Davos 2018: Was steht beim World Economic Forum auf der Agenda?
In der Tiefe: Von rein weiblichen Stühlen bis hin zu diplomatischen Snubs könnte das diesjährige WEF ein Wendepunkt sein

Der Schweizer Ferienort Davos
Jeff J. Mitchell/Getty Images
Weltpolitiker, Finanzminister, Chefs und sogar ein paar Hollywoodstars reisen diese Woche in die Schweizer Kleinstadt Davos, um über die geopolitischen Veränderungen zu diskutieren, die unser Leben prägen.
Premierministerin Theresa May und Bundeskanzlerin Angela Merkel werden zusammen mit den Staats- und Regierungschefs Kanadas und Frankreichs zu den reichen und mächtigen 2.500 Delegierten des Weltwirtschaftsforums (WEF 2018) gehören – aber es wird erwartet, dass US-Präsident Donald Trump im Mittelpunkt steht Bühne.
Was steht auf der Tagesordnung?
Cybersicherheit, Massenvernichtungswaffen, die Weltwirtschaft und klimabedingte Herausforderungen sind in diesem Jahr vorrangige Themen, berichtet Bloomberg . Trump wird wahrscheinlich auch ein heißes Thema sein, da seine bloße Präsenz antiamerikanische Gefühle auf dem Kontinent schüren wird, sagt der Financial Times .
Künstliche Intelligenz, die digitale Wirtschaft, Armut, Konflikte und das geschlechtsspezifische Lohngefälle stehen ebenfalls auf der Agenda, so das Forum Webseite , zusammen mit alternativen Vorträgen über Neurowissenschaften, wissenschaftliche Innovation und Virtual-Reality-Technologie.
Das Schulterschluss mit den elitärsten Strommaklern der Welt ist mit einem hohen Preis verbunden. Die Sonne sagt: Während Ökonomen, Politiker und Journalisten eingeladen sind, müssen Unternehmen rund 40.000 US-Dollar (29.000 GBP) zahlen, um einen einzelnen Delegierten zu der Veranstaltung zu schicken.
Was macht dieses Jahr für Frauen besonders?
Erstmals in der 48-jährigen Geschichte des Forums wird die diesjährige Veranstaltung ausschließlich von Frauen geleitet. Zu dem siebenköpfigen Team gehören die Direktorin des Internationalen Währungsfonds, Christine Lagarde, die IBM-Chefin Ginni Rometty und die norwegische Premierministerin Erna Solberg.
Die Entscheidung ist Berichten zufolge eine Reaktion auf frühere Kritik an der fehlenden Vertretung von Frauen – eine Behauptung, die zu dem abfälligen Begriff Davos Man führte, der verwendet wurde, um sich auf elitäre, wohlhabende Männer zu beziehen, die an der Veranstaltung teilnehmen, sagt der CNBC Webseite.
Solberg sagte gegenüber CNBC, sie sei besonders besorgt über die Notwendigkeit, eine nachhaltige Wohlfahrtsgesellschaft zu schaffen, und dass integratives Wachstum unerlässlich ist, um dieses Ziel zu erreichen.
Die Co-Vorsitzende Sharan Burrow, die Generalsekretärin des Internationalen Gewerkschaftsbundes, fügte hinzu: Davos Man muss zuhören, wenn er sich um seine Familien und insbesondere um die Frage der Gleichberechtigung und Chancengleichheit für seine Töchter kümmert.
Welche Bedeutung hat Trumps Teilnahme?
Wie Die Zeiten weist darauf hin, dass der US-Präsident nicht an dem Forum teilnehmen muss - sein Vorgänger Barack Obama hat dies nie getan. Dass Trump dies tut, kann als ultimativer Verrat an seinem ehemaligen Chefstrategen Steve Bannon angesehen werden, für den die Davoser Delegierten den größten Feind darstellten.
[Zu Bannon] Davos war mehr als nur ein jährliches Jamboree für selbstgefällige Politiker und Geschäftsleute, sagt die Zeitung. Es war eine Bewegung, die von kontaktlosen Plutokraten mit einer 'Elitenmentalität, die jedem diktieren wird, wie die Welt regiert werden soll', entwickelt wurde.
Es war um jeden Preis zu widerstehen. Und jetzt geht genau der Mann, von dem er dachte, er würde ihm helfen, den Tempel abzureißen, dorthin, um ihn anzubeten.
Was hat May geplant?
Trump soll am letzten Tag der Veranstaltung eine Rede halten und hat Treffen mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron und dem Schweizer Präsidenten Alain Berset. Der britische Premierminister hat sich auch einen kurzfristigen Termin mit Trump gesichert, aber er war Berichten zufolge verhalten gegenüber dem Treffen.
May werde versuchen, mit dem US-Präsidenten die Luft zu klären, berichtet die Sunday Times. Trump soll nach einer Reihe von Zusammenstößen mit der britischen Regierung wütend gewesen sein, einschließlich der Kritik von May an seiner Entscheidung, anti-muslimische Videos retweeten , und das Durchsickern eines Dossiers, das von einem ehemaligen MI5-Spion über eine Trump-Reise nach Moskau zusammengestellt wurde, bevor er Präsident wurde.
May wird im Vorfeld des Brexits auch versuchen, andere Weltführer und Wirtschaftsbosse auf ihre Seite zu ziehen.
Letztes Jahr nutzte die Premierministerin das Forum, um ihre Vision für Großbritannien darzulegen, sich für freie Märkte und freien Handel einzusetzen und gleichzeitig sicherzustellen, dass die Globalisierung für einen breiteren Kreis der Weltbevölkerung funktioniert.