jf-alcobertas.pt
  • Haupt
  • Datenschutz-Bestimmungen

Artikel 13: Steuern wir auf eine Massenzensur im Internet zu?

Nachrichten
Zer Film Ikusi?
 

Umstrittene EU-Gesetzgebung zum Urheberrecht könnte das World Wide Web, wie wir es kennen, zerstören

internet.jpg

Die Abgeordneten haben dafür gestimmt, größere Änderungen der EU-Urheberrechtsgesetze zu akzeptieren, von denen Experten glauben, dass sie die Natur des Internets verändern könnten.

  • Dark Web: Was verbirgt sich unter der Oberfläche des Internets?

Die Änderungen der EU-Richtlinie zum Urheberrecht im digitalen Binnenmarkt wurden am Mittwoch vom Rechtsausschuss des Europäischen Parlaments gebilligt. Zu den Änderungen gehört die Hinzufügung von Artikel 13, einer Maßnahme, die laut Kritikern Verlage zwingen würde, automatisierte Filter zu installieren, um das Hochladen von urheberrechtlich geschütztem Material zu verhindern.

Letzte Woche 70 führende Persönlichkeiten im Bereich Technologie einen Brief unterschrieben gegen die Gesetzesänderung.

Die Unterzeichner, zu denen der World Wide Web-Erfinder Tim Berners-Lee und der Mitbegründer von Wikipedia Jimmy Wales gehören, schrieben: Der Schaden, den dies für das freie und offene Internet, wie wir es kennen, anrichten kann, ist schwer vorherzusagen, aber unserer Meinung nach könnte es sein erheblich sein... Die Kosten für die Einführung der notwendigen automatischen Filtertechnologien werden teuer und mühsam sein, und dennoch sind diese Technologien noch nicht so weit entwickelt, dass ihre Zuverlässigkeit garantiert werden kann.

Raegan MacDonald, ein Politikberater bei Mozilla, fasste ihre Argumente zusammen: Das nächste Web : Ich denke, Artikel 13 ist die größte Bedrohung für das Internet, wie wir es derzeit kennen.

Was schlägt Artikel 13 vor?

Bislang hat die sogenannte E-Commerce-Richtlinie Online-Plattformen einen umfassenden Schutz vor Urheberrechtsstrafen gewährt, wenn sie lediglich als Kanal für Benutzer-Uploads fungierten, sagt Gizmodo .

Artikel 13 macht diese Plattformen für alle Inhalte verantwortlich, die ihre Benutzer hochladen, was bedeutet, dass die Plattform für jede Urheberrechtsverletzung haftbar ist.

Was stimmt damit nicht?

MacDonald von Mozilla argumentiert, dass Artikel 13 den Fortbestand eines gesunden und offenen Internets gefährdet, teilweise wegen der Breite der Definition im Vorschlag.

Die Art und Weise, wie dieser Artikel verfasst ist, geht davon aus, dass er spezifisch ist, während er extrem breit ist. Es geht also nicht nur um audiovisuelle Inhalte, sondern um alle Arten und Formen von Urheberrechten. Es würde viele verschiedene Arten von Inhalten enthalten, sogar Code-Sharing, sagt sie.

Der Aktivist Cory Doctorow stimmt dem zu und nennt es eine dumme, schreckliche Idee. Doctorow sagt, dass die zur Einhaltung von Artikel 13 erforderlichen Schutzmaßnahmen – wahrscheinlich in Form ausgeklügelter Upload-Filter – nicht auf dem neuesten Stand sind.

Schreiben auf Nachrichten-Website Boing Boing , sagte er: Es gibt keinen Filter, der das auch nur annähernd kann. Und die nächsten Äquivalente werden meistens von amerikanischen Unternehmen betrieben, was bedeutet, dass US-Big Tech alles ausspionieren kann, was Europäer posten und entscheiden, was zensiert wird und was nicht.

Laut Gizmodo besteht das möglicherweise wichtigste Problem von Artikel 13 darin, dass er keine Ausnahmen für die faire Nutzung macht, eine Grundlage des Internets und eine wesentliche Einschränkung des Gesetzes, die es Menschen erlaubt, urheberrechtlich geschützte Werke zu remixen.

Internet-Memes – die am häufigsten in Form von viralen Bildern vorliegen, endlos kopiert, wiederholt und geriffelt, Notizen Verdrahtet - könnten in eine Reihe der nach Artikel 13 verbotenen Kategorien fallen. Dies würde ein unwahrscheinliches Szenario schaffen, in dem eine der markantesten und gebräuchlichsten Kommunikationsformen des Internets verboten wird, fügt Wired hinzu.

Was sagen die Befürworter von Artikel 13?

Verteidiger der Gesetzgebung sagen, dass Kritiker aufgrund ihrer Annahmen über die Umsetzung der Gesetzgebung übertreiben.

Axel Voss, Berichterstatter des Europäischen Parlaments für die Urheberrechtsrichtlinie, ist der Ansicht, dass die vorgeschlagene Reform sowohl den europäischen Bürgern als auch den Verlegern zugute kommen wird.

Ich habe das Gefühl, dass die Kritik nicht wirklich ausgewogen war und nicht auf dem tatsächlichen Text basiert, den wir vorgeschlagen haben, sagte Voss Das nächste Web (TNW). Deshalb sind all diese Behauptungen über Zensur und Upload-Filter alle eine völlige Übertreibung.

Voss weist darauf hin, dass Upload-Filter im Vorschlag nicht erwähnt werden und es lediglich verpflichtend ist, Urheberrechtsverletzungen von vornherein zu verhindern, was im EU-Recht bereits existiert, fügt die Tech-News-Site hinzu.

Viele Verlage sind ebenfalls dafür, darunter die Independent Music Companies Association (Impala).

Dies ist eine starke und eindeutige Botschaft des Europäischen Parlaments, sagte die geschäftsführende Vorsitzende Helen Smith dem BBC .

Es verdeutlicht, was die Musikbranche seit Jahren sagt – wenn Sie im Vertrieb von Musik oder anderen kreativen Werken tätig sind, brauchen Sie eine Lizenz, klar und einfach. Es ist Zeit, dass der digitale Markt den Fortschritt einholt.

Kategorien

  • Jene
  • Podcasts
  • Wimbledon
  • Roboter
  • Arsene Wenger
  • Wimbledon 2017

Alles Über Die Filme

World Super 6 Golf: Was ist das und wie funktioniert es?

World Super 6 Golf: Was ist das und wie funktioniert es?


Jugendliche aus Yorkshire schuldig des Massakers in der Schule

Jugendliche aus Yorkshire schuldig des Massakers in der Schule


Jung durchstarten: Naturwissenschaften und Technik im Gymnasium

Jung durchstarten: Naturwissenschaften und Technik im Gymnasium


Wofür steht Labour im Jahr 2021?

Wofür steht Labour im Jahr 2021?


Warum 2.000 Schulleiter in Westminster protestieren

Warum 2.000 Schulleiter in Westminster protestieren


Die Kunst der Farbe: David Hockney in der Tate Britain

Die Kunst der Farbe: David Hockney in der Tate Britain


Dancing on Ice: Wo sind die Gewinner der Vergangenheit jetzt?

Dancing on Ice: Wo sind die Gewinner der Vergangenheit jetzt?


James Bond 25: Alles, was Sie wissen müssen

James Bond 25: Alles, was Sie wissen müssen


Sanchez, Song, Matic und Eto'o sind die Stars im Team der Woche

Sanchez, Song, Matic und Eto'o sind die Stars im Team der Woche


Osbornes Kürzungen könnten die Armee praktisch nutzlos machen

Osbornes Kürzungen könnten die Armee praktisch nutzlos machen


Mercedes wählt Valtteri Bottas, um Lewis Hamilton ehrlich zu halten

Mercedes wählt Valtteri Bottas, um Lewis Hamilton ehrlich zu halten


Rentner geht Tee kaufen und holt sich aus Versehen Kondome

Rentner geht Tee kaufen und holt sich aus Versehen Kondome


Wie Farbe das Leben von Dinosauriern prägte

Wie Farbe das Leben von Dinosauriern prägte


Hat Barry Norman Robin Williams geschlagen?

Hat Barry Norman Robin Williams geschlagen?


Opel ruft 47.000 Zafiras zurück: Ist Ihr Auto betroffen?

Opel ruft 47.000 Zafiras zurück: Ist Ihr Auto betroffen?


Top Filme

Schauen Sie In Anderen Sprachen!

Empfohlen
Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | jf-alcobertas.pt