Detroit Motor Show: Mercedes stellt brandneue G-Klasse vor
Luxus-SUV bekommt erstes Update seit 1979

Nach monatelangen Teaserbildern und Trailern hat Mercedes auf der North American International Auto Show in Detroit endlich die Hüllen seines brandneuen G-Klasse SUV genommen.
Das überarbeitete Auto ist erst die zweite Generation des ältesten Modells des deutschen Autogiganten, das seit 1979 in nahezu gleicher Form verkauft wird, sagt Auto Express .
Obwohl das kastenförmige Design des SUV optimiert wurde, kommen die größten Updates laut Magazin unter die Haut und in die Kabine.
Käufer können beispielsweise zwischen analogen Zifferblättern oder einer digitalen Anzeige ähnlich der Mercedes S- und E-Klasse Limousinen wählen. Das optionale digitale Dashboard besteht aus zwei 12,3-Zoll-Displays sowie dem Drehrad und den Touchpad-Bedienelementen des Unternehmens.
Mercedes hat die Karosserie der G-Klasse um 53 mm verlängert und um 121 mm verbreitert, um Platz und Komfort im Innenraum zu verbessern, sagt Coach . Der Radstand des SUV wurde ebenfalls um 40 mm verlängert, um die Beinfreiheit im Fond zu verbessern – ein Bereich, der bei älteren Versionen kritisiert wurde.
Das erste Modell, das in Großbritannien auf den Markt kommt, wird der G63 AMG als Topmodell sein, gefolgt von einem Einstiegsmodell G350d im Jahr 2019, so das Magazin. Und eine Mittelklasse-Variante des G500 ist für andere Märkte bestätigt und für Großbritannien nicht ausgeschlossen.
Möglicherweise ist auch eine elektrifizierte Version in Arbeit, wobei Firmenchef Dieter Zetsche bei der Vorstellung des Autos in Detroit auf ein mögliches G-Klasse-Elektrofahrzeug hindeutet Engadget .
Zetsche neckte: Wie sieht die Zukunft [von Mercedes] bei fossilen Brennstoffen aus? Kommt dieser G-Wagen irgendwann als elektrischer G-Wagen heraus?
Britische Käufer können die neue G-Klasse ab März bestellen, sagt Auto Express, die Auslieferung soll im August erfolgen.