegen einen der größten Spieler aller Zeiten - Roger.
Hallo @ICC - Wie verkraftest du dein Ende? #Wimbledon # CWC19Finale
- Wimbledon (@Wimbledon) 14. Juli 2019
19.30 Uhr: Ein Champagner-Super-Over für England
Während Djokovic und Federer auf dem Centre Court einen Klassiker auftischten, taten es England und Neuseeland im Cricket-Weltcup-Finale bei Lord’s gleich.
Etwa eine Stunde lang wechselten Fans auf der ganzen Welt, darunter auch dieser Autor, zwischen den Aktionen, während sich die Kämpfe im Tennis und Cricket entfalteten.
Djokovics Sieg in Wimbledon bedeutete, dass sich der Fokus nun ganz auf Lords und das unvergessliche Super-Over konzentrierte. Nachdem beide Teams ihre Innings mit 241 beendeten, kam das Super Over ins Spiel und England triumphierte.
In seinen sechs zusätzlichen Bällen erzielte England 15:0, was bedeutete, dass Neuseeland 16 brauchte, um den Pokal zu gewinnen. Der Kiwi-Schlagmann Martin Guptill brauchte zwei Läufe vom letzten Ball und erzielte einen Single, bevor er von Wicketkeeper Jos Buttler ausgelassen wurde.
Das bedeutete, dass England hat die WM gewonnen während des Spiels mehr Grenzen erzielt zu haben – und das Land brach in Jubel aus.
Ben Stokes, der Star der englischen Innings, sagte: Ich bin ziemlich sprachlos. All die harte Arbeit über vier Jahre, um hierher zu kommen und Weltmeister zu werden, das ist ein unglaubliches Gefühl.
Was die Experten über „Super Sunday“ sagten
Richard Williams, The Guardian
Es ist nicht notwendig zu behaupten, dass ein rekordverdächtiger sechster Sieg in Silverstone Lewis Hamilton zum größten Grand-Prix-Fahrer aller Zeiten macht oder dass das erste Wimbledon-Einzelfinale, das durch einen Tiebreak im fünften Satz entschieden wurde, das größte Tennismatch der Geschichte war oder dass England und Neuseeland, indem sie sich bis zum Ende bekämpften, das größte Cricket-Match hervorgebracht hatten, das je gespielt wurde. Wahrscheinlich ist nichts davon wahr. Aber wir können uns ziemlich sicher sein, dass es noch nie einen so rundum gelungenen Tag gegeben hat.
Tim Stickings, Daily Mail
Sportfans feierten am Sonntag die vielleicht spannendste Stunde in der Geschichte des britischen Sports, als Wimbledon und die Cricket-Weltmeisterschaft beide auf die dramatischste Art und Weise endeten, die man sich vorstellen kann. Englands Cricketspieler wurden in Szenen eines Beinahe-Wahnsinns bei Lord's zu Weltmeistern gekrönt, als das Finale unentschieden endete, bevor ein spannender Tie-Breaker selbst unentschieden endete, was England den Sieg aus technischen Gründen bescherte. Und nur wenige Kilometer entfernt kämpften zwei der größten Tennisspieler aller Zeiten, als Novak Djokovic Roger Federer in einem Wimbledon-Epos besiegte, das erste Finale wurde durch einen Tiebreak im fünften Satz entschieden. Die beiden Spiele erreichten innerhalb von Minuten ihren dramatischen Höhepunkt und ließen die sprachlosen Fans nicht wissen, wo sie an einem Tag namens „Super Sunday“ suchen sollten, an dem Lewis Hamilton von der Formel 1 auch den Großen Preis von Großbritannien gewann.
Sean Taylor, Presseverband
Sportfans im ganzen Land wurden von einem fesselnden Tag voller sportlicher Dramen an einem Tag namens „Super Sunday“ gepackt. Englands Cricketspieler schrieben sich bei Lord's in die Geschichtsbücher ein und gewannen ihre erste Weltmeisterschaft in einem Finale, das als eines der dramatischsten im Mannschaftssport eingehen wird. In ganz London kämpften zwei der größten Tennisspieler aller Zeiten – Novak Djokovic und Roger Federer – in einem weiteren epischen Duell in Wimbledon im ersten Einzelfinale, das durch einen Tiebreak im fünften Satz entschieden wurde, der von Djokovic gewonnen wurde. In der Formel 1 gewann der Engländer Lewis Hamilton früher am Tag auch den Großen Preis von Großbritannien.