Mutterschaftsgeld: Haben britische Mütter das schlechteste Angebot in Europa?
Großbritannien hinkt dem Rest Europas hinterher, was bekommen Mütter in anderen Ländern?

Laut einer neuen Studie haben britische Mütter eines der am wenigsten großzügigen Mutterschaftsgeld-Angebote in Europa.
In einer Umfrage des Trades Union Congress belegte Großbritannien den 22. Platz von 24 europäischen Ländern, die gesetzliches Mutterschaftsgeld anbieten.
TUC-Generalsekretärin Frances O'Grady sagte, dass viele Eltern im Vereinigten Königreich gezwungen seien, vorzeitig zu arbeiten, um „die Rechnungen zu bezahlen“.
Aber das Ministerium für Arbeit und Renten entließ den TUC und behauptete, das britische Mutterschaftsurlaubssystem sei „eines der großzügigsten der Welt“.
Worauf haben Frauen in Großbritannien Anspruch?
Die meisten berufstätigen Mütter haben Anspruch auf 52 Wochen Mutterschaftsurlaub, wovon 39 Wochen durch das gesetzliche Mutterschaftsgeld abgedeckt werden.
Für die ersten sechs Wochen des Mutterschaftsurlaubs wird das gesetzliche Mutterschaftsgeld in der Regel in Höhe von 90 Prozent des durchschnittlichen Wochenverdienstes gezahlt.
In den verbleibenden 33 Wochen haben Frauen Anspruch auf 139,58 GBP pro Woche oder 90 Prozent ihres Wochenlohns, je nachdem, welcher Betrag niedriger ist.
Frauen, die weniger als 112 Pfund pro Woche verdienen, haben keinen Anspruch auf bezahlten Mutterschaftsurlaub.
Einige Unternehmen bieten ein großzügigeres Mutterschaftsgeld an.
Der TUC setzt sich dafür ein, dass Frauen während ihres 39-wöchigen gesetzlichen bezahlten Mutterschaftsurlaubs den Gegenwert des Mindestlohns von 243,25 GBP pro Woche erhalten.
Wie ist das Mutterschaftsgeld in Großbritannien im Vergleich zu Europa?
Dem TUC-Bericht zufolge haben die meisten Mütter auf dem Kontinent erheblich länger Anspruch auf „anständig bezahlten“ Mutterschaftsurlaub als im Vereinigten Königreich.
Es definiert angemessen bezahlten Urlaub als zwei Drittel oder mehr des üblichen Gehalts einer Frau.
An der Spitze der Tabelle steht Kroatien, das einen angemessen bezahlten Mutterschaftsurlaub für sechs Monate anbietet.
Als nächstes kommen Ungarn, Polen und die Tschechische Republik, wo Frauen für mindestens vier Monate angemessen bezahltes Mutterschaftsgeld erhalten.
In Estland, Italien, Spanien, Belgien, Dänemark, Frankreich, Malta und der Schweiz dauert dies mehr als drei Monate, sagt Der Wächter .
Nur Irland und die Slowakei bieten laut TUC ein schlechteres Angebot als Großbritannien.
Das Ministerium für Arbeit und Renten sagt, dass die TUC-Rankings die Länge des im Vereinigten Königreich verfügbaren Mutterschaftsurlaubs nicht berücksichtigen.
'Die Wahrheit ist, dass das britische Mutterschaftssystem eines der großzügigsten der Welt ist und die meisten Mütter bis zu 39 Wochen garantiertes Gehalt beziehen können', sagte ein Sprecher. 'Das ist fast das Dreifache der EU-Mindestanforderung von 14 Wochen.'