Brasiliens Präsident sagt, G7 behandle sein Land „wie eine Kolonie“
Jair Bolsonaro schlägt zu, als neue Beweise für eine Mitschuld an Bränden auftauchen

RAPHAEL ALVES/AFP/Getty Images
Brasiliens Präsident Jair Bolsonaro sagt, der Vorschlag, eine internationale Allianz zu bilden, um den Amazonas-Regenwald zu retten, wäre behandelt sein Land wie eine Kolonie oder ein Niemandsland .
Nachdem der französische Präsident Emmanuel Macron bekannt gegeben hatte, dass sich die G7 auf einen 20-Millionen-Dollar-Feuerlöschfonds und eine langfristige Initiative zum Schutz des Regenwaldes geeinigt hatte, sagte Bolsonaro, die Pläne seien ein Angriff auf die Souveränität des Landes.
Er kritisierte Macrons lächerliche und unnötige Angriffe auf den Amazonas, sagte, sie seien inakzeptabel und beschuldigte den Franzosen, die Region wie eine Kolonie zu behandeln.
Die Staats- und Regierungschefs des G7-Gipfels haben vereinbart, logistische und finanzielle Unterstützung zur Bekämpfung der Brände im Amazonas-Regenwald bereitzustellen.
Macron sagte, das Geld werde sofort zur Verfügung gestellt und Frankreich werde in den nächsten Stunden auch konkrete Unterstützung mit Militär in der Region anbieten.
Aber Bolsonaro beschuldigte den französischen Staatschef, unvernünftige und grundlose Angriffe auf das Amazonasgebiet zu starten und seine Absichten hinter der Idee einer 'Allianz' der G7-Staaten zu verbergen, berichtet die BBC .
Der Streit kam, als ein durchgesickertes Dokument weitere Beweise lieferte, die die brasilianische Regierung an den Bränden mitschuldig machten.
Schreiben auf Twitter , sagte der Journalist Glenn Greenwald, das Dokument zeige, dass die Regierung von Bolsonaro – insbesondere ihr Umweltministerium – im Voraus über die Pläne ländlicher Industrieller auf WhatsApp informiert wurde, im Amazonas Feuer zu legen.
Unnötig zu erwähnen, fügt er hinzu, dass sie nichts unternommen haben, um es zu stoppen.
Sky Nachrichten weist darauf hin, dass der Amazonas die Hälfte der verbleibenden tropischen Wälder des Planeten enthält, etwa 40 % von Südamerika bedeckt und 20 % des Sauerstoffs der Erde produziert.