Beste Länder für Familien mit Kindern
Schweden führt das neue Unicef-Ranking an, während Großbritannien weit zurückliegt

Gov.scot
Großbritannien ist einer der schlechtesten Orte in der entwickelten Welt, um Kinder zu erziehen, hat eine neue Unicef-Studie ergeben.
Forscher des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen verglichen vier Arten familienorientierter Politiken, die in den 41 Ländern der EU und der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) angeboten werden, Der Wächter berichtet.
Die Rangfolge basierte auf der Dauer des bezahlten Mutterschaftsurlaubs; Dauer des bezahlten Vaterschaftsurlaubs; die Zahl der Kinder unter drei Jahren, die die Vorschule besuchen; und die Zahl der Kinder über drei, die die Vorschule besuchen.
Zehn der von Unicef bewerteten Länder wurden nicht in die endgültige Rangliste aufgenommen, weil sie die erforderlichen Daten nicht veröffentlicht haben, darunter Japan, die USA und Kanada.
Insgesamt wurde Schweden als bestes Land für junge Familien ausgezeichnet, gefolgt von Norwegen und Island. Am anderen Ende der Skala landete Großbritannien auf Platz 28, die letzten drei Plätze belegten Zypern, Griechenland und die Schweiz.
Die Analyse ergab auch einige dramatische Unterschiede: Während Estland den Frauen 85 Wochen Mutterschaftsurlaub bei vollem Lohn gewährt, gewährt ihnen das Vereinigte Königreich nur 12 Wochen, bestehend aus sechs Wochen zu 90 % und 33 Wochen zu einem niedrigeren Satz.
Allerdings schneidet Großbritannien bei der Elternzeit insgesamt deutlich besser ab als die USA und bietet Vätern zwei Wochen, wenn auch nicht voll bezahlt, zusätzlich zu dem Elternurlaub, den Mütter nehmen können. Die USA bieten überhaupt keine Elternzeit an.
In Japan hingegen können frischgebackene Väter mehr als 30 Wochen bezahlten Urlaub nehmen – 2017 nutzten dies jedoch nur 17 %. Quarz berichtet.
Unicef-Geschäftsführerin Henrietta Fore sagte: Es gibt keine Zeit, die für die Entwicklung des Gehirns von Kindern und damit für ihre Zukunft wichtiger ist als die frühesten Lebensjahre.
Wir brauchen die Regierungen, die Eltern dabei helfen, die Unterstützung zu erhalten, die sie brauchen, um eine fürsorgliche Umgebung für ihre kleinen Kinder zu schaffen. Und dafür brauchen wir die Unterstützung und den Einfluss der Privatwirtschaft.
Hier ist die vollständige Rangliste der entwickelten Nationen von Unicef nach kinderfreundlichen Richtlinien:
1: Schweden2: Norwegen3: Island4: Estland5: Portugal6: Deutschland7: Dänemark8: Slowenien9: Luxemburg10: Frankreich11: Österreich12: Finnland13: Belgien14: Spanien15: Niederlande16: Litauen17: Ungarn18: Lettland19: Italien20: Bulgarien21: Rumänien22: Kroatien23: Polen24: Tschechien25: Malta26: Slowakei27: Irland28: Vereinigtes Königreich29: Zypern30: Griechenland31: Schweiz