Arsenal-Transfernachrichten: Manchester City hält die 'Asse' für Alexis Sanchez-Deal
City ist zuversichtlich, dass der chilenische Star während des Transferfensters im Januar unterschreiben wird

Arsenal-Stürmer Alexis Sanchez wird sich diesen Monat vom Verein verabschieden
Julian Finney/Getty Images
Laut der Manchester Abendnachrichten , haben die Sky Blues alle Vorteile, wenn es um einen Deal für Arsenal-Stürmer Alexis Sanchez geht.
Philippe Coutinho hat am Wochenende für Barcelona unterschrieben, womit sich der Transferklatsch nun auf die Zukunft des chilenischen Frontmanns verlagert hat, der wie sein südamerikanischer Amtskollege seit langem vor einem Neuanfang gestanden hat.
In der Zeitung heißt es, dass Manchester City-Trainer Pep Guardiola zunächst bereit war, Sanchez im Juni ablösefrei zu verpflichten, aber die jüngste Knieverletzung von Gabriel Jesus hat bei Etihad zu einem Umdenken geführt.
Folglich ist Guardiola bereit, diesen Monat für Sanchez zu stürmen, aber laut der Zeitung haben die Gunners gerne Verbindungen zu Liverpool, Bayern München und Paris Saint-Germain gefördert, um den Preis von Sanchez in die Höhe zu treiben.
Trotz der Schikane von Arsenal bleibt City zuversichtlich, dass Sanchez diesen Monat für sie unterschreiben wird, obwohl sie möglicherweise den Preis von Arsenal von 35 Millionen Pfund erfüllen müssen.
EXKLUSIV: Man City unternimmt den ersten Schritt, um Alexis Sanchez im Januar zu verpflichten | @johncrossmirror @DiscoMirror https://t.co/j8grp4H1sN pic.twitter.com/d6MemOOCq8
— Spiegelfußball (@MirrorFootball) 8. Januar 2018
Nicht so, sagt der Tagesspiegel , die behauptet, dass die Sky Blues Arsenal über einen möglichen Deal über 25 Millionen Pfund ausgelotet haben. Die Zeitung sagt, sie habe aus guter Quelle, dass die Tabellenführer der Premier League mit ihren Rivalen im Norden Londons in Kontakt standen. Während Arsenal offen für den Verkauf des 29-jährigen Sanchez ist, strebt es näher an 30 Millionen Pfund an.
Darüber hinaus möchten die Gunners, dass der Deal so schnell wie möglich abgeschlossen wird, damit sie einen Ersatz suchen können, bevor das Transferfenster im Januar schließt.
Inzwischen ist die Tägliche Post sagt, dass die spanische Mannschaft Valencia jagt Arsenal-Mittelfeldspieler Francis Coquelin, der am Wochenende offenbar wegen eines bevorstehenden Transfers aus dem FA-Cup-Kader des Vereins gestrichen wurde, während Theo Walcott ebenfalls kurz davor steht, die Emirate zu verlassen.
Gemäß Goal.com Der 28-jährige Walcott, der dienstälteste Spieler von Arsenal, fürchtet um seine Zukunft in England, wenn er in Nord-London bleibt, um die Bank aufzuwärmen. Zu den Vereinen, die die Situation des Spielers überwachen, gehören Everton und Southampton, die ihn 2006 an Arsenal verkauften.