Die sichersten und gefährlichsten Länder im Nahen Osten
Syrien nicht mehr ganz unten im weltweiten Friedensranking, aber es gibt wenig zu feiern

Eine Sandgazelle in Umm Al-Zamool, Vereinigte Arabische Emirate, dem drittfriedlichsten Land im Nahen Osten
Karim Sahib/AFP/Getty Images
Spannungen im Nahen Osten sind allgegenwärtig, inmitten gescheiterter Bemühungen, den syrischen Bürgerkrieg zu beenden und die sich ausweitende Tankerkrise im Golf.
Die Rhetorik zwischen den USA und dem Iran hat sich seit dem Rückzug von Präsident Donald Trump aus dem Atomabkommen des Landes im vergangenen Jahr und verschärften Wirtschaftssanktionen gegen Teheran verschärft. Großbritannien wurde in einen eigenen Tanker gezerrt, mit a Vom Iran beschlagnahmtes Ölschiff unter britischer Flagge im Golf letzte Woche.
Unterdessen regnet es weiterhin Luftangriffe auf Syrien, obwohl man hofft, dass der langwierige Bürgerkrieg nach der Zurückweisung des Islamischen Staates bald zu Ende gehen wird.
Laut der Globaler Friedensindex (GPI) 2019 , zusammengestellt von der Initiative des Institute for Economics and Peace, Vision of Humanity, sind der Nahe Osten und Nordafrika die am wenigsten friedlichen Regionen der Welt.
Es beheimatet vier der zehn am wenigsten friedlichen Länder der Welt, wobei kein Land aus der Region im GPI höher als 30. rangiert, sagt das Institut.
Obwohl es im letzten Jahr geringfügig friedlicher geworden ist, seien der Nahe Osten und seine Konflikte der Hauptgrund für die weltweite Verschlechterung der Friedlichkeit gewesen, heißt es.
Der Iran verzeichnete die größte Verschlechterung in der Region seit dem letzten Jahresbericht und liegt bei 139 von 163 Ländern für Frieden. Trotzdem gehört es nicht zu den fünf gefährlichsten.
Aus einer kolonialen, europäischen Perspektive hervorgegangen, kann sogar der Begriff Mittlerer Osten so umstritten sein wie die Region, die er identifiziert, und es bestehen weiterhin Meinungsverschiedenheiten über die genaue geografische Definition der Region, stellt fest Dachte Co .
Der GPI vertritt eine ziemlich expansive Sichtweise und umfasst 20 Länder im Nahen Osten und in Nordafrika. Hier sind die fünf sichersten und fünf gefährlichsten.
Am sichersten
1. Katar (weltweiter Rang von 163: 31)
Ungefähr 130.000 Briten besuchen Katar jährlich und die meisten Besuche verlaufen problemlos, so das britische Außenministerium (FCO). Es soll 2022 die Fifa-Weltmeisterschaft ausrichten, obwohl Menschenrechtsaktivisten Bedenken hinsichtlich seiner Eignung geäußert haben. Das arabische Halbinselland ist auch top reichste Liste der Welt mit einer gut entwickelten Ölexplorationsindustrie.
2. Kuwait (43)
Eine viel kleinere Zahl von Briten, etwa 10.000, besuchen jedes Jahr Kuwait. Das FCO warnt Besucher in konservativen Gegenden wie Jahra und weist darauf hin, dass in der Stadt Jleeb Al Shuyoukh in der Nähe des internationalen Flughafens Kuwait eine hohe Kriminalitätsrate herrscht.
3. Vereinigte Arabische Emirate (53)
Die Vereinigten Arabischen Emirate sind ein beliebtes Reiseziel für britische Touristen mit etwa 1,5 Millionen Besuchern pro Jahr. Das FCO warnt Urlauber jedoch, die lokalen muslimischen Gepflogenheiten zu respektieren, um schwere Strafen zu vermeiden, und sagt, dass Terroristen wahrscheinlich versuchen werden, Anschläge durchzuführen. Diplomatische Spannungen mit Katar haben die Behörden dazu veranlasst, Sympathie für den rivalisierenden Golfstaat zu zeigen – und Anfang dieses Jahres war ein britischer Fußballfan inhaftiert, weil sie zu einem Spiel ein katarisches Teamtrikot getragen hat .
4. Oman (69)
Oman war schon immer ein Land, das sich dem regionalen Trend widersetzt. Weder auf einem Crashkurs zur Hochhaus-Hypermoderne rasen noch sich selbst eindrehen, sagt Der tägliche Telegraph . Es bietet idyllische Strände und wunderschöne Panoramen, wobei das FCO dennoch ein hohes Sicherheitsbewusstsein empfiehlt.
5. Jordanien (77)
EasyJet hat letztes Jahr einen neuen Service von Gatwick nach Aqaba eingeführt, der Jordanien zu einem günstigeren Ziel für Briten macht. Das FCO warnt jedoch vor allen außer wesentlichen Reisen bis auf 3 km von der Grenze zu Syrien und stellt fest, dass es seit 2016 eine Reihe von Terroranschlägen gegeben hat, von denen einige schwerwiegend sind. Während Jordanien es in der Region unter die Top 5 schafft, wird Jordanien im GPI-Ranking als mittlerer Friedenszustand eingestuft, während die anderen als hoch eingestuft werden.
Am gefährlichsten
16. Sudan (weltweiter Rang von 163: 151)
Nach der Absetzung des sudanesischen Präsidenten im April bleibt die Lage im ganzen Land angespannt. Im vergangenen Monat wurden mindestens 30 Menschen getötet, als Sicherheitskräfte Demonstranten zerstreuten. Oppositionsgruppen haben sich inzwischen mit dem regierenden Militärrat auf eine Vereinbarung zur Machtteilung geeinigt, die jedoch noch in den Kinderschuhen steckt. Das Auswärtige Amt rät von allen Reisen nach mehrere Regionen und fast unbedingt Reisen in drei weitere Regionen.
17. Libyen (156)
Den Briten wurde geraten, seit 2014 alle Reisen nach Libyen zu vermeiden, inmitten einer anhaltender Konflikt zwischen rivalisierenden Fraktionen kämpfen um die Kontrolle über Territorium und Öl. Terroranschläge und Entführungen von Ausländern bleiben eine hohe Bedrohung, auch von Isis, al-Qaida und anderen bewaffneten Milizen.
18. Irak (159)
Der Irak kündigte im Dezember 2017 die Niederlage von Isis an. Jetzt beginnt er sich von der Macht der militanten Gruppe zu erholen, aber es besteht weiterhin die Gefahr von Terrorismus und Entführungen im ganzen Land. Das FCO rät von allen Reisen nach mehrere Regionen und alle außer wesentlichen Reisen in den Rest des Landes.
19. Jemen (160)
Jemen bleibt Standort der schlimmste humanitäre Krise der Welt , bemerkt Vision of Humanity. Mehr als 24 Millionen Menschen, das entspricht 80 % der Bevölkerung, brauchen Schutz und Hilfe, doch die Hilfeleistungen wurden wiederholt blockiert. Vier Jahre militärische Pattsituation zwischen den Huthi-Rebellen und der von Saudi-Arabien unterstützten und von den USA bewaffneten jemenitischen Regierung dauerte 2019 an, heißt es. Briten werden daher gewarnt, alle Reisen in das Land zu vermeiden.
20. Syrien (162)
Syrien ist nicht mehr das am wenigsten friedliche Land der Welt, Afghanistan ist 2019 auf den niedrigsten Platz der Rangliste gesunken. Trotzdem gibt es wenig zu feiern. Es ist brutaler mehrseitiger Bürgerkrieg weiterhin, mit einer geschätzten Gesamtzahl von 470.000 Toten. Im ganzen Land gibt es ein hohes Maß an Gewalt, einschließlich groß angelegter Militäroperationen - und eine Reihe von Chemiewaffenangriffen hat stattgefunden. Die syrische Regierung hat keine Kontrolle über wesentliche Teile des Landes und ein kleines Gebiet im Osten befindet sich noch unter der effektiven Kontrolle der Isis. Das FCO rät daher von allen Reisen nach Syrien ab.