Catch-22 und fünf weitere Must-Read-Bücher über den Zweiten Weltkrieg
George Clooneys TV-Adaption des Romans von Joseph Heller beginnt heute Abend auf Channel 4

George Clooney, Christopher Abbott und Pico Alexander in Catch-22
Hulu/Kanal 4
Fang-22 , der große amerikanische Antikriegsroman, wurde oft als unverfilmbar bezeichnet - aber George Clooney hat sich der Herausforderung gestellt, indem er Regie führte, produzierte und in einer neuen Fernsehserie mitwirkte, die auf Joseph Hellers Meisterwerk von 1961 basiert.
Er wird auf der Leinwand von den Co-Stars Hugh Laurie und Christopher Abbott für die Miniserie begleitet, die heute Abend um 21 Uhr auf Kanal 4 beginnt.
Wenn dich das in Stimmung bringt, das Original zu lesen, kannst du Folgendes erwarten – plus fünf weitere unumgängliche Bücher über den Zweiten Weltkrieg.
Catch-22 (1961) von Joseph Heller
Hellers Meisterwerk, das oft als einer der größten amerikanischen Romane aller Genres bezeichnet wird, dauerte bekanntlich sieben Jahre, während er als Texter in einer Werbeagentur arbeitete. Er nutzte seine eigene Erfahrung beim Abwerfen von Bomben aus amerikanischen Flugzeugen an der italienischen Front, um seine Geschichte über den fiktiven John Yossarian, gespielt von Abbott, zu erzählen.
Fang-22 verwendet schwarzen Humor und zerhackte Chronologie, um die Schrecken des Krieges hervorzuheben, während der Zynismus des Antihelden Yossarian und die unerbittliche Förderung seiner eigenen Interessen eine nihilistische Zurechtweisung der Autorität darstellen.
Maus (1980-1991) von Art Spiegelman
American Spiegelman ist der Sohn jüdischer Eltern, die den Holocaust überlebten, obwohl seine Mutter im Alter von 20 Jahren in Amerika Selbstmord beging. In seinen bemerkenswerten Comics, die später als eine Graphic Novel veröffentlicht wurden, ringt er mit den Schuldgefühlen der Überlebenden und seiner Wut auf seinen schwierigen Vater .
Maus, die bekanntermaßen Deutsche oder Nazis als Katzen und Juden als Mäuse darstellt, war die erste Graphic Novel, die 1992 einen Pulitzer-Preis gewann Die Washington Post 2016 blieb es 30 Jahre später das größte Werk des Genres.
Schlachthof-Five (1969) von Kurt Vonnegut
Vonnegut, ein amerikanischer GI, war Kriegsgefangener in Dresden, als es im Februar 1945 von den Alliierten mit einer Brandbombe bombardiert wurde. Er kam aus einem Keller und fand die Stadt fast vollständig zerstört vor.
Slaughterhouse-Five, sein sechster und erfolgreichster Roman, filtert diese Erfahrung durch eine surreale Science-Fiction-Geschichte über Billy Pilgrim, einen Antihelden, der in der Zeit nicht festgefahren ist. Die Romanaktien Fang-22 s pechschwarzer Humor und Surrealismus als Reaktion auf unvorstellbare Brutalität. Es markiert auch den Höhepunkt von Vonneguts Projekt, Science-Fiction mit literarischer Glaubwürdigkeit zu schreiben.
Schindlers Arche (1982) von Thomas Keneally
Die Geschichte von Oskar Schindler ist heute vor allem durch Steven Spielbergs epischen Film von 1993 bekannt Schindlers Liste , aber Keneallys Roman – basierend auf sehr detaillierten historischen Recherchen und Interviews – wurde gut aufgenommen und bei der Veröffentlichung ein Jahrzehnt zuvor weithin gelesen.
Der Roman erzählt die wahre Geschichte eines deutschen Industriellen, der in seinen Fabriken in Polen und anderswo 1200 Juden das Leben rettete. Keneally wurde von Poldek Pfefferberg, der in Schindlers Fabriken gearbeitet hatte, überredet, den Roman zu schreiben, als Keneally in dessen Laden ging, um eine Aktentasche zu kaufen, als Der Wächter 2007 gemeldet.
Das Tagebuch eines jungen Mädchens (1947) von Anne Frank
Als Otto Frank im Januar 1945 aus dem Nazi-Vernichtungslager Auschwitz befreit wurde, war er das einzige noch lebende Mitglied seiner Familie – aber das Tagebuch, das seine Tochter Anne während der zwei Jahre, die sie sich auf einem Amsterdamer Dachboden versteckten, geführt hatte, hatte überlebt.
Er ließ sich überreden, das Tagebuch ins Englische übersetzen und veröffentlichen zu lassen. Es wurde vielleicht das meistgelesene Buch über den Zweiten Weltkrieg und ist besonders für Teenager zugänglich, mit Annes gesprächigen Vertraulichkeiten über Jungen und ihre Familie.
Hiroshima (1946) von John Hersey
Dieses kurze Sachbuch war bei seinem ersten Erscheinen ein revolutionäres Stück Journalismus, das eine ganze Ausgabe des New Yorker füllte. Obwohl das Stück Sachbuch ist, präsentiert es sachliche Informationen auf romanhafte Weise, wenn auch in unemotionaler Prosa.
Das Magazin hatte ursprünglich beabsichtigt, Hiroshima über vier Ausgaben hinweg zu führen, widmete diesem erschreckend detaillierten Bericht über den Abwurf der Atombombe auf die japanische Stadt und seine Folgen jedoch eine ganze Ausgabe. Herseys Meisterwerk hat sich mehrere Millionen Mal verkauft – ist aber vollständig auf der zu lesen New Yorker Webseite.