Brexit: Wie wird sich das auf das Pfund auswirken?
Das Pfund Sterling fällt auf den niedrigsten Wert seit mehr als drei Jahrzehnten, während sich das Parlament auf eine Prorogation vorbereitet

Sterling könnte da in einem No-Deal-Brexit
Matt Cardy/Getty Images
Das Pfund ist auf ein 34-Jahres-Tief gefallen, während sich Westminster auf einen der turbulentesten Monate in der jüngeren Geschichte vorbereitet.
Die Abgeordneten versuchen, Boris Johnson daran zu hindern, einen No-Deal durchzusetzen, nachdem er angekündigt hatte, das Parlament zu suspendieren, während der Premierminister signalisiert hat, dass er vorgezogene Parlamentswahlen für den 14. Oktober ausrufen könnte. Die Unruhen haben dazu geführt, dass das Pfund Sterling unter 1,20 USD gefallen ist und am Dienstagmorgen ein Tief von 1,1959 USD erreicht wurde.
Wie Der Telegraph stellt fest, dass dies der niedrigste Wert gegenüber dem Dollar seit 1985 ist, abgesehen von dem sogenannten Flash-Crash, der durch Handelsfehler im Oktober 2016 verursacht wurde.
Jane Foley, leitende Währungsstrategin bei der Rabobank, sagte dem BBC dass die Märkte auf Spekulationen darüber reagierten, ob die Bemühungen zur Beendigung des No-Deal erfolgreich sein würden, während Berichten zufolge eine Reihe von konservativen Abgeordneten beabsichtigen, dem Premierminister zu trotzen und gegen seine Pläne zu stimmen.
Die Währungsmärkte mögen politische Unsicherheit in der Regel nicht, fügte sie hinzu. Was die Anleger beruhigen würde, wäre, wenn Gesetze verabschiedet würden, die keinen Deal verhindern würden.
Auch der Euro spürt die Auswirkungen der Westminster-Reihe und fiel gegenüber dem US-Dollar auf ein 28-Monatstief von 1,092 USD.
Als Kit Juckes der französischen Bank Societe Generale sagt, die Brexit-Unsicherheit erreicht neue Höhen und zieht die schrecklichen Zwillinge von Pfund Sterling und Euro nach unten.
Wie sind also die Zukunftsaussichten für die britische Währung, wenn sich Großbritannien darauf vorbereitet, die EU am 31. Oktober mit oder ohne Abkommen zu verlassen?
Wie hat sich das Pfund seit dem Brexit-Referendum entwickelt?
Das Pfund befindet sich seit dem Brexit-Votum auf einer Achterbahnfahrt. Unmittelbar nach dem Sieg des Austritts beim Referendum im Juni 2016 erlebte das Pfund Sterling laut Online-Brokerage seinen größten Zusammenbruch innerhalb eines Tages seit 30 Jahren ICH G .
Vor der Abstimmung über den Austritt aus der EU hatte das Pfund rund 1,50 Dollar und rund 1,32 Euro gekauft. Unmittelbar danach erreichte er Tiefststände von 1,32 $ und 1,20 €.
Nachdem es noch weiter gefallen war – im Januar 2017 1,2049 USD erreichte und zwei Monate später, als der Mai Artikel 50 auslöste – wieder gefallen war – erlebte das Pfund Sterling 2017 eine allmähliche Erholung und näherte sich Anfang 2018 dem Niveau vor der Abstimmung.
Diese Gewinne gingen jedoch in den folgenden 12 Monaten verloren, da das Versäumnis, die Blockade von Westminster zu durchbrechen, im Mai Ängste vor einem möglichen Austritt ohne Abkommen und den schädlichen Folgen, die dies für die britische Wirtschaft haben könnte, nährte.
Diese Sorgen haben sich diese Woche verschärft, da sich der Kampf in Westminster verschärft.
Warum beeinflusst der Brexit das Pfund?
In den letzten Jahren haben Händler eher die Politik als die Wirtschaftsdaten betrachtet, was einen schnelleren Handel und eine schnellere Preisänderung bedeutet, sagt der BBC .
Wenn man an schlechte politische Unsicherheit denkt, ist das schlimmste Ergebnis ein harter Brexit, sagte Jane Foley, leitende Währungsstrategin bei der Rabobank, dem Sender. Details darüber, was unter diesen Umständen passieren wird, sind knapp, was die Angst der Anleger verstärkt.
Was sind die möglichen Folgen?
Im Juli warnte die Confederation of British Industry (CBI), britische Unternehmen seien einfach nicht bereit für einen No-Deal-Brexit, der sich sowohl für Unternehmen als auch für Verbraucher als katastrophal erweisen könnte.
Der Wert des Pfunds beeinflusst den Preis der britischen Importe wie Lebensmittel und Rohstoffe sowie der Exporte wie Autos. Während also ein Wertverlust des Pfund Sterling einigen Exporteuren helfen könnte, sind die Folgewirkungen, dass unsere wöchentlichen Lebensmittelgeschäfte und unsere Auslandsferien wahrscheinlich teurer werden. Stadt A.M. berichtet.
Im August sagte Nigel Green, Gründer des Finanzberatungsunternehmens deVere Group, dem Täglicher Express dass das Pfund Sterling erneut angeschlagen hatte, nachdem gezeigt wurde, dass die britische Wirtschaft im zweiten Quartal geschrumpft war, was die wirtschaftlichen Probleme zusätzlich zu den Sorgen um einen No-Deal-Brexit noch verstärkte.
Das Pfund ist im Juli und August gegenüber dem Dollar um mehr als 4,5% gefallen, weil die Regierung von Boris Johnson das Land zu einem No-Deal-Brexit drängt – was nach Ansicht der meisten Ökonomen wirtschaftlich schädlich wäre, fügte er hinzu. Sollte Großbritannien ohne Abkommen ausscheiden, dürfte das Pfund noch mehrere Jahre schwach bleiben, bis sich das Land und die EU neu regulieren.
Was wird als nächstes passieren?
Der Wertverlust des Pfund Sterling ist nun seit Anfang Mai ein Trend, sagt BBC Wirtschaftsredakteur Faisal Islam. Dies werde zu steigenden Verbraucherpreisen führen, warnt er.
Tatsächlich könnte der Einbruch die Inflation um einen Prozentpunkt erhöhen, genug, um die Bank of England zweimal über die von ihr festgelegten Zinssätze nachdenken zu lassen, prognostiziert der Islam.
Der Guardian behauptete Anfang des Jahres, dass das Pfund um bis zu 10 % steigen könnte, wenn ein No-Deal-Brexit abgewendet wird, aber ... könnte auch um einen ähnlichen Betrag fallen, wenn Großbritannien zusammenbricht.