Die neuseeländische Polizei muss sich für einen Tweet mit Todesfolge im Straßenverkehr entschuldigen
Nach dem Anstieg der Zahl der Todesfälle bei Verkehrsunfällen veröffentlichte der offizielle Twitter-Account der Polizei ein Meme mit Steve Carrell

Die neuseeländische Polizei hat sich entschuldigt, nachdem sie einen Tweet gesendet hatte, der die Information von Verwandten über den Tod eines Familienmitglieds bei einem Autounfall auf die leichte Schulter zu nehmen schien.
Der offizielle Twitter-Account der neuseeländischen Polizei postete ein Gif-Bild des Komikers Steve Carell aus der US-Version von The Office mit einem leichten Grinsen im Gesicht. Der Text auf dem Bild lautete: Das ist das Schlimmste!
Als wir jemandem mitteilen müssen, dass sein Familienmitglied bei einem Unfall gestorben ist, hat die Polizei über dem Gif geschrieben.

Die Nachricht wurde einen Tag nach einem Autounfall in Southland veröffentlicht, bei dem drei Menschen ums Leben kamen, und am selben Tag, an dem eine Verfolgungsjagd durch die Polizei in Süd-Auckland mit einem Toten endete, heißt es auf der neuseeländischen Nachrichtenwebsite Stuff.
Twitter-Nutzer drückten fast unmittelbar nach der Veröffentlichung des Tweets Unglauben und Empörung aus.
Das ist nicht in Ordnung @nzpolice, schrieb Laura Banks. Ein Tweet wie dieser lässt Ihre fleißigen Offiziere einfach im Stich.
Ein Kommentator, Nik Dirga, sagte: OK, es ist erst Montag, aber dieser Tweet der neuseeländischen Polizei nimmt bereits den Booby-Preis für den Social-Media-Fehler der Woche ein. Unmusikalisch.
Ein anderes Poster schrieb Scott Warren: Erstaunlich, dass irgendjemand überhaupt daran dachte, das zu twittern, geschweige denn nach dem Mem gesucht, den Tweet entworfen und dann mit der Welt geteilt!.
Der Tweet wurde schnell gelöscht, aber nicht bevor er weltweit verbreitet wurde. Die neuseeländische Polizei entschuldigte sich daraufhin.
Wir entschuldigen uns für den jüngsten Tweet zur Verkehrssicherheit. Wir haben schnell gemerkt, dass es falsch und unsensibel war und es wurde sofort gelöscht. Thx für Feedback
— Neuseeländische Polizei (@nzpolice) 9. Oktober 2017
Karen Jones, stellvertretender Chief Executive Public Affairs der Truppe, sagte news.com.au Die Tweet-Bilder zur Verkehrssicherheit waren falsch.
Wir fühlen uns schrecklich wegen dieses Fehlers, da wir die Opfer in den Mittelpunkt des Handelns der Polizei stellen, sagte sie.
Social Media ist ein enorm wichtiger Kanal für die neuseeländische Polizei und wir haben das prompte Feedback von Mitgliedern unserer Community, die auf die Unangemessenheit des Tweets hingewiesen haben, sehr geschätzt.
Es tut uns sehr leid und wir werden daraus lernen.