Australien erlebt den heißesten Tag seit Beginn der Aufzeichnungen, weitere werden folgen
Hitzewelle hat Brände im Osten des Landes angeheizt

(Peter Parks/AFP über Getty Images)
Australien hat seinen heißesten Tag seit Beginn der Aufzeichnungen überstanden, wobei die nationale Durchschnittstemperatur auf einen Höchststand von 40,9 ° C (105,6 ° F) gestiegen ist.
Während die Nation eine schwere Dürre- und Buschfeuerkrise bekämpft, sagte das Bureau of Meteorology, dass die starke Hitze gestern das Quecksilber über den vorherigen Rekord von 40,3 ° C vom 7. Januar 2013 kippte.
'Diese heiße Luftmasse ist so groß, dass vorläufige Zahlen zeigen, dass gestern der heißeste Tag in Australien seit Beginn der Aufzeichnungen war', sagte die Meteorologin Diana Eadie gegenüber der Nachrichtenagentur Sydney Morning Herald .
Die Premierministerin von New South Wales, Gladys Berejiklian, hat gewarnt, dass der Bundesstaat vor einigen schwierigen Tagen mit vorhergesagten Bedingungen steht, die wahrscheinlich große, unkontrollierte Brände im ganzen Bundesstaat verheeren werden.
Der Rekord soll auch wieder gebrochen werden, da die Prognostiker die stärkste Hitze später in der Woche vorhersagen. Die kleine Outback-Stadt Oodnadatta in Südaustralien wird heute voraussichtlich bei etwa 47 ° C (116,6 ° F) ihren Höhepunkt erreichen.
Da die Hitzewelle in den nächsten Tagen voraussichtlich nach Südaustralien ziehen wird, wird sie auch Victoria und Queensland treffen.
Die Temperaturen werden in diesem Jahr voraussichtlich um bis zu 20 ° C über dem Durchschnitt liegen, wobei dünn besiedelte Gebiete möglicherweise 50 ° C überschreiten.
Das heiße Wetter der letzten Zeit hat Brände angeheizt, die seit Wochen Australiens Osten verwüsten, sagt Sky Nachrichten . Sechs Menschen kamen bei den Bränden ums Leben, mehr als 680 Häuser wurden zerstört und rund 3 Millionen Hektar Buschland verbrannt.
Sachen sagt, dass die globale Erwärmung dazu führt, dass Hitzewellen heißer, trockener, häufiger auftreten und länger andauern, und Brände werden immer häufiger zu großen Flammen und zeigen ein extremes Verhalten, das es schwierig macht, sie zu kontrollieren.
Inzwischen, Der Wächter sagt, dass die australische Weinindustrie aufgrund der Bedingungen in Südaustralien und Victoria unter einem unheilvollen Start in die Anbausaison leidet. Die Industrie befürchtet, dass die Trauben durch Rauch verunreinigt werden könnten.
Ich denke, es besteht eine gute Chance, dass sie einen Rauchgeschmack haben, sagte ein Experte. Sie wollen die am stärksten betroffenen der großen Weinanbaugebiete sein.
–––––––––––––––––––––––––––––––– Für eine Zusammenfassung der wichtigsten Geschichten aus der ganzen Welt – und eine prägnante, erfrischende und ausgewogene Sicht auf die Nachrichtenagenda der Woche – versuchen Sie das Magazin The Week . Starten Sie noch heute Ihr Probeabonnement ––––––––––––––––––––––––––––––––